Habe mir schon vor Jahren einen gebrauchten Thermomix gekauft da mir ein neuer viel zu teuer war.
Ich mag ihn nie mehr hergeben - Gemüsepampe ist eine seiner leichtesten Übungen... In kurzer Zeit habe ich damit den Monatsvorrat geschreddert. Der wird dann portioniert eingefroren.
Und der Thermomix ist wieder für uns Zweibeiner frei...
LG, Beate
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Pürieren von Gemüse - welches Gerät
Einklappen
X
-
Einen Kommentar schreiben:
-
richtig, einen neuen messereinsatz habe ich auch schon kaufen müssen.
grüssle
Einen Kommentar schreiben:
-
@Sternenstaub
Wie wäre es mit einem Thermomix?
Allerdings verstehe ich den Mr. Magix Verschleiß auch nicht. Ich verwende meinen auch schon seit ein paar Jahren ohne Probleme. Was ich schon tauschen musste, sind die Messereinsätze, da die Risse bekommen. Dafür habe ich sie aber auch ständig in der Spülmaschine.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich sollte es anders ausdrücken: funktioniert hätte der Magic Maxx / Mr. Magic noch aber aus dem Motorblock lief nach unten permanent braune Pampe, da habe ich ihn nun entsorgt.
Eben habe ich unseren No-Name-Stabmixer geschrottet, der mochte keine kleingeschredderten Möhren.
Nun muss ich definitiv ein neues Gerät kaufen.... hm.... nen Standmixer von Tchibo habe ich, der darf erstmal bleiben. Also irgendein Pampomat für Hundekrams und Eiweißdrinks.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigenGrrrr... der 5. Mr. Magic hat bei mir das Zeitliche gesegnet.
Nun tendiere ich zum ESGE Zauberstab. Schafft er auch gefrorene Früchte, Grünzeug und Milchshakes?
grüssle
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachdem meine Billigstabmixer den Geist aufgegeben haben, habe ich seit ca. Anfang des Jahres den Kenwood Triblade in Gebrauch. Der hat einen Turboschalter und ist dank des Edelstahls super zu reinigen. Gemüse für 4 große Hunde schafft der problemlos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Sternenstaub
ich habe eine Siemens Stabmixer mit 280W. Damit mache ich für mich selbst Grüne Smoothies: Unten Salat und Kräuter kleingeschnippelt, oben drauf Banane und Apfel in Scheiben und manchmal auch ein Handvoll gefrorene Himbeeren. Das sind etwa 150 g Grünzeug und 150 g Obst und noch etwas Wasser zum Mixen. Das schafft das Gerät einwandfrei. Ich weiß nicht, ob dir dieses Info hilft.
Als meine Hundis nur Rohes bekamen und ich größere Mengen aus dem Garten verarbeiten mußte (zum Einfrieren) habe ich irgendwann den Elektro-Entsafter von meiner Mutter hergenommen. Alles durchgedreht und dann Saft und Trester wieder gemischt.
Zwischenzeitlich koche ich das meiste Gemüse. Dann ist es mit den Handmixstab leicht zu Pürieren und einen Anteil kleingeschnippeltes frisches Grün ist auch damit in den Gemüsebrei mitpürieren.
Liebe Grüße von Joey.
Einen Kommentar schreiben:
-
Grrrr... der 5. Mr. Magic hat bei mir das Zeitliche gesegnet.
Nun tendiere ich zum ESGE Zauberstab. Schafft er auch gefrorene Früchte, Grünzeug und Milchshakes?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pudelrudel Beitrag anzeigenHallo Negrita,
Das Gerät ist wirklich interessant aber der ist ja nicht eben stark mit 600/850 Watt - kann der auch Hähnchen wolfen oder Pansen?
werde es aber trotzdem wohl mal probieren müssen
denke aber, daß da eher die Profi-Metzger-Geräte ab 600 EUR, gebraucht zum Einsatz kommen, denn Knochen ist nun mal was ganz anderes als Fleisch ....
grüße
Roopa
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pudelrudel Beitrag anzeigenHallo Negrita,
Das Gerät ist wirklich interessant aber der ist ja nicht eben stark mit 600/850 Watt - kann der auch Hähnchen wolfen oder Pansen?
Einen Kommentar schreiben:
-
... joh, aber das Spülen überlasse ich meinem "Küchenchef"...
Verstopfung hatte ich bisher erst einmal, beim ersten Gebrauch, da waren die Stücke vermutlich noch zu groß. Jetzt schneide ich auf einem großen Schneidebrett alles Gemüse nacheinander schnell vor, werfe es in einen großen Topf, mische alles durch und fülle es dann durchgängig hand- oder Schöpfkellenvoll in den Wolf. Tupperdose drunter, volllaufen lassen, Deckel drauf und ab in den Froster.
Viel Erfolg beim Weiterprobieren!
LG
Petra
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Negrita,
Das Gerät ist wirklich interessant aber der ist ja nicht eben stark mit 600/850 Watt - kann der auch Hähnchen wolfen oder Pansen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Negrita,
das hab ich jetzt sofort ausprobieren müssen
meine Bosch MUM 86 hat nen Fleischwolf der ja auch den Pansen super gut durchzieht
Habe also 1 kg Möhren durchgejagt und war begeistert ...
aber dann kam Gurke, Rote Beete und Knoblauch ... und irgendwie kam plötzlich überall roter Saft raus, nur nicht vorne ...
irgendwas hat verstopft
werde es aber weiter probieren ..
aber ganz klarer Nachteil: die Reinigung ist viel aufwendiger als beim Mixer..
Grüße
Roopa
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe von Phillips den Standmixer, der funktioniert sehr gut. Ist bei meinen 3 Hunden jetzt schon über 4 Jahre in Betrieb und ich brauch ihn täglich.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: