Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ANDIROBAÖL gegen Zecken???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lotte 2009
    antwortet
    Zitat von Geli. Beitrag anzeigen
    Ich sehe nicht ganz den Unterschied zum Kokosöl. Beide haben einen hohen Anteil an Linolsäure, um die es wohl bei der Zeckenbekämpfung geht.
    Ich dachte die hohe % Zahl (min. 60) an Laurinsäure wäre wichtig gegen Zecken

    Einen Kommentar schreiben:


  • bangkaew
    Ein Gast antwortete
    Zitat von feli02 Beitrag anzeigen
    Und wie oft und lange hast Du das Andiroba-Öl schon verwendet?

    @ Andrea,

    ich Verwende bei meinen Hunden, das Kokosöl ab der 5 Woche, da kommt auf die Gesamt menge des Welpenbreis, da kommt es auf die Wurfstärke an zwischen 1,5 – 2 Teelöffel voll, zweimal im Monat und das mach ich bis Sie 6 Monate alt sind.

    Ab dem 7 Monat bekommt jeder einen Teelöffel voll in der Woche mit an sein Futter und ab dem 12 Monat, wie alle anderen auch einen Esslöffel voll, in der Woche.

    Da durch kennen meine Hunde keine Zecken, Flöhe, Milben, und Würmer, denn in 17 Jahren Zucht, habe ich noch Nie eine Wurmkur gemacht wieso auch, es sind ja keine da denn das Kokosöl macht nämlich genau das, was die Chemie auch macht.

    Nur mit dem Unterschied, das eben Chemie schadet, im Gegensatz zu Kokosöl was zusätzlich noch Vitamine bringt.

    Aber fassen wir das jetzt mal zusammen, Kokosöl ist kein Wundermittel, es ist ein reines Naturprodukt und das braucht eben auch Länger als Chemie bis es zum erfolg Führt.

    Wer also glaubt ok Kokosöl im Sommer ins Fell und mein Hund hat keine Zecken mehr, der Irrt sich aber Gewaltig, an dem Tag wo der Hund das Öl im Fell hat, da sind keine zu Erwarten, auch keine Flöhe oder Milben, das ist klar denn der Geruch von dem Öl ist für dieses Ungeziefer zu Stark.

    Aber die haben ja Zeit, in 2-4 Tagen wenn der Duft verflogen ist, dann ist das ihre Stunde und sie Hüpfen, Beissen und Vermehren sich ganz Lustig im Fell.

    Und das der X HH dann auch noch Entseucht ist, das kann ich gar nicht Verstehen, denn bei meinen Hunden hilfst doch auch und zumal das Ungeziefer, bedingt durch das Klima hier Doppelt so gross ist wie z.B. in Deutschland und hier sind Sie das ganze Jahr voll Aktiv und in Deutschland nur in den Sommermonaten.

    Was bleibt also zutun, damit der Hund von dem Ungeziefer und der Chemie, verschont bleibt, das ganze Jahr über Kokosöl mit Füttern, und dann kann Er über die Haut, genau das Absondern, was Milben, Zecken und Flöhe nicht Vertragen können, nämlich den Geruch des Kokosöls und das was noch ins Fell kommt, das ist Praktisch nur so was wie ein Verstärker, das ist das ganze Geheimnis.

    Eine Kokosnuss hat mehr Vitamine als jede andere Frucht, ich gebe meinen daher immer Grüne, also Unreife, da ist einmal die Schale die wird nicht Gefressen nur Gekaut, die ist voll mit Fruchtwasser, dann wird sie Aufgemacht, nicht von mir das machen die Hunde selber, denn für einen Ausgewachsenen Bangkaew ist das in 15 – 20 min. Erledigt, kann er sie Richtig packen Beißt er Sie einfach durch, denn Er will an das Fruchtwasser und das Kokosmark.

    Ich mache eben viel mit dieser Frucht, z.B. Koche ich das Futter für meine nur in Kokosmilch und ich selber Trinke auch gute 3 Liter von dem Fruchtwasser und der Milch, über Schokoladen Eis, schmeckt das Super.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geli.
    antwortet
    Ich sehe nicht ganz den Unterschied zum Kokosöl. Beide haben einen hohen Anteil an Linolsäure, um die es wohl bei der Zeckenbekämpfung geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • feli02
    antwortet
    Zitat von bangkaew Beitrag anzeigen
    @ Ingrid,

    lass das sein, Du bist mit Kokosöl besser Beraten, ich gebe das Kokosöl einmal in der Woche mit ins Futter und alle 4-6 Wochen etwas ins Fell, so das Er eben nicht Glänzt und das schon 17 Jahre ohne eine Zecke.
    Und wie oft und lange hast Du das Andiroba-Öl schon verwendet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • bangkaew
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Lissy Val Beitrag anzeigen
    Hallihallo ... ich hole diesen Andiroba-Öl Thread noch einmal hoch

    In diesem Jahr scheint es eine Zeckenplage zu geben

    Mein Futterverkäufer rät zum Andiroba-Öl gegen Zecken ...
    das Öl wird sparsam im Fell verteilt und soll sehr gut gegen Ungeziefer wirken

    hat hier jemand Erfahrung mit dem Öl ?
    oder ist man da mit Neem- und Kokosöl besser beraten.... ?



    @ Ingrid,

    lass das sein, Du bist mit Kokosöl besser Beraten, ich gebe das Kokosöl einmal in der Woche mit ins Futter und alle 4-6 Wochen etwas ins Fell, so das Er eben nicht Glänzt und das schon 17 Jahre ohne eine Zecke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • brave
    antwortet
    mich mal interessiert dran hänge

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bullebu
    antwortet
    Keine Ahnung, nicht ausprobiert. Lese hier das erste mal davon. Bin mit Kokosöl auch zufrieden...

    Dieses hier besprochene ist ja auch sehr teuer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Birgit, M+P
    antwortet
    Und wirkt es auch gegen Zecken und Flöhe?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bullebu
    antwortet
    Huch, das Öl habe ich sogar hier. Hat mir meine Mama mal geschenkt für meine schlechte Haut.

    Und riechen tut das ganz toll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lissy Val
    antwortet
    Hallihallo ... ich hole diesen Andiroba-Öl Thread noch einmal hoch

    In diesem Jahr scheint es eine Zeckenplage zu geben

    Mein Futterverkäufer rät zum Andiroba-Öl gegen Zecken ...
    das Öl wird sparsam im Fell verteilt und soll sehr gut gegen Ungeziefer wirken

    hat hier jemand Erfahrung mit dem Öl ?
    oder ist man da mit Neem- und Kokosöl besser beraten.... ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Maxi*
    antwortet
    Babsi:

    Doris: Ich glaube, man schmiert den Hund nicht ganz mit dem fettigen Öl ein.
    Bei dem Ebay-Angebot steht folgendes:

    ANWENDUNG UND WIRKUNGSWEISE :

    1 bis 2 mal pro Woche ein paar Tropfen auf das Fell

    geben.Durch den Geruch der für Menschen nicht unangenehm ist

    werden vorhandene Parasiten vertrieben und neue siedeln sich nicht mehr an.

    Gleichzeitig hat Andiroba eine pflegende und antiseptische Wirkung .

    Das Öl kann auch problemlos von Menschen als Insektenschutz verwendet werden !

    Einen Kommentar schreiben:


  • JanaBabsi
    antwortet
    Hi,

    Original geschrieben von *Maxi*
    Naja, obwohl...was gut riecht empfinden mein Wauz und ich deutlich unterschiedlich. Der letzte geruchliche Disput endete in der Badewanne...
    Hat Dein Wauz Dich gebadet ?? :roflol:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pudelrudel
    antwortet
    Außerdem kommt noch dazu, daß das ein fettes Öl ist und kein ätherisches Öl wie Teebaumöl. Also ist dann das Fell auch noch ölig - für mich nicht so toll. Weil wenn es wirken soll, muß man es wahrscheinlich auch flächendeckend auftragen - mag ja bei Menschenhaut ganz gut sein, aber im Hundefell?

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Maxi*
    antwortet
    Original geschrieben von JanaBabsi
    Und hinzu kommt noch - wenn ich meine Hunde dann schon nicht riechen kann, wie muss sich dann der Hund fühlen, der seinem Geruch noch nicht einmal ausweichen kann ??
    Genau. Bäh, bäh.
    Aber vielleicht riecht das Andiirobaöl ja ganz gut?
    Naja, obwohl...was gut riecht empfinden mein Wauz und ich deutlich unterschiedlich. Der letzte geruchliche Disput endete in der Badewanne...

    LG Maxi

    Einen Kommentar schreiben:


  • JanaBabsi
    antwortet
    Doch Teebaumöl hört sich auch gut an und ist dann ganz schädlich für Hunde.
    Und hinzu kommt noch - wenn ich meine Hunde dann schon nicht riechen kann, wie muss sich dann der Hund fühlen, der seinem Geruch noch nicht einmal ausweichen kann ??

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X