Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Impfen für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lotte 2009
    antwortet
    Zitat von Sakomo Beitrag anzeigen
    Lesenswert für alle Tierärzte () finde ich auch das hier:

    http://www.med.vetmed.uni-muenchen.d...ement_hund.pdf

    Der Impfstoff mit Vierjahreszulassung (SHP) ist von Essex (Quantum) ... leider aber bisher noch ein Kombiimpfstoff (mit Lepto etc. mit einjähriger Zulassung).

    Mich interessiert es nicht, daß ich keinen gültigen SHP-Eintrag habe, auch wenn ich z.B. erst nach SIEBEN Jahren z.B. nach vernünftiger Grundimmunisierung nachimpfen lasse. Bishher konnte ich das auch überall (Hundeplatz) plausibel erklären ... da wurde nur die Grundimmunisierung abgecheckt. Aber das ist sicher nicht überall so, obwohl doch gerade Hundefachleute aufgeklärt sein sollten in solchen Dingen.

    Mit der jährlichen Impfung ... in obigem Link spricht man von Vergangenheit ... die war vor 10 Jahren. Sollte in den Tierarztpraxen jetzt auch so langsam ankommen.

    Ich hoffe, daß durch vermehrte "Zulassungsverfahren" die Intervalle, von 3 wie nun auf 4, auf 5, auf 6, auf 7 Jahre... sich ausdehnen werden mit der Zeit. Konkurrenz belebt ja das Geschäft ... und je länger die Intervalle offiziell bescheinigt werden können (im Impfpass) umso besser und beliebter das Serum und damit der Umsatz. Sollen mal Gas machen ... ist ja nicht nur gut für den Umsatz/Profit.
    Habe den Link noch nicht gelesen - mache ich heute Mittag. Von wann ist der?

    Quantum gibt es nicht mehr in D.

    Deine Hoffnung auf längere Zulassung kannste eher vergessen. Das Gegenteil trifft zu.
    Eurican hatte die 3 Jahres-Zulassung und die wurde auf ein Jahr verkürzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sakomo
    antwortet
    Lesenswert für alle Tierärzte () finde ich auch das hier:

    http://www.med.vetmed.uni-muenchen.d...ement_hund.pdf

    Der Impfstoff mit Vierjahreszulassung (SHP) ist von Essex (Quantum) ... leider aber bisher noch ein Kombiimpfstoff (mit Lepto etc. mit einjähriger Zulassung).

    Mich interessiert es nicht, daß ich keinen gültigen SHP-Eintrag habe, auch wenn ich z.B. erst nach SIEBEN Jahren z.B. nach vernünftiger Grundimmunisierung nachimpfen lasse. Bishher konnte ich das auch überall (Hundeplatz) plausibel erklären ... da wurde nur die Grundimmunisierung abgecheckt. Aber das ist sicher nicht überall so, obwohl doch gerade Hundefachleute aufgeklärt sein sollten in solchen Dingen.

    Mit der jährlichen Impfung ... in obigem Link spricht man von Vergangenheit ... die war vor 10 Jahren. Sollte in den Tierarztpraxen jetzt auch so langsam ankommen.

    Ich hoffe, daß durch vermehrte "Zulassungsverfahren" die Intervalle, von 3 wie nun auf 4, auf 5, auf 6, auf 7 Jahre... sich ausdehnen werden mit der Zeit. Konkurrenz belebt ja das Geschäft ... und je länger die Intervalle offiziell bescheinigt werden können (im Impfpass) umso besser und beliebter das Serum und damit der Umsatz. Sollen mal Gas machen ... ist ja nicht nur gut für den Umsatz/Profit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Zitat von CoonieGolden Beitrag anzeigen
    Hallo Anne,
    wie geht denn das??
    Mist, du kannst ja noch gar keine PNs schreiben..... mom....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lotte 2009
    antwortet
    Zitat von CoonieGolden Beitrag anzeigen
    Hallo Sybille, wir bekommen einen Welpen. Unser TA sagte mir heute, das er TW in der 16 Woche impft, aber wir wohnen sehr ländlich und ich hätte da schon Bedenken ihn so lange ungeimpft rumlaufen zu lassen, wie andere hier schon sagten, wenn dann mal was ist, könnte es für den Hund blöd ausgehen...klar, alles fiktiv, ganz wohl ist mir bei dem Gedanken aber nicht. Was für Probleme macht den die Impfung im Zeitraum der Zahnung? Sind da die Abwehrkräfte des Hundes reduziert?
    Da D tollwutfrei ist, ist die Gefahr das Dein Hund sich mit T ansteckt gegen Null.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lotte 2009
    antwortet
    [QUOTE=CoonieGolden;3419051Wir wollen in die Hundeschule, die verlangen langfristig einen Impfpass...ist das individuell von der Hundeschule abhängig, was Minimum geimpft werden muss?[/QUOTE]

    Jede Hundeschule, Hundepension, jeder Hundeverein usw. kann an Impfungen verlangen was immer sie will. Sie haben das Hausrecht.
    Da musst Du entscheiden, ob Du den Wünschen der Hundeschule nach gibst oder auf den Besuch verzichtest und ggf. eine andere HuSchu suchst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lotte 2009
    antwortet
    Hier alles was auf Mo`s Blog zum Thema Lepto geschrieben wurde:

    http://haustiereimpfenmitverstand.bl...0&by-date=true

    Zwingerhusten:
    http://haustiereimpfenmitverstand.bl...0&by-date=true

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheltieduo
    antwortet
    Zitat von CoonieGolden Beitrag anzeigen
    Hallo Sybille, wir bekommen einen Welpen. Unser TA sagte mir heute, das er TW in der 16 Woche impft, aber wir wohnen sehr ländlich und ich hätte da schon Bedenken ihn so lange ungeimpft rumlaufen zu lassen, wie andere hier schon sagten, wenn dann mal was ist, könnte es für den Hund blöd ausgehen...klar, alles fiktiv, ganz wohl ist mir bei dem Gedanken aber nicht. Was für Probleme macht den die Impfung im Zeitraum der Zahnung? Sind da die Abwehrkräfte des Hundes reduziert?
    Das Mindestalter für die T-Impfung ist 3 Monate. Und wie ich schon schrieb, D gilt offiziell als tollwutfrei, also ich habe da bei meinem Welpen keinerlei Bedenken gehhabt. Und wir sind auch täglich in Feld und Wald unterwegs ;-))
    Ja, während der Zahnung ist der Hund anfälliger, da sollte er nicht noch zusätzlich mit einer Impfung belastet werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CoonieGolden
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheltieduo
    antwortet
    Zitat von CoonieGolden Beitrag anzeigen
    ...das mit dem "naiv" hätte ich mir denken können Welche schweren Nebenwirkungen gibt es denn bei der Impfung gegen Leptospirose? Gibt es für die drei dir genannten Erkrankungen eine eigene 3-Fach Kombi-Impfung und wenn ja, wie heißt die?
    Wir wollen in die Hundeschule, die verlangen langfristig einen Impfpass...ist das individuell von der Hundeschule abhängig, was Minimum geimpft werden muss?
    Die 3fach-Impfung heißt SHP (z.B. Nobivac) und kann auch für 3 Jahre eingetragen werden.

    Ja, die verlangten Impfungen sind durchaus unterschiedlich von Huschu zu Huschu... da muß man halt schauen. Lies mal etwas auf dieser Seite, da sind sehr gute grundlegende Infos zusammen getragen: w w w .mashanga-burhani.blogspot.de/2012/01/impfungen-einfach-nur-ein-kleiner-pieks.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • CoonieGolden
    antwortet
    Zitat von Sheltieduo Beitrag anzeigen
    Ja. Ich habe dort in der Rezeption gefragt, ob sie mir für die Tollwutimpfung den Impfstoff Rabisin T bestellen. War kein Problem.

    Bekommt ihr einen Welpen oder einen schon ausgewachsenen Hund? Beim Welpen ist nämlich zu beachten, dass man nicht in die Zahnung impfen sollte, Tollwut wird aber erst frühestens mit 3 Monaten geimpft und dann ist man im Prinzip schon in der Zahnung... besser ist es mit der T-Impfung mind. bis zum Alter von 8-9 Monaten zu warten.
    Hallo Sybille, wir bekommen einen Welpen. Unser TA sagte mir heute, das er TW in der 16 Woche impft, aber wir wohnen sehr ländlich und ich hätte da schon Bedenken ihn so lange ungeimpft rumlaufen zu lassen, wie andere hier schon sagten, wenn dann mal was ist, könnte es für den Hund blöd ausgehen...klar, alles fiktiv, ganz wohl ist mir bei dem Gedanken aber nicht. Was für Probleme macht den die Impfung im Zeitraum der Zahnung? Sind da die Abwehrkräfte des Hundes reduziert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • CoonieGolden
    antwortet
    Zitat von Sheltieduo Beitrag anzeigen
    ...leider ja! :-(
    Wie schon geschrieben, schütz die Lepto-Impfe nur gegen wenige Stämme, es gibt aber deutlich über 100 Stämme, die bei deinem Hund dann trotz Impfung Lepto auslösen können... das ist ein schlechtes Risiko-Nutzen-Verhältnis. Zudem ist die Lepto-Impfung oft von teils schweren Nebenwirkungen begleitet.
    Und der Impfschutz ist relativ kurz.

    Zwingerhusten ist ja quasi eine Hundegrippe... ich habe unseren ersten Hund damals auch gegen Zwingerhusten impfen lassen... er ist trotzdem daran erkrankt...

    Unser Welpe wurde nur noch gegen Staupe, Hepatitis und Parvo geimpft. Hier gehe ich jetzt von lebenslangem Impfschutz aus. Mit der Tollwutimpfung habe ich noch gewartet, denn D gilt ja offiziell als tollwutfrei. Jetzt ist die Zahnung schon einige Monate abgeschlossen und ich werde ihn jetzt mit 9 Monaten T impfen lassen. (mit 3 Jahreseintrag) da wir Hundesport machen und hie die Tollwutimpfung zwingend vorgeschrieben ist. Das ist die einzige Impfung, die ich dann noch vornehmen lasse.
    ...das mit dem "naiv" hätte ich mir denken können Welche schweren Nebenwirkungen gibt es denn bei der Impfung gegen Leptospirose? Gibt es für die drei dir genannten Erkrankungen eine eigene 3-Fach Kombi-Impfung und wenn ja, wie heißt die?
    Wir wollen in die Hundeschule, die verlangen langfristig einen Impfpass...ist das individuell von der Hundeschule abhängig, was Minimum geimpft werden muss?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheltieduo
    antwortet
    Zitat von CoonieGolden Beitrag anzeigen
    Hallo Sybille,
    wenn du einen anderen Impfstoff willst, bestellst du den über die TA-Praxis??
    Ja. Ich habe dort in der Rezeption gefragt, ob sie mir für die Tollwutimpfung den Impfstoff Rabisin T bestellen. War kein Problem.

    Bekommt ihr einen Welpen oder einen schon ausgewachsenen Hund? Beim Welpen ist nämlich zu beachten, dass man nicht in die Zahnung impfen sollte, Tollwut wird aber erst frühestens mit 3 Monaten geimpft und dann ist man im Prinzip schon in der Zahnung... besser ist es mit der T-Impfung mind. bis zum Alter von 8-9 Monaten zu warten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheltieduo
    antwortet
    Zitat von CoonieGolden Beitrag anzeigen
    ...ist wahrscheinlich naiv das so zu denken?!
    ...leider ja! :-(

    Wie schon geschrieben, schütz die Lepto-Impfe nur gegen wenige Stämme, es gibt aber deutlich über 100 Stämme, die bei deinem Hund dann trotz Impfung Lepto auslösen können... das ist ein schlechtes Risiko-Nutzen-Verhältnis. Zudem ist die Lepto-Impfung oft von teils schweren Nebenwirkungen begleitet.
    Und der Impfschutz ist relativ kurz.

    Zwingerhusten ist ja quasi eine Hundegrippe... ich habe unseren ersten Hund damals auch gegen Zwingerhusten impfen lassen... er ist trotzdem daran erkrankt...

    Unser Welpe wurde nur noch gegen Staupe, Hepatitis und Parvo geimpft. Hier gehe ich jetzt von lebenslangem Impfschutz aus. Mit der Tollwutimpfung habe ich noch gewartet, denn D gilt ja offiziell als tollwutfrei. Jetzt ist die Zahnung schon einige Monate abgeschlossen und ich werde ihn jetzt mit 9 Monaten T impfen lassen. (mit 3 Jahreseintrag) da wir Hundesport machen und hie die Tollwutimpfung zwingend vorgeschrieben ist. Das ist die einzige Impfung, die ich dann noch vornehmen lasse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CoonieGolden
    antwortet
    Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
    Lass doch den Thread hier von einem Admin in den Gesundheitsbereich verschieben, dann zählen auch die Beiträge, denn sinnvoll sind sie ja
    Hallo Anne,
    wie geht denn das??

    Einen Kommentar schreiben:


  • CoonieGolden
    antwortet
    Zitat von Sheltieduo Beitrag anzeigen
    Ich habe mir z.B. einen anderen, als den vom TA üblicher Weise verwendeten Impfstoff bestellen lassen. Als der TA die Spritze aufziehen wollte, habe ich nochmals nachgefragt, ob es auch der von mir bestellte Impfstoff ist, den er da gerade aufzieht ;-) daraufhin zeigte er mir mit einem Augenzwinkern die Flasche^^ Er kennt mich natürlich schon, weiß dass ich einfach in einigen Dingen bestimmte Vorstellungen habe und fragte sogar interessiert nach, aus welchem Grunde ich mich für diesen Impfstoff entschieden habe.

    Ebenso kläre ich vorher ab, das die Einträge in den Impfpass auch gemäß Beipackzettel vorgenommen werden, sprich 3-Jahreseintrag. Natürlich bin ich der "Kunde" und bestimme letzlich was in meinem Tier landet. Aber Vorraussetzung ist m.E. dass ich schon etwas Hintergrundwissen haben sollte, um dem TA ein wenig "den Wind aus den Segeln" zu nehmen, falls er versucht mich zu irgendetwas zu überreden... dazu empfehle ich ebenfalls die Broschüre von Mo Peichl oder aber diese Homepage w w w . mashanga-burhani.blogspot.de/2012/01/impfungen-einfach-nur-ein-kleiner-pieks.html
    hier sind auch viele Infos über das Impfen übersichtlich zusammen gestellt. :-)
    Hallo Sybille,
    wenn du einen anderen Impfstoff willst, bestellst du den über die TA-Praxis?? Bei unserem TA liegen ja auch diese hübschen bunten Broschüren von "MSD Tiergesundheit" rum (...blöde Frage, aber da steckt doch auch ein Pharmakonzern dahinter, oder sehe ich das falsch??) Klar bin ich Kunde...aber eben auch tiermedizinischer Laie, bald Hundehalter aber halt kein TA)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X