Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ständiger Durst und Wasserlassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Gaby,

    drücke Dir ganz doll die Daumen!!!


    Liebe Grüße
    Katy
    DIE ZEIT HEILT NICHT ALLE WUNDEN , SIE LEHRT UNS NUR MIT DEM SCHMERZ UMZUGEHEN
    CLEO *20. Mai 1997 † 13. Mai 2011 ... und Mucky *Juli 1992 † 31. August 2011 ... ALEXI *5. Mai 2002 † 5. August 2016

    Kommentar


      #17
      Hallo Katy,

      der Verdacht der Wasserdiabetes scheint sich zu bestätigen,nach den ersten Untersuchungsergebnissen.
      Jetzt müssen wir noch die Blutwerte abwarten.Die bekomme ich morgen Nachmittag.
      Aber der neue TA ist meiner Meinung,da muss noch was sein.
      Weil er ja auch bricht und ständig hungert.Er will dann nicht mal Leckerli haben.
      Der TA meinte,dass man als Mensch ja auch oft unter zwei oder mehreren Krankheiten leidet.

      Mal sehn was die Blutwerte ergeben.Der Urin war wenig konzentriert,er hat in jetzt aber noch in die Zentrifuge getan um zu sehn was dort noch ein Teilchen drin ist.

      Ich hoffe wir finden endlich raus,was mit ihm nicht stimmt.

      Gruss Gaby

      Kommentar


        #18
        Hallo

        Hat der TA eigentlich mal den Blutzucker überprüft? Viel Trinken und pieseln kann auch auf Diabetes mellitus, Zuckerkrankheit hindeuten. Der hohe Zuckergehalt im Blut wird durch das viele Trinken verdünnt. Allerdings ohne großen Erfolg. Auf lange Sicht schädigt der hohe Zucker sämtliche Organe besonders auch die Nieren.
        Auch das Erbrechen und die Verdauungsprobleme können auf eine Zuckerkrankheit hindeuten. Das Hautjucken ist auch ein Hinweis auf Zuckerkrankheit!
        Aber alles nur Spekulation, ohne Laborwerte kann man dazu nicht viel sagen.

        Liebe Grüße
        Andrea
        Liebe Grüße
        Andrea und Sunny
        **************
        Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat.
        unbekannt

        Kommentar


          #19
          Hi Gaby,

          die erste Diagnose ist zwar nicht so toll, aber wenigstens hat man schon mal einen "Anhaltspunkt" in welche Richtung das ganze geht.

          >>Aber der neue TA ist meiner Meinung,da muss noch was sein.
          Weil er ja auch bricht und ständig hungert.Er will dann nicht mal Leckerli haben<<

          Hier wird es etwas schwieriger und man kann wirklich erstmal nur die Blutergebnisse abwarten, welche Organ-Werte evtl. noch auffällig sind und evtl. nicht zu der ersten "Diagnose" gehören ... es kann an Magengeschwüren/Gastritis/Helicobacter etc. liegen oder auch an anderen Erkrankungen.

          Evtl. hängt es aber auch nur mit der eigentlichen Erkrankung zusammen (vielleicht hat er auch Diabetes mellitus, wobei es hier 2 Typen gibt .... bei dem es im fortgeschrittenen Stadium ebenfalls zu Übelkeit und Erbrechen kommt) ....?!
          Aber alles nur Vermutungen im Moment!

          Du kannst jetzt wirklich nur warten - aber wenigsten hast Du schon mal einen TA, welcher dem ganzen jetzt gründlich nachgeht!

          Drücke euch weiter ganz fest die Daumen!!!
          Morgen nachmittag wissen wir hoffentlich schon mehr!

          Liebe Grüße
          Katy
          DIE ZEIT HEILT NICHT ALLE WUNDEN , SIE LEHRT UNS NUR MIT DEM SCHMERZ UMZUGEHEN
          CLEO *20. Mai 1997 † 13. Mai 2011 ... und Mucky *Juli 1992 † 31. August 2011 ... ALEXI *5. Mai 2002 † 5. August 2016

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            gestern waren also die Blutergebnisse da.Ich hatte ganz vergessen dem neuen TA zu sagen,dass mein Hund ein Futterallergika ist.
            Aber anhand der Blutwerte,hatte er es schon gemerkt.

            Jetzt wird noch ein Schilddrüsentest gemacht und ich musste nochmal Morgenurin und Kot abliefern.Da der Kot immer fast schwarz ist.

            Tja es kann in der Tat auch ein Tumor sein,aber der TA hat gesat ich soll jetzt bloss nicht mit dem Gedanken nach hause gehn:Oh Gott mein Hund hat Krebs!Dafür ist es noch zu früh,er muss noch einiges testen bei ihm.

            Aber einiges an den Blutwerten könnte darauf hinweisen.Also heißt es weiter abwarten.

            Im Moment,frisst er wenigstens,wenn es auch nur gekochtes Huhn mit Reis ist.
            Aber er spuckt immer noch ab und zu Flüssigkeit aus.Heute morgen stand er in der Küche und guckte mich an und schwupps kam ein bischen Flüssigkeit hoch.
            Das passiert ihm auch öfter beim Spazierengehn.Harte Nahrung verweigert er immer noch ,also Leckerli.
            Ich soll aufjedenfall erstmal mit Diätfutter weiter machen.

            Ich berichte dann,was weiter rauskommt.

            Gruss Gaby

            Kommentar


              #21
              Hi Gaby,

              >>Da der Kot immer fast schwarz ist.<<

              das könnte Blut sein von aufgebrochenen Magen- oder Darmgeschwüren ... aber das testen sie ja jetzt.

              An was für einen Tumor denkt er?
              Anhand welcher Blutwerte kommt er darauf?

              >>Im Moment,frisst er wenigstens,wenn es auch nur gekochtes Huhn mit Reis ist<<

              Das ist die beste Diät für den Magen/Darm - wenigsten frißt er, dass ist erstmal das Wichtigste!

              Wie kommt er auf Schilddrüse? Erhöhter Cholesterinwert?

              >>Ich berichte dann,was weiter rauskommt<<

              Und ich drücke Euch weiter die Daumen ... an einen Tumor glaube ich auch nicht, also mach Dich bitte noch nicht unnötig verrückt, es ist nur ein Verdacht.
              Bei Blut im Stuhl tendiere ich eher in Richtung Geschwüre im Magen- oder Darmbereich

              Liebe Grüße
              Katy
              DIE ZEIT HEILT NICHT ALLE WUNDEN , SIE LEHRT UNS NUR MIT DEM SCHMERZ UMZUGEHEN
              CLEO *20. Mai 1997 † 13. Mai 2011 ... und Mucky *Juli 1992 † 31. August 2011 ... ALEXI *5. Mai 2002 † 5. August 2016

              Kommentar


                #22
                Hallo Katy,

                der TA hat es endlich gefunden!

                Danny hat Bakterien im Magen und eine dicke Magenschleimhautentzündung.

                Die Bakterien hat er in der Kotprobe gefunden und die Blutwerte ließen ja auch schon auf eine Entzündung schließen.

                Morgen hole ich mir die Medikamente ab,ich hoffe dem Hund geht es dann bald besser.

                Das Piescherner lässt seit drei Tagen auch schon nach.Es wurde immer besser,als ich wieder Huhn mit Reis verfütterte.

                Ich denke,der Hund hat wohl einfach soviel getrunken,weil er nicht fressen konnte.
                Ich werd den TA nochmal danach fragen,der war nämlich mit der letzten Urinprobe total zufrieden.
                Er schließt eine Wasserdiabetes jetzt fast aus.

                Mir fallen zehn Steine vom Herzen.Es ist doch manchmal ratsam den TA zu wechseln.

                Zwei Wochen muss Danny jetzt die Medikamente nehmen und dann wollen wir ihn langsam wieder an normales Futter ranführen.
                Wie das geht,will der TA mir noch sagen.
                Heute hatte er mich nur schnell angerufen.

                Die Schildrüse hatte er kontrolliert,weil Danny immer so schlapp war.

                Gruss Gaby

                Kommentar


                  #23
                  Hi Gaby,

                  da bin aber froh, dass es doch "nur" der Magen war!
                  Diabetes wäre zwar auch zu behandeln, es wäre dann aber eine lebenslange Geschichte gewesen.

                  >>Mir fallen zehn Steine vom Herzen.Es ist doch manchmal ratsam den TA zu wechseln.<<

                  Ja, die Erfahrung habe schon viele gemacht - mich eingeschlossen.

                  >>Ich denke,der Hund hat wohl einfach soviel getrunken,weil er nicht fressen konnte.<<
                  ... ich denke eher, dass es dem Hund im Schleimhautbereich "brennt" (Sodbrennen) - wenn Du selber schon mal eine Gastritis hattes (evtl. auch Helicobacter), kannst Du Dir das so ähnlich vorstellen. Übelkeit, Magendruck, Sodbrennen, Oberbauchschmerzen ... da Huhn & Reis leicht verdaulich ist, liegt es ihm auch nicht "so schwer" im Magen.

                  >>Die Bakterien hat er in der Kotprobe gefunden<<

                  Welche? ... Helicobacter?

                  Liebe Grüße
                  Katy
                  DIE ZEIT HEILT NICHT ALLE WUNDEN , SIE LEHRT UNS NUR MIT DEM SCHMERZ UMZUGEHEN
                  CLEO *20. Mai 1997 † 13. Mai 2011 ... und Mucky *Juli 1992 † 31. August 2011 ... ALEXI *5. Mai 2002 † 5. August 2016

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Katy,

                    ja es war glaube ich der Helicobacter und er hat ihn im Kot festgestellt.
                    Der Kot war ja die letzte Zeit immer fast schwarz.
                    Morgen kann ich endlich mit der Tablettentherapie anfangen.
                    Er bekommt zweimal AB und einmal Magentabletten.

                    Heute hatte er ziemliche Magenschmerzen,er hat sich richtig gekrümmt.

                    Übrigens bin ich noch mit dem Apotheker ins Gespräch gekommen und der sagte,dass sein Hund das auch hatte.Der hatte die selben Symthome wie mein Hund.
                    Hat auch die selbe Therapie gemacht und es geht ihm jetzt seit Jahren super.

                    Ich muss jetzt in 14 Tagen nochmal zum TA und dann wird besprochen wie es mit dem Futter weitergeht.

                    Mit den Tabletten,wird es eine ganz schöne Bröselei.Weil ich die alle teilen muss.
                    Hauptsache es geht ihm dann besser.
                    So jetzt muss ich ins Bett,es hat ganz schön geschlaucht,alle halbe stunde mit dem Hund raus zu müssen und nebenbei noch zu arbeiten.Dann fast jeden Tag zum TA und sei es nur um Proben von Urin oder Kot abzugeben.

                    Gruss Gaby

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      ich weiß bald nicht mehr weiter!

                      Seit Sonntag bekommt Danny jetzt wegen der Magenschleimhautentzündung und dem Helicobacter seine Medikamente.
                      Er bekommt 2x täglich eine 3/4 Metronidazol,dann 2x täglich 1 1/4 Parkemoxin und 2 x täglich eine 1/2 bis 3/4 Cimetidin 400 .
                      Mit der Cimetidin sind wir jetzt auf eine 3/8 Tab.runtergegangen,weil es Danny schlechter ging.
                      Er frisst nämlich seit Montag nicht mehr und gestern abend hat er sich erbrochen.
                      Gestern abend hab ich die Medikamente noch mit Mühe reinbekommen.
                      Aber heute ging gar nichts mehr.Er hat sich gleich heute morgen wieder erbrochen und heute Mittag wieder.
                      Mittags hatte er Wasser getrunken,dass er danach wieder erbrach.
                      Wenn er schläft,dann zittert er und er zuckt oft.
                      Das Zucken hat er auch so,auch wenn er draussen steht,dann zuckt es im Hinterleib.
                      Ich geh nachher nochmal zum TA.

                      Gruss Gaby

                      P.S.Ich weiß nicht ob ich die Namen vom AB richtig geschrieben habe,weil sie schlecht zu erkennen sind auf der Tüte vom TA!

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Gaby,

                        ich würde auch nochmal zum TA gehen, vielleicht verträgt er die Tabeletten nicht und der Magen ist gereizt. Ich würde eh keine Tabeletten auf nüchternen Magen geben, wenn er sie erbricht ist es genau so als wenn er sie nicht bekommen würde.
                        Er wird eine Magen/Darm Entzündung haben und die ist nicht so ohne.

                        Viele Grüße
                        Gabi

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Gaby,

                          ich sehe es genau so, er verträgt die Medi's (u.a. das AB) nicht gut!

                          Metronidazol ist auch nicht so ohne!
                          geh auf jeden Fall noch mal zum TA ... es gibt besser verträgliche Medikamente!

                          Meine Hunde hatten (vor ein paar Wochen) übrigens exakt die gleiche Probleme (auch Helicobacter und massive Magenschleimhautprobleme) - ich "behandele" das ganze ohne schulmed. Medikamente ... und es geht ihnen wieder richtig gut.
                          Also wenn Du es mal so versuchen willst .... ?!

                          >>Wenn er schläft,dann zittert er und er zuckt oft.
                          Das Zucken hat er auch so,auch wenn er draussen steht,dann zuckt es im Hinterleib<<

                          Er hat massive Magenschmerzen!

                          Liebe Grüße
                          Katy
                          DIE ZEIT HEILT NICHT ALLE WUNDEN , SIE LEHRT UNS NUR MIT DEM SCHMERZ UMZUGEHEN
                          CLEO *20. Mai 1997 † 13. Mai 2011 ... und Mucky *Juli 1992 † 31. August 2011 ... ALEXI *5. Mai 2002 † 5. August 2016

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Gaby,

                            ich habe Deinen Beitrag leider erst jetzt gelesen und gesehen, dass Du bereits mit der Triple-Therapie begonnen hast.

                            Kannst Du bitte einmal die genaue Dosis und die empfohlene Verabreichung der verordneten Medikamente aufschreiben. Speziell beim Metronidazol gibt es erhebliche Unterschiede in der Dosierung und wie Katy bereits schrieb - kein Medikament ohne Nebenwirkungen und bei diesem sind sie gewaltig .

                            Was leider auch noch sehr oft verschwiegen wird ist die Tatsache, dass die Triple-Therapie den Helicobacter nicht immer eleminiert, das hängt auch von der Resistenzlage der verordneten Medikamente ab - Metronidazol liegt bei über 30 %.
                            Mir sind Fälle bekannt, in denen der betroffene Hund dreimal mit den gleichen Medikamenten behandelt wurde - allerdings war der Zeitraum der Therapie dann immer länger. Unvorstellbar, was einem Organismus hier zugemutet wird und was er mit viel Glück trotz allem überlebt . Die Folgeschäden sind allerdings immens und treten oft erst sehr viel später auf, und dann bringt man sie überhaupt nicht mehr in Zusammenhang ...

                            Liebe Grüsse von Tina
                            Liebe Grüsse von Tina

                            " Niemand wird alt, weil er eine bestimmte Anzahl von Jahren gelebt hat. Menschen werden alt, wenn sie ihre Ideale verraten " (Albert Schweitzer)

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo!

                              In der Humanmedizin ist es möglich festzustellen, ob das Bakterium gegen Antibiotika resistent ist. Das soll normalerweise sogar vor jeder Gabe von Antibiotika gemacht werden. Ob es Labore gibt, die das auch in der Veterinärmedizin machen, weiß ich nicht. Aber ich würde auf jeden Fall mal fragen, da die Untersuchung nicht sehr aufwändig ist.
                              Gute Besserung für deinen Hund!
                              Liebe Grüße
                              Kerstin

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Kerstin,

                                >>In der Humanmedizin ist es möglich festzustellen, ob das Bakterium gegen Antibiotika resistent ist<<

                                Ja, gibt es und wurde auch bei uns automatisch mitgemacht ... bei Metronidazol stand ein R (= restistent)

                                Liebe Grüße
                                Katy
                                DIE ZEIT HEILT NICHT ALLE WUNDEN , SIE LEHRT UNS NUR MIT DEM SCHMERZ UMZUGEHEN
                                CLEO *20. Mai 1997 † 13. Mai 2011 ... und Mucky *Juli 1992 † 31. August 2011 ... ALEXI *5. Mai 2002 † 5. August 2016

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X