vorausgestzt
Wir setzten voraus, dass unserere Gasthunde entweder in der Haftpflichtvericherung ihrer Menschen integriert sind (war bei uns gegen geringen Aufpreis so möglich) oder eine eigene haben. Dann ist es kein Problem etwas abzurechnen, wenn mal etwasGrösseres schief geht und auch Schäden die anderen Menschen entstehen sind abgedeckt. Wir sind keine Schwarzseher, aber es kann immer mal etwas passieren, zumal in ungewohnter Umgebung. Damit dann nicht der ganze Urlaub verhagelt ist, halten wir eine Haftpflichtversicherung für angezeigt.
Beim Impfschutz meinen wir die gängigen Impfungen, die im europäischen Impfpass für einen problemlosen Reiseverkehr mit Hund nötig sind.
viele Grüsse
Susanne vom Pfotentreff
Zitat von rikeK
Beitrag anzeigen
Beim Impfschutz meinen wir die gängigen Impfungen, die im europäischen Impfpass für einen problemlosen Reiseverkehr mit Hund nötig sind.
viele Grüsse
Susanne vom Pfotentreff

Oh wie schön, dann ist man direkt in den Feldern :-)
) immer in Haus Nr. 47, wird glaube ich, auch immer noch an Feriengäste vermietet, aber mit Hund ist das nichts! Wenn ich da in Erinnerung schwelge... *seufz* ganz zu Anfang hatte das Dörfchen noch nicht einmal eine Laterne... erst als die Telefonzelle kam
) und dort mal "unauffällig" entlangspazieren!
Wir sind am Wochenende fast immer da und freuen uns, wenn jemand vorbeikommt!
Schau ruhig `rein. die Gartenseite hinten zur Koppel hin ist erst mal unser Privatrefugium!
. Aber auch ein Esel oder Urlauber, die ihr eigenes Pferd mitbringen wollen, sind noch in der Diskussion.
Kommentar