Hallo Kimmo,
ich will Dir nach all den superguten Nachrichten keinen Schreck einjagen. Also geh jetzt nicht davon aus, daß ich eine Ferndiagnose gestellt hätte.
Milz-tumore können bluten. Das ergibt aufgrund des Blutverlustes veränderte Blutwerte. Man findet häufig Blutspuren im Kot - teils ist der Kot auch "nur" schwarz. Je nach Stärke der Blutung baut der Hund sehr schnell ab und will nichts zu sich nehmen. Häufig bricht er auch und hat Durchfall.
Über Ultraschall kann man die Größe der Milz beurteilen. Bei einer erheblich vergrößerten Milz liegt - nach dem, was der TA mir gesagt hat, - die Vermutung eines Milztumores nahe. Allein über das Blut kann man keinen Rückschluß auf den Zustand der Milz tätigen.
Lieben Gruß Sibylle
					ich will Dir nach all den superguten Nachrichten keinen Schreck einjagen. Also geh jetzt nicht davon aus, daß ich eine Ferndiagnose gestellt hätte.
Milz-tumore können bluten. Das ergibt aufgrund des Blutverlustes veränderte Blutwerte. Man findet häufig Blutspuren im Kot - teils ist der Kot auch "nur" schwarz. Je nach Stärke der Blutung baut der Hund sehr schnell ab und will nichts zu sich nehmen. Häufig bricht er auch und hat Durchfall.
Über Ultraschall kann man die Größe der Milz beurteilen. Bei einer erheblich vergrößerten Milz liegt - nach dem, was der TA mir gesagt hat, - die Vermutung eines Milztumores nahe. Allein über das Blut kann man keinen Rückschluß auf den Zustand der Milz tätigen.
Lieben Gruß Sibylle


 !!!
 !!!
 und den Hunden meines Herzens Tobi
 und den Hunden meines Herzens Tobi und Louie
und Louie hinter dem Regenbogen, aber immer bei mir...
 hinter dem Regenbogen, aber immer bei mir...
Kommentar