Schlingen ist bei Hunden das natürliche Freßverhalten.
Bei Fleisch oder Pansen mache ich mir überhaupt keine Gedanken.
Die größte Erstickungsgefahr besteht bei den sooo beliebten getrockneten Kauartikeln. - Man/Frau thematisiere das mal mit dem TA des Vertrauens!
(Deshalb trocknen wir den Pansen in so großen Streifen,daß diese mühsam weichgekaut werden müssen.)
					Bei Fleisch oder Pansen mache ich mir überhaupt keine Gedanken.
Die größte Erstickungsgefahr besteht bei den sooo beliebten getrockneten Kauartikeln. - Man/Frau thematisiere das mal mit dem TA des Vertrauens!
(Deshalb trocknen wir den Pansen in so großen Streifen,daß diese mühsam weichgekaut werden müssen.)



 Eure Antworten beruhigen mich schon, ich habe ja hier keinen Vergleich...
Eure Antworten beruhigen mich schon, ich habe ja hier keinen Vergleich...
							
						 . Probleme hatte er anschließend nicht.
. Probleme hatte er anschließend nicht.
							
						

 Bei meiner Schoko-Labine (25kg) wär das innerhalb von 5 Sekunden weg gewesen und niemals hätte sie das Gemüse vorher gefressen. Ich glaub, die blonden Labis sind genetisch anders gestrickt als die schokofarbenen.
 Bei meiner Schoko-Labine (25kg) wär das innerhalb von 5 Sekunden weg gewesen und niemals hätte sie das Gemüse vorher gefressen. Ich glaub, die blonden Labis sind genetisch anders gestrickt als die schokofarbenen.  , Lena
 , Lena  , dem gar nicht unmöglichen Aaron
 , dem gar nicht unmöglichen Aaron  sowie Stief-Jagdsau Gaspar
 sowie Stief-Jagdsau Gaspar


 . Also meine Hunde können ihr Futter verwerten! Aber das mit dem Ersticken läßt mich nicht mehr los.
. Also meine Hunde können ihr Futter verwerten! Aber das mit dem Ersticken läßt mich nicht mehr los.  
							
						


Kommentar