Hallo!
Hier mal wieder eine Frage:
Ich habe gelesen, dass Hagebutten einen sehr hohen Vitamin C Gehalt haben. Leider wachsen im Winter eh keine Hagebutten, sodass man sie nicht auf Vorrat sammeln kann. Bestimmt kann man getrocknete Hagebutten irgendwo bestellen. Aber kann man vielleicht nicht auch den Teebeutelinhalt vom Hagebuttentee nehmen? Der ist verhältnismäßig wirklich günstig, schon zerkleinert und an Inhaltsstoffen sind nur Hagebutten und Hibiskus drin.
					Hier mal wieder eine Frage:
Ich habe gelesen, dass Hagebutten einen sehr hohen Vitamin C Gehalt haben. Leider wachsen im Winter eh keine Hagebutten, sodass man sie nicht auf Vorrat sammeln kann. Bestimmt kann man getrocknete Hagebutten irgendwo bestellen. Aber kann man vielleicht nicht auch den Teebeutelinhalt vom Hagebuttentee nehmen? Der ist verhältnismäßig wirklich günstig, schon zerkleinert und an Inhaltsstoffen sind nur Hagebutten und Hibiskus drin.


 ). Die Pferde bekommen sie ganz einfach ins Futter rein. Aber ich find auch, daß sie sich jetzt, wo keine Blätter mehr an den Sträuchern hängen, am einfachsten abmachen lassen. Ansonsten gibt es auch noch getrocknete Hagebutte (geschnitten), das Kilo für 7,70 (bei größerer Abnahme dann günstiger). Von einem Kräuterversand für Pferde (ich denk aber das kann man auch für Hunde nehmen...
). Die Pferde bekommen sie ganz einfach ins Futter rein. Aber ich find auch, daß sie sich jetzt, wo keine Blätter mehr an den Sträuchern hängen, am einfachsten abmachen lassen. Ansonsten gibt es auch noch getrocknete Hagebutte (geschnitten), das Kilo für 7,70 (bei größerer Abnahme dann günstiger). Von einem Kräuterversand für Pferde (ich denk aber das kann man auch für Hunde nehmen... ). Weiß nicht ob ich den Namen oder den Link hier rein schreiben darf....
). Weiß nicht ob ich den Namen oder den Link hier rein schreiben darf....
							
						

Kommentar