die Blättchen sind glatt, so wie sie in deinem Link unten aussehen.
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Kräuter
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Keine gelben Blüten? Oder Stengel? Kannst Du ein Photo machen - ich glaube nicht dass es Hufflattich ist. Könnte auch Pestwurz sein - die Blätter sind sehr ähnlich.Swanie
 
  "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde
 www.barfers.de
 www.barfshop.de
 www.gesundehunde.com
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zitat von Swanie Beitrag anzeigenHuflattich gibt's schon. 
 
 ganz super dein Bericht über den Huflattich....
 
 Ich werd am WE mal suchen gehen ob sich bei uns im Schwabenland schon was tut
 
 Chico geht es im Moment noch super *aufholzklopf* aber er haart schon stark und erfahrungsgemäß, hustet er dann gerne auch mal wieder....Grüße von Yvonne mit Bonnie an ihrer Seite und Prinzessin Tinka im Himmel und Prinzessin Tinka im Himmel 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 swanie, da sagst du was wahres, ich hasche im mom jedem einzelnen sonnenstrahl nachZitat von Swanie Beitrag anzeigen   
 
 ... und der lange Winter endet. Liebe Grüße von Jule mit der bekloppten Elli mit den vielen Liebe Grüße von Jule mit der bekloppten Elli mit den vielen , ,
 und der Oma-Katze Mortischa im Herzen
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich habe mich heute inmitten des "grau in grau" über Bärlauchteppiche in strahlendstem grün gefreut...das tat so gut...*schwärm*
 
 Ich freue mich auch sehr darüber, daß ich jetzt weiß, daß das Bärlauch ist ...dank stöbern auf Swanies Seiten... 
 
 Ich habe mich letztes Jahr bei den Radtouren mit Sheru durch den nahegelegenen "Wald" schon immer über den extremen Zwiebelgeruch gewundert und habe mir auch gedacht, daß der "grüne Teppich" wohl ein Zwiebelgewächs sein muß - aber was war die Freude groß, als ich dann die Beschreibungen las und entdeckte, daß das wilder Bärlauch ist... 
 
 Werde davon ab und an Pesto machen für Hund und Mensch (und ja, ich bin ganz vorsichtig und werde sicher nicht "räubern" und auch nur einzelne Blättchen von verschiedenen Pflanzen pflücken ). ).
 
 Meine Frage nun:Wie ist das mit dem Fuchsbandwurm ? Kann man da irgendwie vorbeugen ? Klar wäscht man den Bärlauch ab, aber das heißt nicht, daß man 100% sicher sein kann... 
 Oder ist da die Sorge unbegründet (vllt. meiden Füchse ja "Bärlauchteppiche" ) ? Und ab wann kann man was von den Pflanzen nehmen ohne ihnen zu schaden ? Zur Zeit sind die Blätter ca. 6-7 cm lang. ) ? Und ab wann kann man was von den Pflanzen nehmen ohne ihnen zu schaden ? Zur Zeit sind die Blätter ca. 6-7 cm lang.
 
 Danke !
 
 LG
 
 nadine, die sich schon auf "Bärlauchsammeln" freut... Liebe Grüße von nadine Liebe Grüße von nadine
 "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 @Swanie
 
 Wenn ich nach Deinem Sirup Rezept einen Ingwersirup herstellen möchte, was denkst Du wieviel Ingwer ich nehmen sollte, auch eine Handvoll (kleingeschnitzelt und geschält) auf 1 Liter Wasser?
 
 @Jule
 
 In Eure IG hab ich schon mal reingeschaut, ich dachte ihr macht nur Seife @+ @+
 
 J´ai décidé d´être heureux parce que c´est bon pour la santé
 
 Voltaire
 
 Monika31@orange.fr
 
 Frankreich Connection
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 frisch oder getrocknet?Zitat von Monique Beitrag anzeigen@Swanie
 
 Wenn ich nach Deinem Sirup Rezept einen Ingwersirup herstellen möchte, was denkst Du wieviel Ingwer ich nehmen sollte, auch eine Handvoll (kleingeschnitzelt und geschält) auf 1 Liter Wasser?Swanie
 
  "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde
 www.barfers.de
 www.barfshop.de
 www.gesundehunde.com
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Weiß denn keiner was dazu ?Zitat von Sheru Beitrag anzeigen
 Meine Frage nun:Wie ist das mit dem Fuchsbandwurm ? Kann man da irgendwie vorbeugen ? Klar wäscht man den Bärlauch ab, aber das heißt nicht, daß man 100% sicher sein kann... 
 Oder ist da die Sorge unbegründet (vllt. meiden Füchse ja "Bärlauchteppiche" ) ? Und ab wann kann man was von den Pflanzen nehmen ohne ihnen zu schaden ? Zur Zeit sind die Blätter ca. 6-7 cm lang. ) ? Und ab wann kann man was von den Pflanzen nehmen ohne ihnen zu schaden ? Zur Zeit sind die Blätter ca. 6-7 cm lang.
 
 Danke ! 
 
 LG
 
 nadineLiebe Grüße von nadine
 "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 @Swanie
 
 Frisch
 
 @Nadine
 
 Wenn Du keine Pflanzen direkt am Weg oder an Trampelpfaden sammelst ist das Risiko gering denke ich.@+
 
 J´ai décidé d´être heureux parce que c´est bon pour la santé
 
 Voltaire
 
 Monika31@orange.fr
 
 Frankreich Connection
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Lucien Lucien
 Habe heute schon die ersten Löwenzahlblätter in meinem Garten gepflückt, klein aber fein .
 Freu mich über alles was grünt und ass endllich wieder Frühling wird.
 (unsere Echsen auch, die lieben Löwenzahn)
 
 Gruß Lucien
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Fuchsbandwurmeier findet man meisten an Feldern oder Feldränder. Die Füchse kacken gerne auf Erdhügel. Ich esse seit Jahren Bärlauch - hätte da echt keine Bedenken wegen Fuchsbandwurm.Zitat von Sheru Beitrag anzeigenWeiß denn keiner was dazu ? Swanie Swanie
 
  "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde
 www.barfers.de
 www.barfshop.de
 www.gesundehunde.com
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Dann (vom Volumen) halb soviel Inger wie Wasser - auf ein Liter 500 ml Ingwer. Ein bisschen mehr Zucker nehmen, da der frische Ingwer recht viel Wasser enthält. Würde erst einen Absud machen und die ausgekochte Wurzeln noch ausquetschen, dann weiter.Zitat von Monique Beitrag anzeigen@Swanie
 
 FrischSwanie
 
  "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde
 www.barfers.de
 www.barfshop.de
 www.gesundehunde.com
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Super, Danke, werde vom Ergebnis berichten.Zitat von Swanie Beitrag anzeigenDann (vom Volumen) halb soviel Inger wie Wasser - auf ein Liter 500 ml Ingwer. Ein bisschen mehr Zucker nehmen, da der frische Ingwer recht viel Wasser enthält. Würde erst einen Absud machen und die ausgekochte Wurzeln noch ausquetschen, dann weiter.@+
 
 J´ai décidé d´être heureux parce que c´est bon pour la santé
 
 Voltaire
 
 Monika31@orange.fr
 
 Frankreich Connection
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Noch besser wäre Ergebnis teilenZitat von Monique Beitrag anzeigenSuper, Danke, werde vom Ergebnis berichten. Swanie Swanie
 
  "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde
 www.barfers.de
 www.barfshop.de
 www.gesundehunde.com
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Dann muß ich wohl kleine Fläschchen verschickenNoch besser wäre Ergebnis teilen aber nur wenns was wird, will Euch ja nicht vergiften. aber nur wenns was wird, will Euch ja nicht vergiften.
 
 Nimmst Du normalen Zucker? Ich mache für bestimmte Zwecke oft einen Zuckersirup aus braunem Rohrzucker, geht das auch oder brauche ich da noch mehr?@+
 
 J´ai décidé d´être heureux parce que c´est bon pour la santé
 
 Voltaire
 
 Monika31@orange.fr
 
 Frankreich Connection
 Kommentar






Kommentar