ich habe den Magicc Maxx seit ca. 3 jahren, benutze ihn tgl. und er funktioniert immer noch. ich bin total zufrieden, lediglich das teil mit dem messer hat einen kleinen riss, aber es kommt nur gaaanz wenig flüssigkeit durch. ja, sehr leise ist er nicht gerade, aber die 2 minuten sind zumutbar.
grüssle
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Pürieren von Gemüse - welches Gerät
Einklappen
X
-
Zitat von Sybille&Bonnie Beitrag anzeigenDa die Billig-Geräte, die ich bisher hatte, jeweils nach 6-8 Monaten kaputt waren, überlege ich jetzt, einen Standmixer von Kitchen Aid zu kaufen. Einige hier haben ihn ja, deshalb meine Fragen: Ist er dafür geeignet, regelmäßig große Mengen Obst und Gemüse zu verarbeiten? Ist er leiser als der Magic Maxx? Benutzt ihn vielleicht schon jemand länger als 3 Jahre und er funktioniert immer noch?
Einen Kommentar schreiben:
-
Da die Billig-Geräte, die ich bisher hatte, jeweils nach 6-8 Monaten kaputt waren, überlege ich jetzt, einen Standmixer von Kitchen Aid zu kaufen. Einige hier haben ihn ja, deshalb meine Fragen: Ist er dafür geeignet, regelmäßig große Mengen Obst und Gemüse zu verarbeiten? Ist er leiser als der Magic Maxx? Benutzt ihn vielleicht schon jemand länger als 3 Jahre und er funktioniert immer noch?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich püriere mit meiner Küchenmaschine. Allerdings püriere ich immer auf Vorrat und friere das ein, so dass ich höchstens einmal die Woche was neues machen muss.
Die einzelnen Teile der Küchenmaschine kommen alle in die Spülmaschine, so ist das spülen dann auch schnell gemacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wollte mal was zu eurer Uhrzeit sagen, die stimmt nicht, die eingeblendet wird. Es ist jetzt 9:02 Uhr und die Uhrzeit zeigt schon 11 Uhr, kann man das richtig einstellen ???
Einen Kommentar schreiben:
-
Magic Maxx
Hallo, zusammen,
ich habe den Magic Max und ich bin voll zufrieden mit dem Teil. Für meinen kleinen Hund reicht der allemal.
Der püriert auch ganz prima, rohes Fleisch, gekochtes Fleisch, Gemüse roh und gedünstet, der macht mir sogar aus Kerne Mehl. Auch für mein selbsthergestelltes Vogelwinterfutter mahlt der mir die Erdnüsse in Mehl. Auch gefrohrenes habe ich schon versucht, alles prima. Ich bin mit dem Teil echt zufrieden. Habe ich aus Ebay ersteigert.
Habe mich übrigens noch nicht vorgestellt. ich heisse Iris, bin 48 Jahre alt und habe 2 Katzen und einen kleinen 7 Kg Hund, namens Niklas. Er ist hochgradiger Allergiker und ich habe es im Griff.
viele Grüsse
Iris
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich dünste Obst und Gemüse, püriere es dann mit dem Braun Multiquick professional MR 6550 MCA Stabmixer, fülle es in Babynahrungsgläser und habe 2-3 Wochen Ruhe.
Steffi
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sibylle2 Beitrag anzeigenIm Vorraus pürriere ich gar nichts, jeweils nur für die Mahlzeit, die gerade anfällt... geht ja so schnell...
Ich mache es genauso. Mit dem Personal Blender kein Problem und im Nu püriert und wieder sauber. Tolles Gerät.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Ihr, ich habe mir extra zum Barfen von ESGE den Zauberstab gekauft. Ein super Teil. Das geht ruck zuck. Karotten rein, Salat rein, ein wenig Wasser dazu, Obst, echt oberschnell und super püriert. Kann ich echt nur empfehlen. Hervorragend für kleine Mengen. Für große zum Einfrieren nehme ich dann doch die Küchenmaschine. Da paßt halt mehr rein.;-))
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab einen ganz normalen Pürierstab und notfalls noch eine kleine Küchenmaschine. Damit komm ich gut klar, aber ich püriere auch nicht jeden Tag frisch, sondern friere ein. Würde sich anders auch kaum lohnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir ist heute der Philips hr2870/50 angekommengibts bei
Amazon für 35 Euro.
Es sind 3 Becher, der der auf dem Bild auf dem Gerät sitzt, nennt sich
"Mixbecher", Füllmenge 600ml. Darin habe ich gerade Bananen-Beeren-
Milchshake gemacht - die Beeren waren gefroren. Hat einwandfrei
geklappt, ist innerhalb kurzer Zeit auf der höheren Stufe total fein
geworden. Da kann man sogar Eiswürfel mit rein geben, hab ich jetzt
noch nicht probiert. Zum pürieren von rohem Gemüse mit Wasser ist
er nicht geeignet, es steht dabei: nur gegartes Gemüse kann gemixt
werden.
Dann gibt es noch 2 kleinere Becher (Füllmenge 350ml), einer ist
der "Zerkleinerer" für Nüsse, Pestos, Zwiebeln, Fleisch in kleinen
Mengen (50-100g). Der andere nennt sich "Fruchtshake-Becher" und
ich habe darin vorhin 100g Gemüsestücke (Sellerie, Karotte, Lauch,
Salat, Gurke) mit 150ml Wasser zerkleinert. Hat auch super geklappt,
war wie Gemüsesaft - man könnte sogar die Flüssigkeitsmenge
noch reduzieren, aber Wasser schadet ja nicht und schont das Gerät.
Es sind 2 Messer dabei, 1 für den Mixbecher, 1 für die kleineren
Becher. Die Reinigung ist auch super einfach, die Becher können
auch in die Spülmaschine (mach ich aber nicht, wurde in einem
Forum bei Kunststoff-Mixbechern von abgeraten). Insgesamt ein
echt pfiffiges Konzept, und für 35 Euro macht das Teilchen richtig
was her!!!
Von den möglichen Mengen für 2 Personen und 1 Hund optimal!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach ja vergessen ...........................bei den kleinen Mengen nehme ich nen Pürierstab .
Einen Kommentar schreiben:
-
Tja da ich für meinen Wuffi nur kleine Menge brauche wird das Gemüse meistens gedünstet und dann püriert oder roh fein gerieben und püriert .
Roh mache ich immer frisch , Gedünstedes gibt´s auch schon mal 2 oder auch 3 Tage .
Einen Kommentar schreiben:
-
Im Vorraus pürriere ich gar nichts, jeweils nur für die Mahlzeit, die gerade anfällt... geht ja so schnell...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: