Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ANDIROBAÖL gegen Zecken???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lissy Val
    antwortet
    meine Mädels bekommen Schwarzkümmelöl tropfenweise ins Futter

    ...und ich hab festgestellt, dass Blutegel das total blöd finden und nur weg wollen

    Einen Kommentar schreiben:


  • moglie10
    antwortet
    Schwarzkümmelöl

    Kurze Nachfrage zu Schwarzkümmelöl. Ich bin im Begriff, meine Ölbestellung aufzugeben und überlege, ob ich noch ägyptisches Schwarzkümmelöl mitbestelle. Kann ich das ins Essen geben? (meine Labbi-Mädels bekommen im Wechsel : Lachs-, Walnuss-, Raps-, Lein-, Nachtkerzen-, Kokosöl und 1x die Woche Dorschlebertran) Oder nehmt ihr das zum Einreiben der Wuffs?

    Einen Kommentar schreiben:


  • brave
    antwortet
    Zitat von bangkaew Beitrag anzeigen
    Aber wie ich schon Sagte Deutsches Bio-Kokosöl ist gut für die Türen meiner Zwinger, aber wäre nichts für meine Hunde, denn ich glaube würde ich ihnen so ein Zeug geben, dann würden die Zecken und Flöhe hier über sie Herfallen und sie Auffressen.
    Nun ich meine das bestimmt nicht böse nur wie sollen wir bitte an "dein" frisches Kokosöl denn kommen?
    Ins Flugzeug setzen und vor Ort einkaufen?
    Wir sind nunmal drauf angewiesen das Kokosöl im Laden zu kaufen von eben importierten Nüssen
    die auch nicht mehr ganz so frisch sind wie du beschrieben hast

    Einen Kommentar schreiben:


  • Janne+Ais
    antwortet
    Ich glaube, ich mache ALLES falsch.
    Ich gebe meinen armen alten Hunden altes, gammeliges, deutsches, kaltgepreßtes Biokokosöl und ich habe keine Hundezwinger, deren Türen ich damit eigentlich ölen sollte.

    Bin auch interessiert an weiteren Erfahrungsberichten mit Andirobaöl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • brave
    antwortet
    Zitat von Dandini Beitrag anzeigen
    Heute Tag 3 mit Andirobaöl. Bei 4 Hunden keine einzige Zecke.
    Sie bekommen zusätzlich weiter Bierhefe.

    Mal sehen, wie es weitergeht.

    LG Uta
    Hallo Uta hattest du es auch mit Kokosöl versucht?
    Wenn ja - ist es mit dem Andirobaöl besser?
    Wo beziehst du es her? Wieviel gibst du davon?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dandini
    antwortet
    Heute Tag 3 mit Andirobaöl. Bei 4 Hunden keine einzige Zecke.
    Sie bekommen zusätzlich weiter Bierhefe.

    Mal sehen, wie es weitergeht.

    LG Uta

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hobbit21
    antwortet
    Würde mich über weitere Erfahrungen mit Andirobaöl freuen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • bangkaew
    Ein Gast antwortete
    Zitat von steph Beitrag anzeigen
    ich weiss gar nicht, ob es überhaupt schlechtes kokosöl gibt. ich schau halt, dass es bioqualität ist, nativ und kaltgepresst und das sind eigentlich alle, die ich so finde.
    der bisherige schriftwechsel kam bei mir so an, als würdest du unterstellen, dass hier jemand seinem hund schlechtes öl verfüttert, weil das nicht - wie bei dir - gegen zecken hilft. tut mir leid, wenn es eine fehlinterpretation war.

    @ steph,

    die Aussage von Birgit, ist nicht so weit her geholt denn ich habe schon mehr über das Kokosöl mit Usern geschrieben und da auch einige dabei waren, die ihren Hunden das zum Backen und Kochen gegeben haben.

    Also von wegen dass weiss man, das trifft vielleicht bei dir zu, aber bei der Hausfrau Klara, muss das noch Lange nicht der Fall sein.

    Ob da Kokosöl oder Kokosfett auf der Verpackung steht, das spielt nämlich bei der Hausfrau Klara, keine Rolle denn die Liest nur Kokos und was zum Braten und Backen gut ist, das muss ja auch für den Hund gut sein, ich hatte so gar mal einen User dabei der gab seinem Hund Kokosmilch aber die war für die Kosmetik, aber Gott sei dank außer das der Hund Durchfall hatte, ist nichts weiter passiert, also das gibt es alles.

    Es gibt aber auch Leute so wie Du, da muss es eben Bioqualität sein, aber bitte was ist denn jetzt Bioqualität, du sagst doch selber das es kein schlechtes Kokosöl gibt, also was würde dann bleiben, Richtig nur noch, einfaches Kokosöl.

    Und jetzt passiert genau das, mit mir ich verlasse mich jetzt als Unerfahrener HH auf deine und viele andere Aussagen von Usern aus den Foren und Kaufe eben auch nur das Teure Bio-Öl, im Übrigen gibt es nur Bio-Öl in Deutschland hier gibt es so was gar nicht, der einzige Unterschied besteht bei euch nur, im Preis denn Bio hört sich ja besser an, als nur Öl.

    Was ich dir jetzt Sage, das meine ich nicht Böse ich möchte dich nur mal über Kokosöl richtig Aufklären, denn es gibt zwei Sorten von diesem Öl hier bei mir, das eine wird aus Reifen Nüssen hergestellt und dient zum Kochen und Braten, der ½ Liter runde 2,00 EUR, im Vergleich zu anderen Koch und Brat Ölen unter 1,00 EUR und dann gibt es das, was ich meinen gebe, das wird aus Grünen also noch Unreifen Nüssen hergestellt, aber beide werden hier immer nur Kalt gepresst, es Besteht also bei mir schon ein Unterschied zwischen den beiden Ölen, das zum Kochen und Braten ist Billiger als das was ich meinen gebe, denn von den Unreifen Nüssen kosten ja 200 ml schon 3,50 EUR, das hat A mit der Qualität zutun und B aus einer Unreifen Nuss bekommt man nicht so viel wie aus einer Reifen Nuss raus.

    Ich wollte ja Normal gar keine Diskussion über das Kokosöl getreu nach dem Motto, mach mit eueren Hunden doch was ihr wollt und für Richtig haltet, aber wenn ich mir dann das Durchlese, das Kokosöl würde nicht, oder nur bedingt Helfen, da gehen mir einfach nur die Haare hoch und mein Adrenalinspiegel steigt an, denn ich habe nämlich auch nur Hunde, mit 2 Augen, 2 Ohren, 4 Beinen und einem Schwanz mehr ist da nicht, das einzige was anders ist, das Sie eben nur 40 an statt 42 Zähne haben, das ist aber auch schon alles und was bei mir noch anders ist, das ist dass Ungeziefer, das hier größer und Aggressiver ist als in Deutschland, als wäre das Öl das gleich wie das was ich meinen gebe, dann hätten die auch keine Zecken, Flöhe, Milben und Würmer, aber wie ja in Foren immer Behauptet wird, wir haben in Deutschland auch gutes Kokosöl (Bio) und dann kommt der Spruch in Deutschland sind die Zecken eben anders als bei dir in Thailand, ja klar Sie sind kleiner und nur im Sommer Aktiv und nicht so Aggressiv, und das ist auch schon alles.

    Aber da ich heute in Geber, bzw. in Aufklärungslaune bin, mal was zum Import, denn wenn ich das noch Richtig in Erinnerung habe, dann Wachsen ja keine Kokosnüsse Klima beding in Deutschland, also was bleibt der Import und das aber auch nicht aus Thailand, der Grund die Thais sagen ganz klar wenn Ihr unser Obst haben wollt dann so wie es vom Baum, Busch kommt, wir Spritzen unser Obst, Gemüse nicht nach EU Norm und das will der Deutsche Staat nicht, also bleibt alles beim Alten, wer eben Chemie spritzt, der ist mit der EU im Geschäft.

    Es wird also aus Brasilien, den Philippinen und was weiss noch alles Importiert wie eben auch die Kokosnüsse.

    In großen oder Staatlichen Kokos Plantaschen, werden in der Erntzeit ( das ganze Jahr) Affen zur Ernte eingesetzt, kein Witz es ist so, denn mit Leitern oder Maschinell geht es bei der Frucht nicht, weil Sie einfach zu Dicht stehen und bis zu 7-10 Meter hoch sind.

    Die werden also Geerntet, verpacht und in Container verladen und kommen aufs Schiff, dieser Weg dauert im Regelfall 1 Woche, und bis das Schiff dann in Deutschland ist, dann sind die Nüsse schon 10 – 12 Wochen alt, die Verderben auch in der Zeit nicht, aber Besser werden Sie auch nicht und was dann noch Grün geerntet wurde, das ist dann im Container auf See nach Gereift.

    1-2 Tage auf dem Zollhof auch 3 ist kein Problem, die müssen ja nicht Gekühlt werden und bis die dann Verladen und beim Großhändler sind, dann Vergehen noch mal 2-3 Tage, das kommt eben darauf an, wo Sie hinmüssen und Unterumständen sind dann die Nüsse schon 13 Wochen unterwegs.

    Bei dem Großhändler liegen Sie dann auch eine Woche und Länger, bis Sie in den Supermarkt oder in die Ölmühle kommen.

    Also bis aus der Nuss Öl gepresst wird, ist die gute 3 – 4 Monat alt und da hat auch schon der Zersetzungsprozess begonnen, aber Dank der Modernentechnik werden die dann Gekühlt und im Dunklen gelagert, so das der Zersetzungsprozess eben Verzögert wird.

    Und dann wird das Öl in Plastiktangs abgefüllt und kommt dann in die Verarbeitungsindustrie und da wird dann eben alles draus gemacht, für die Lebensmittel, für die Kosmetik und nicht zu Vergessen für die Bio-Läden, merkte nun auf was ich hinaus will, das Produkt ist immer das selbe nur die Zutaten sind anders und was noch ganz anders ist, als bei mir in meinem sind keine Haltbarkeitsstoffe und auch keine Geruchsverstärker drin, denn wäre es in deinem Bio-Öl nicht drin, da wäre es schon Umgekippt bevor Du es Gekauft hättest und das ist Fakt.

    Hier wird auf Bestellung Produziert, denn das sind alles Familienunternehmen die hier Öl und Kokosmilch herstellen, der Inhaber der Mühle von der ich mein Öl und die Milch her Bekomme ist ein sehr guter Freund von unsere Familie, meine Frau kannte den Gründer schon, ich weiss doch was es mit dem Kokosöl auf sich hat, 3 Monate sind ok, im Kühlschrank auch 4, danach Reicht es aber nur noch für die Scharniere der Zwinger, aber so Alt wird das ja Nie bei mir, dass es in den Kühlschrank muss.

    Aber wie ich schon Sagte Deutsches Bio-Kokosöl ist gut für die Türen meiner Zwinger, aber wäre nichts für meine Hunde, denn ich glaube würde ich ihnen so ein Zeug geben, dann würden die Zecken und Flöhe hier über sie Herfallen und sie Auffressen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Birgit, M+P
    antwortet
    Als ich das erste Mal von Kokosöl hörte, wußte ich das nicht. Da dachte ich noch Kokosfett=Kokosfett und Fett=Öl. Und ich glaube, es gibt nicht wenige Leute, die im Internet mal beiläufig was über Kokosöl und die guten Eigenschaften lesen, im Supermarkt über Kokosfett stolpern und denken, sie tun sich und ihren Hunden etwas Gutes damit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • steph
    antwortet
    Zitat von Birgit, M+P Beitrag anzeigen
    Na, da weißt Du doch schon, daß Du da was Gutes hast. Das schlechte ist das Fett, daß Du im Supermarkt als Frittier- oder Bratfett finden kannst. Das ist nämlich nicht
    -Bioqualität
    -nativ
    -kaltgepresst
    -nicht desodoriert
    na das hat ja mit kokosöl wenig zu tun und das weiss man doch eigentlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Birgit, M+P
    antwortet
    Zitat von steph Beitrag anzeigen
    ich weiss gar nicht, ob es überhaupt schlechtes kokosöl gibt. ich schau halt, dass es bioqualität ist, nativ und kaltgepresst und das sind eigentlich alle, die ich so finde.
    ...
    Na, da weißt Du doch schon, daß Du da was Gutes hast. Das schlechte ist das Fett, daß Du im Supermarkt als Frittier- oder Bratfett finden kannst. Das ist nämlich nicht
    -Bioqualität
    -nativ
    -kaltgepresst
    -nicht desodoriert

    Einen Kommentar schreiben:


  • brave
    antwortet
    ich finde das von Dr.Goerg sehr gut...habe das grade hier, ist jetzt aber fast leer und ich grübel ob ich bei dem teuren Dr.Goerg bleibe,
    oder auch von 100 pro Bio ( das hatte ich allerdings noch nicht(
    Ich grübel auch grade welches ich nehme ..
    im mom gebe ich ihnen 1 Teel. zum Futter hinzu

    Einen Kommentar schreiben:


  • steph
    antwortet
    Zitat von bangkaew Beitrag anzeigen
    @ steph,

    wer Sprach denn von Usern die Blöde sind? Ich bestimmt nicht denn das würde ich mir Nie Anmaßen so zu denken geschweige zu Schreiben, der einzige der davon Angefangen hat, bist doch nur Du.

    Aber dann gleich eine Frage, wie Unterscheidest du denn gutes von schlechten Kokosöl, sieht man das an der Farbe, oder am Geruch, dem Preis, oder Steht das außen drauf, das würde mich mal Interessieren.
    ich weiss gar nicht, ob es überhaupt schlechtes kokosöl gibt. ich schau halt, dass es bioqualität ist, nativ und kaltgepresst und das sind eigentlich alle, die ich so finde.
    der bisherige schriftwechsel kam bei mir so an, als würdest du unterstellen, dass hier jemand seinem hund schlechtes öl verfüttert, weil das nicht - wie bei dir - gegen zecken hilft. tut mir leid, wenn es eine fehlinterpretation war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bangkaew
    Ein Gast antwortete
    Zitat von steph Beitrag anzeigen
    also ganz blöd sind wir ja auch nicht, dass wir gutes Kokosöl nicht von schlechtem unterscheiden können.

    @ steph,

    wer Sprach denn von Usern die Blöde sind? Ich bestimmt nicht denn das würde ich mir Nie Anmaßen so zu denken geschweige zu Schreiben, der einzige der davon Angefangen hat, bist doch nur Du.

    Aber dann gleich eine Frage, wie Unterscheidest du denn gutes von schlechten Kokosöl, sieht man das an der Farbe, oder am Geruch, dem Preis, oder Steht das außen drauf, das würde mich mal Interessieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • steph
    antwortet
    Zitat von bangkaew Beitrag anzeigen
    @ Anne,

    wie ich schon Sagte ich möcht über das Kokosöl von euch nicht Diskutieren, wenn Du der Meinung bist das ein Esslöffel jeden Tag nichts Schadet, dann weißt Du mehr als Veterinär Professoren hier bei mir und ich glaube nicht das die Blöder als Deutsche Veterinäre sind.

    Aber wenn Du das eben besser weißt dann hast Du meine Hochachtung und Du kannst mir dann bestimmt auch Sagen, das Kokosöl was ihr da Verfüttert ob das Reines Kokosöl ist, das heisst ohne Chemie.
    also ganz blöd sind wir ja auch nicht, dass wir gutes Kokosöl nicht von schlechtem unterscheiden können.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X