Meine Güte, ihr habt ja echt mindestens einem TA ein neues Auto finanziert mit den ganzen Untersuchungen!
Aber wenigstens wißt ihr jetzt, dass euer Hund ansonsten topfit ist! 
unser Hund bekommt mit seinen 3kg zur Zeit 2x2 Tropfen am Tag. Wenn du das mal 10 nimmst, um auf einen 30kg Hund zu kommen scheint mir das aber wirklich arg viel. Mit der Dosierung tu ich mich leider echt schwer. Wie sagt Herbert immer: Soviel wie nötig, aber sowenig wie möglich (des Preises wegen). ich würd vielleicht mit 3x5 Tropfen (kleinere Mengen über den Tag verteilt sind besser als einmal ne große Menge) anfangen und gucken, ob sich was tut. Ggf. erhöhen. Aber tu deinem Hund den Gefallen und gib ihm das K1 aus der Apotheke, denn da ist kein Alkohol drin. Im Internet kriegst du das schon relativ preiswert.
Du kannst es zum Essen geben. Es ist relativ bitter und würde "pur" vermutlich nicht genommen werden. Am Besten wirkt es wohl mit etwas hochwertigem Öl.
Wir geben es eigentlich konstant, seitdem wir die positive Wirkung bemerkt haben, da es wirklich für sehr viele Dinge im Körper wichtig ist (www.vitamin-k1.de).
Wende dich einfach mal ans Forumsmitglied Herbert. Von dem ist die K1 Seite und der kann dir ganz genau erklären, wie das K1 wirkt!
Den Spitzwegerich hatte ich in der Apotheke gekauft und ihm daraus einen Tee gemacht (2Tl, ca. 1,4g Spitzwegerich mit 150ml siedendem Wasser übergießen), den ich dann mit unters Futter gegeben hab. Kleinere Mengen logischerweise. man kann ihn wohl aber auch in Honig packen und den Hund schlecken lassen, aber unser Hund mag keinen Honig.
Und... so blöds auch klingt, aber so wie das Wetter im Moment ist trägt unser Hund draußen Schal. Es ist plötzlich kalt geworden und die Erkältungsbakterien fliegen garantiert grad wieder fleißig. ich weiß nicht, ob der Schal was nutzt, aber noch ist er gesund!

Ich wünsch euch wirklich gute Besserung!
Bei uns war es kaum zu glauben wie der Hund sich mit der Besserung der Mandeln verändert hat. Ich dachte er würde halt langsam alt und ruhig werden, aber es waren wohl wirklich die Mandeln. Heut ist er fast schon wieder der "Alte".
LG Susanne


Einen Kommentar schreiben: