Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ANDIROBAÖL gegen Zecken???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Janne+Ais
    antwortet
    Zitat von bangkaew Beitrag anzeigen
    ... von daher Erkläre ich dir auch nicht an was es bei deinem Kokosöl liegt, wenn es nicht so Hilft, wie Du es dir Erhoffst hast. ...
    Schade.
    Mein Kokosöl ist bio und kaltgepreßt. Zu teuer und zu schade für Scharniere.
    Meine Hunde sind mittlerweile 12 und 9 Jahre alt geworden mit diesem Öl.
    Sie sind groß genug, um einen gestrichenen EL (= 15 ml) zu vertragen.

    Vielleicht überdenkst Du mal Deinen Tonfall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bangkaew
    Ein Gast antwortete
    @ Anne,

    wie ich schon Sagte ich möcht über das Kokosöl von euch nicht Diskutieren, wenn Du der Meinung bist das ein Esslöffel jeden Tag nichts Schadet, dann weißt Du mehr als Veterinär Professoren hier bei mir und ich glaube nicht das die Blöder als Deutsche Veterinäre sind.

    Aber wenn Du das eben besser weißt dann hast Du meine Hochachtung und Du kannst mir dann bestimmt auch Sagen, das Kokosöl was ihr da Verfüttert ob das Reines Kokosöl ist, das heisst ohne Chemie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Zitat von bangkaew Beitrag anzeigen
    Aber eines ist ganz sicher würde ich meinen Hunden, so wie Du es machst jeden Tag einen Esslöffel voll Kokosöl geben, da würde keiner nicht mal 4 Jahre alt, denn dann wäre nämlich die Leber kaputt.

    Jetzt muss ich auch mal etwas schmunzeln
    Fett ist der Energieträger Nummer 1 für Hunde.... Fleisch für Hunde sollte gut durchwachsen sein.... mageres Fleisch und die Energiegewinnung daraus macht auf Dauer Leber und/oder Nieren kaputt.
    Ein gesunder Hund verträgt bis zu 10g reines Fett/kg KG reines, unbehandeltes tierisches Fett, ohne, dass man gesundheitliche Probleme zu befürchten hat.

    Jetzt ist Kokosöl kein tierisces Fett, richtig. Aber Janne gibt ja auch nicht die komplette Fettmenge an Kokosöl um den Energiebedarf zu decken, sondern einen TL, was ca 10g sind, Peanuts für einen Hund der Größe ihrer Hunde.
    Uuund...... obwohl Kokosöl kein tierisches Fett ist, kann es eine große Bedeutung haben, gerade in der Ernährung von leber- oder pankreakranken Hunden. Der große Anteil an MCT-Fetten im Kokosöl (medium-chain triglycerides) wrd nähmlich leber- und pankreasunabhängig verstoffwechselt, belastet diese Organe also gar nicht. Selbst Hunde, die mit anderem Fett Probleme haben vertragen Kokosöl oft problemlos.

    Mit anderem Pflanzenfett hingegen sollte man nicht so verschwenderisch sein.



    Zitat von bangkaew Beitrag anzeigen
    Ein tolles Öl was Du da hast, bei mir würde es gerade dafür Reichen, um die Scharniere der Zwingertüren damit zu Ölen aber nicht für Gesundheit meiner Hunde, denn Kokosöl ist eben auch nicht = Kokosöl, ich weiss ja auch nicht was für ein Öl das ist und was es Kostet, hier gibt es 200ml Flaschen, zu 3,50 Umgerechnet RUR, und etwas mehr als ein 1/4 Liter zu 7,00 EUR und das Bekomme ich Direkt aus der Ölmühle, also Frischer geht es nun wirklich nicht mehr und mit etwas Glück könnte ich so gar Sagen, die Flasche ist von meinen Nüssen, denn davon habe ich das ganze Jahr Reichlich und bin immer Froh wenn die sie Abholen und dafür Bekomme ich mein Öl und meine Milch was ich für mich und die Hunde brauche.

    Vielen Dank für den Hinweis. Allerdings ist Kokosöl hier im Foum ein bekanntes und beliebtes Mittel und es ist allgemein bekannt, worauf man beim Kauf achten muss. Aber man kann das beste und hochwertigste frisch gepresste Kokosöl kaufen und es wirkt trotzdem nicht bei jedem Hund.....
    Und vom Geführ her würde ich sagen, dass es bei den europäischen Zecken besser hilft, wenn man es ins Fell schmiert und die orale Eingabe oft nicht hilft. Bei meinem Hund übrigens auch nicht........

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lissy Val
    antwortet
    Zitat von bangkaew Beitrag anzeigen
    Aber eines ist ganz sicher würde ich meinen Hunden, so wie Du es machst jeden Tag einen Esslöffel voll Kokosöl geben, da würde keiner nicht mal 4 Jahre alt, denn dann wäre nämlich die Leber kaputt.
    wie .... wovon geht die Leber kaputt ? Doch nicht von Kokosöl .... oder ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lissy Val
    antwortet
    Zitat von Dandini Beitrag anzeigen
    Ich bin neugierig geworden und habe das Andirobaöl gekauft.
    Ging übrigens ganz schnell. Vorgestern bestellt, gestern erhalten, heute angewandt.

    Es ist bei Zimmertemperatur dickflüssig.
    Ich habe für jeden Hund einen haselnußgroßen Tropfen zwischen den Handflächen verteilt und an Hals und Kopf ins Fell gerieben und zum Schluß über den Rücken gestrichen.

    Der Geruch ist sehr neutral, überhaupt nicht auffällig.
    Es fettet nicht so wie Kokosöl. Das Fell sieht aus wie immer.
    Die Hunde fanden es nicht unangenehm (bei Kokosöl versuchten sie immer, sich zu entziehen).

    In der Anwendung auch für mich einfacher als Kokosöl.
    Nun wird sich zeigen, wie es gegen Zecken wirkt.

    LG Uta
    oh Uta, das hört sich gut an ... mein Futterhändler hatte es zwar angepriesen aber noch nix da

    ich bin mal gespannt auf Deine Erfahrung mit dem Andirobaöl

    vorerst hab ich mir wieder Kokosöl+Neemöl+Schwarzkümmelöl angemischt
    aber auch wenn ich gaaanz wenig nehme sieht meine Goldiehündin etwas fettig aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • bangkaew
    Ein Gast antwortete
    @ Janne,

    ich möchte hier keine Diskussion um Koksöl auslösen, von daher Erkläre ich dir auch nicht an was es bei deinem Kokosöl liegt, wenn es nicht so Hilft, wie Du es dir Erhoffst hast.

    Bei meinen Hilft das Kokosöl super, aber nicht nur bei meinen, das hat schon vor mehr als 70 Jahren HH und Züchtern in Thailand, gegen Zecken, Flöhe, Würmer und Milben geholfen und es Hilft auch heute immer noch, ich kenne nämlich keinen Züchterkollegen, der seinen Hunden das gibt und die hätten dann noch das Ungeziefer, tut mir Leid aber da Stimmt bei dir bzw. mit dem Öl was nicht.

    Aber eines ist ganz sicher würde ich meinen Hunden, so wie Du es machst jeden Tag einen Esslöffel voll Kokosöl geben, da würde keiner nicht mal 4 Jahre alt, denn dann wäre nämlich die Leber kaputt.

    Du aber machst das schon Jahre so und hast trotz allem Hunde ohne Leberschäden, dafür aber immer wieder Zecken bei deinen.

    Ein tolles Öl was Du da hast, bei mir würde es gerade dafür Reichen, um die Scharniere der Zwingertüren damit zu Ölen aber nicht für Gesundheit meiner Hunde, denn Kokosöl ist eben auch nicht = Kokosöl, ich weiss ja auch nicht was für ein Öl das ist und was es Kostet, hier gibt es 200ml Flaschen, zu 3,50 Umgerechnet RUR, und etwas mehr als ein 1/4 Liter zu 7,00 EUR und das Bekomme ich Direkt aus der Ölmühle, also Frischer geht es nun wirklich nicht mehr und mit etwas Glück könnte ich so gar Sagen, die Flasche ist von meinen Nüssen, denn davon habe ich das ganze Jahr Reichlich und bin immer Froh wenn die sie Abholen und dafür Bekomme ich mein Öl und meine Milch was ich für mich und die Hunde brauche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Janne+Ais
    antwortet
    Zitat von bangkaew Beitrag anzeigen
    @ Andrea,

    ich Verwende bei meinen Hunden, das Kokosöl ab der 5 Woche, da kommt auf die Gesamt menge des Welpenbreis, da kommt es auf die Wurfstärke an zwischen 1,5 – 2 Teelöffel voll, zweimal im Monat und das mach ich bis Sie 6 Monate alt sind.

    Ab dem 7 Monat bekommt jeder einen Teelöffel voll in der Woche mit an sein Futter und ab dem 12 Monat, wie alle anderen auch einen Esslöffel voll, in der Woche.

    Da durch kennen meine Hunde keine Zecken, Flöhe, Milben, und Würmer, denn in 17 Jahren Zucht, habe ich noch Nie eine Wurmkur gemacht wieso auch, es sind ja keine da denn das Kokosöl macht nämlich genau das, was die Chemie auch macht.

    Nur mit dem Unterschied, das eben Chemie schadet, im Gegensatz zu Kokosöl was zusätzlich noch Vitamine bringt.

    Aber fassen wir das jetzt mal zusammen, Kokosöl ist kein Wundermittel, es ist ein reines Naturprodukt und das braucht eben auch Länger als Chemie bis es zum erfolg Führt.

    Wer also glaubt ok Kokosöl im Sommer ins Fell und mein Hund hat keine Zecken mehr, der Irrt sich aber Gewaltig, an dem Tag wo der Hund das Öl im Fell hat, da sind keine zu Erwarten, auch keine Flöhe oder Milben, das ist klar denn der Geruch von dem Öl ist für dieses Ungeziefer zu Stark.

    Aber die haben ja Zeit, in 2-4 Tagen wenn der Duft verflogen ist, dann ist das ihre Stunde und sie Hüpfen, Beissen und Vermehren sich ganz Lustig im Fell.

    Und das der X HH dann auch noch Entseucht ist, das kann ich gar nicht Verstehen, denn bei meinen Hunden hilfst doch auch und zumal das Ungeziefer, bedingt durch das Klima hier Doppelt so gross ist wie z.B. in Deutschland und hier sind Sie das ganze Jahr voll Aktiv und in Deutschland nur in den Sommermonaten.

    Was bleibt also zutun, damit der Hund von dem Ungeziefer und der Chemie, verschont bleibt, das ganze Jahr über Kokosöl mit Füttern, und dann kann Er über die Haut, genau das Absondern, was Milben, Zecken und Flöhe nicht Vertragen können, nämlich den Geruch des Kokosöls und das was noch ins Fell kommt, das ist Praktisch nur so was wie ein Verstärker, das ist das ganze Geheimnis.

    Eine Kokosnuss hat mehr Vitamine als jede andere Frucht, ich gebe meinen daher immer Grüne, also Unreife, da ist einmal die Schale die wird nicht Gefressen nur Gekaut, die ist voll mit Fruchtwasser, dann wird sie Aufgemacht, nicht von mir das machen die Hunde selber, denn für einen Ausgewachsenen Bangkaew ist das in 15 – 20 min. Erledigt, kann er sie Richtig packen Beißt er Sie einfach durch, denn Er will an das Fruchtwasser und das Kokosmark.

    Ich mache eben viel mit dieser Frucht, z.B. Koche ich das Futter für meine nur in Kokosmilch und ich selber Trinke auch gute 3 Liter von dem Fruchtwasser und der Milch, über Schokoladen Eis, schmeckt das Super.
    Leider funzt das nicht immer und überall. Meine Mädels bekommen JEDEN Abend einen ESSLÖFFEL Kokosöl als Betthupferl. Seit Jahren schon. Trotzdem haben wir zur Zeit jede Menge Zecken abzulesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Küwalda
    antwortet
    Die Hunde fanden es nicht unangenehm (bei Kokosöl versuchten sie immer, sich zu entziehen).
    eine Hunde lieben es damit eingeschmiert zu werden und lutschen sich gegenseitig ab wenn ich nicht schimpfe...

    Ich mische mittlerweile Kokosöl mit etwas Schwarzkümmelöl und finde das sogar noch besser - allerdings triefen sie auch ziemlich.
    Und für ganz schlimme Zeckenhochzeiten gibt es noch die gleiche Mischung mit etwas Neemöl angereichert. (Aber eher selten weil ich den Geruch von Neem absolut nicht leiden kann)

    In der Anwendung auch für mich einfacher als Kokosöl.
    Nun wird sich zeigen, wie es gegen Zecken wirkt.
    Ja, da bin ich auch sehr gespannt auf Deinen Bericht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dandini
    antwortet
    Seit Ende März bekommen sie Bierhefetabletten, ca. 10 Stück am Tag.

    Mit den Zecken war es unterschiedlich. Pro Hund mal 3-4, manchen Tag auch nur 2 oder mal gar keine.
    Am wenigsten hatte Zarie, dann kamen Tristan und Xanthie und am meisten Varis. Wenn die anderen mal gar keine hatten, bei Varis waren es dann doch 2-3.

    Das ist nicht viel. Ich habe aber 3 vollgesaugte abgefallene Zecken gefunden und diese machen mir Sorgen.

    LG Uta

    Einen Kommentar schreiben:


  • Birgit, M+P
    antwortet
    Da bin ich auch ganz gespannt - wäre ja schön, wenn es funktionieren würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hobbit21
    antwortet
    Da bin ich mal gespannt Ute, was Du für Erfahrungen machst...

    Was hast Du denn bisher gegen Zecken gemacht und wieviele hattet Ihr so ungefähr ???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dandini
    antwortet
    Ich bin neugierig geworden und habe das Andirobaöl gekauft.
    Ging übrigens ganz schnell. Vorgestern bestellt, gestern erhalten, heute angewandt.

    Es ist bei Zimmertemperatur dickflüssig.
    Ich habe für jeden Hund einen haselnußgroßen Tropfen zwischen den Handflächen verteilt und an Hals und Kopf ins Fell gerieben und zum Schluß über den Rücken gestrichen.

    Der Geruch ist sehr neutral, überhaupt nicht auffällig.
    Es fettet nicht so wie Kokosöl. Das Fell sieht aus wie immer.
    Die Hunde fanden es nicht unangenehm (bei Kokosöl versuchten sie immer, sich zu entziehen).

    In der Anwendung auch für mich einfacher als Kokosöl.
    Nun wird sich zeigen, wie es gegen Zecken wirkt.

    LG Uta

    Einen Kommentar schreiben:


  • Birgit, M+P
    antwortet
    Zitat von feli02 Beitrag anzeigen
    Und wie oft und lange hast Du das Andiroba-Öl schon verwendet?
    Das war ihre Frage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bangkaew
    Ein Gast antwortete
    Zitat von feli02 Beitrag anzeigen
    Bangkaew:

    das ist wirklich interessant, aber beantwortet nicht meine Frage
    @ na was willst Du denn dann noch genauer wissen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • feli02
    antwortet
    Bangkaew:

    das ist wirklich interessant, aber beantwortet nicht meine Frage

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X