Mein Welpe wird Getreide bekommen, wenn es mir übrig bleibt. Wie mein erwachsener Hund jetzt. Den Welpenbrei werde ich nicht füttern. Bei mir gibt's gar keine Milchprodukte mehr.
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Berner-Sennen Welpe soll gleich voll gebarft werden
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 .... aus einem bestimmten Grund?Zitat von Barack Beitrag anzeigenMein Welpe wird Getreide bekommen, wenn es mir übrig bleibt. Wie mein erwachsener Hund jetzt. Den Welpenbrei werde ich nicht füttern. Bei mir gibt's gar keine Milchprodukte mehr.
 Ich wollte Fion schon mal Joghurt (im Kong gefroren) oder Quark oder Hüttenkäse geben??
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 okZitat von Barack Beitrag anzeigenMilch ist Babys vorbehalten  dachte ich bekomm ne bessere Erklärung, da ich ja aus Erfahrung anderer lernen will - aber gut dann warte ich mal darauf was die anderen zur Milch sagen dachte ich bekomm ne bessere Erklärung, da ich ja aus Erfahrung anderer lernen will - aber gut dann warte ich mal darauf was die anderen zur Milch sagen  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
   
 
 Außerdem ist Milch kein wirklich gesundes Nahrungsmittel (für artfremde Individuen). Sie ist ein starker Schleimbildner (Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt). Milch ist (von Rohmilch mal abgesehen) immer erhitzt. -> Totes Nahrungsmittel.
 Milch wird sauer verstoffwechselt, was dazu führt, dass der Körper Mineralstoff freisetzen muss.Liebe Grüße Sabine mit Only (DSH, *25.12.2014) 
 
 In loving memory Anyssa, Leni, Fiona und Barack Anyssa, Leni, Fiona und Barack 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Moin,
 
 ... ich sehe das wie Sabine....Zitat von Berner2015 Beitrag anzeigenok dachte ich bekomm ne bessere Erklärung, da ich ja aus Erfahrung anderer lernen will - aber gut dann warte ich mal darauf was die anderen zur Milch sagen dachte ich bekomm ne bessere Erklärung, da ich ja aus Erfahrung anderer lernen will - aber gut dann warte ich mal darauf was die anderen zur Milch sagen 
 
 Mit 10 Wochen ist ein Hundewelpe von der Muttermilch entwöhnt und ab da braucht es auch keine Milch mehr - für Beutegreifer schon mal garnicht.
 Dies ist jedoch meine ganz bescheidene Meinung 
 
 .Friedliche Grüße Marion mit ChiLee und Faylee
 ....manchmal wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhles, der muss auch jeden A**** ertragen...
 Ich hab ja nu Null Ahnung von nix, aber ich lasse dann wenigstens die Taste in Ruhe 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Na ja ich will meinem Welpen ja keine Milch in den Napf schütten, sondern den Welpenbrei - wenn er denn noch empfohlen wird - wie angegeben mit Ziegenmilch (genaue Zubereitung aus der Broschüre) zubereiten, ihm vielleicht mal eine Obstmahlzeit mit Quark oder Joghurt zubereiten, oder den Kong beschmieren.... und Käsewürfel zum Lernen....Zitat von Barack Beitrag anzeigen  
 
 Außerdem ist Milch kein wirklich gesundes Nahrungsmittel (für artfremde Individuen). Sie ist ein starker Schleimbildner (Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt). Milch ist (von Rohmilch mal abgesehen) immer erhitzt. -> Totes Nahrungsmittel.
 Milch wird sauer verstoffwechselt, was dazu führt, dass der Körper Mineralstoff freisetzen muss.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 In der Welpen-Barf Broschüre von Swanie Simon steht halt man solle den "Welpenbrei" bis zur 16. Woche noch geben?? Und der ist mit Ziegenmilch! Was soll man denn nun befolgen??Zitat von Fusselmonster Beitrag anzeigenMoin,
 
 
 ... ich sehe das wie Sabine....
 
 Mit 10 Wochen ist ein Hundewelpe von der Muttermilch entwöhnt und ab da braucht es auch keine Milch mehr - für Beutegreifer schon mal garnicht.
 Dies ist jedoch meine ganz bescheidene Meinung 
 
 .
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das kannst Du letztendlich machen wie Du möchtest. Weder fällt der Hund Hund tot um, wenn er den Brei bekommt noch, wenn er ihn nicht bekommt. Wenn Du kein Getreide geben möchtest, dann laß ihn weg.
 
 Die Hunde meiner Eltern haben Anfangs immer einen Brei aus - ich glaube - Haferfocken bekommen. Meinem jetzigen Hund habe ich keinen gegeben, weil ich zu faul dazu war, Ich kann keinen Unterschied feststellen . .
 
 Lg Andrea
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ja, steht dort drin...Zitat von Berner2015 Beitrag anzeigenIn der Welpen-Barf Broschüre von Swanie Simon steht halt man solle den "Welpenbrei" bis zur 16. Woche noch geben?? Und der ist mit Ziegenmilch! Was soll man denn nun befolgen?? 
 
 Vor vier Jahren hatte ich hier einen Wurf und dachte auch, ich müsse den Zwergen diesen Brei füttern um Mama zu entlasten. Mit viel Aufwand habe ich also frische Ziegenmilch organisiert und Gerstenbrei zusammen gerührt. Die Welpen fanden den jedoch sowas von bähhh .... also hab ichs gelassen und es gab von Beginn an was Ordentliches 
 
 Probier doch einfach aus- wenn du meinst, wenn du dich an Swanies Empfehlung orientieren magst. Entscheiden wird wahrscheinlich deine Nase 
 
 .Friedliche Grüße Marion mit ChiLee und Faylee
 ....manchmal wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhles, der muss auch jeden A**** ertragen...
 Ich hab ja nu Null Ahnung von nix, aber ich lasse dann wenigstens die Taste in Ruhe 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wären Milch oder Milchprodukte für entwöhnte Säugetiere sinnvolle und notwendige Nahrungsmittel, würden sie auf Bäumen wachsen.Zitat von Berner2015 Beitrag anzeigenNa ja ich will meinem Welpen ja keine Milch in den Napf schütten, sondern den Welpenbrei - wenn er denn noch empfohlen wird - wie angegeben mit Ziegenmilch (genaue Zubereitung aus der Broschüre) zubereiten, ihm vielleicht mal eine Obstmahlzeit mit Quark oder Joghurt zubereiten, oder den Kong beschmieren.... und Käsewürfel zum Lernen....
 Und, wo gibt es Milch? Richtig, nur in Muttis Brust und das auch nur zeitlich begrenzt. Also: Keine Mutti - keine Milch.
 Wenn du deinen Welpen übernimmst, ist er abgesetzt und benötigt keine Milch mehr. Natürlich stirbt dein Hund nicht, wenn du ihm Milch oder Milchprodukte gibst. Einen Gefallen tust du ihm damit aber nicht und trägst auch nicht zur ausgewogenen artgerechten Ernährung bei.
 Gib dem Hund erstmal das, was er braucht, nicht das, was dir gefällt.
 Die Welpenbroschüre ist zwar ganz schön, für den Käufer eines abgesetzten Welpen aber unsinnig. Die Broschüre ist eher was für Leute, die sich mit der Welpenaufzucht bis zum fertig entwöhnten Hund befassen. Du brauchst die Broschüre (wenn du denn eine brauchst) für erwachsene Hunde.Steffen
 
 Nein, ich bin kein Hundeflüsterer. Ich rede in normaler Lautstärke mit ihnen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wir halten es wie SabineZitat von Berner2015 Beitrag anzeigen...Wer von euch verzichtet komplett auf Getreide? ...Also in einem 2Personenhaushalt mal'ne Kartoffel, ab und an'ne Nudel und seltener Reis....Mein Welpe wird Getreide bekommen, wenn es mir übrig bleibt....
 Anmerkung: das dann durch vier LG Astrid LG Astrid www.vom-highlander.de www.vom-highlander.de
 Man lebt ruhiger, wenn: - man nicht alles sagt, was man weiß, - nicht alles glaubt, was man hört und - über den Rest einfach nur lächelt.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Die armen HundeZitat von Die Highlander Beitrag anzeigen... ab und an'ne Nudel ...
 Anmerkung: das dann durch vier 
 
 Meine alte Hündin hat alles an Milchprodukten gemocht und vertragen, also gab es immer wieder was ins Futter.
 Die kleine darf jetzt nur Becher ausschlecken, einfach weil es ihr schmeckt 
 
 lg
 
 MartinaErkläre mir, und ich werde vergessen.
 Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
 Beteilige mich, und ich werde verstehen!
 (Konfuzius 551-479 v. Chr.)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zitat von fledermaus Beitrag anzeigenDie armen Hunde 
 
 Meine alte Hündin hat alles an Milchprodukten gemocht und vertragen, also gab es immer wieder was ins Futter.
 Die kleine darf jetzt nur Becher ausschlecken, einfach weil es ihr schmeckt 
 
 lg
 
 Martina
 Sehe ich genau so. Wenn es vertragen und gemocht wird, warum nicht.
 
 Meine Hündin kommt immer schon angelaufen, wenn sie hört, dass ein Becher geöffnet wird, in der Hoffnung, es gibt etwas zum ausschlecken.
 
 Und genau so kommt sie, wenn Karotten, Kartoffeln Zucchini und Co. bearbeitet werden. Findet sie alles toll.Herzliche Grüße
 Moni mit Hund Finja
 Kommentar







Kommentar