Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @Simone, das ist echt Sch....'
    Das kannst Du ruhig laut sagen.
    An Deiner Stelle hätte ich wohl auch das Fertigfutter bestellt.'

    An Aggi muss ich auch ständig denken, der arme Kerl!
    Ich hoffe es kommt was dabei raus was man gut behandeln kann.


    Leslie hatte heute im Urinstix Bilirubin
    Liebe Grüsse,
    Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

    Kommentar


      Zitat von Juvena Beitrag anzeigen
      Halo Simone,

      meinst du mit Meta-Metacam? Dieses Schmerzmittel ist eigentlich bei Niereninsuff. kontraindiziert. Schon gut möglich,dass der hohe Harnstoff davon kommt.

      Kira hat es auch schon 1x gespritzt bekommen,obwohl ich dem Notdienst-TA von den Nieren erzählt hatte.
      Meine TÄ war von Metacam überhaupt nicht begeistert.
      Sie hat dann die Nierenwerte noch einmal abgenommen.Zum Glück hatten sie sich nicht verschlechtert.

      Kann sehr gut nachempfinden,wie es dir im Moment geht.
      Pharos hat 14 Tagen Amoxi bekommen, dann nocht 6 Tage Marbocyl im Anschluss hatte er einen Arthroseschub im Vorderlauf, da hat er 4 Tage Metacam bekommen. Das war vor ca. 3 Wochen.

      Pharos bekommt ab heute dann öfters Infusionen und ich werde mich mit der THP beraten was ich noch unterstützend zum Entgiften geben kann.
      Weiterhin werde ich versuchen erstmal ihm Diätfutter zu geben.
      Viele Grüße

      Simone mit Pharos und Miguel

      Kommentar


        Oh Gott, Simone!! Wie ist es möglich, dass ein Hund krea nur 2,0 hat, aber Harnstoff 225?? Absoluter Wahnsinn! Es tut mit echt leid. Es ist wirklich ein Wunder, dass es ihm trotzdem so gut geht. Hoffe, ihr findet da einen Weg den Harnstoff zu senken. oh man

        Aggi sitzt nun in der Klinik und wird auf den Kopf gestellt. Der Rücken wurde gecheckt, aber der war nicht schmerzempfindlich. Nun kann es quasi alles sein, aber im Verdacht steht das Herz (was das umkippen angeht). Bin Platt und nervös. Hoffe, sie finden etwas. So viel Geld für nichts, das wäre schlimm. zwischen 4 und 5 fahre ich wieder hin. Zitternd.
        Liebe Grüße
        Anne und Bailey und Galileo mit Aggi im Herzen

        Kommentar


          Anne, ich drück ganz fest die Daumen....
          Viele Grüße

          Simone mit Pharos und Miguel

          Kommentar


            @Roxana: was heißt das, wenn Bilirubin im Urin ist?
            Viele Grüße

            Simone mit Pharos und Miguel

            Kommentar


              Hallo Simone,

              bei erhöhter Lipase würde ich die Bauchspeicheldrüse checken lassen. Falls dort was nicht stimmt schlägt sich das mitunter auch bei den Nierenwerten nieder. Das Blut ist ja vielleicht noch gelagert, so daß Du die canine Pankreaslipase nachfordern kannst?

              Falls Pharos Kot manchmal auffällig ist (zu weich, zu viel, schleimig, seltsame Farbe etc.) würde ich zusätzlich noch eine Kotuntersuchung auf die Nahrungsverwertung machen lassen. Ist sein Output normal, ist das nicht notwendig.

              Manche AB und auch Metacam gehen schon auf die Nieren, allerdings schlägt sich das glaube ich meistens dann auch im Krea-Wert nieder? Ob auch nur Harnstoff dadurch ansteigen kann weiß ich leider auch nicht.
              Welch ein Glück, dass es ihm trotz des Wertes noch so gut geht, vielleicht liegt das an den regelmäßigen Infus?
              Jonas merkte man den hohen Harnstoff damals auch extrem an (Übelkeit, Erbrechen, kein Appetit, Durchfall etc.). Er hatte mal einen Wert von 115 bei Referenz bis 30 - Krea aber auch nur leicht erhöht mit 1,8 bei Ref. bis 1,4).



              Liebe Anne,

              hier sind auch die Daumen fest gedrückt, dass Du mit einem Ergebnis aus der Klinik zurückkommst. Und zwar mit einem gut behandelbaren
              Liebe Grüße von Anke mit Ghandi (geb. 06/2012) & den Samtpfoten Bolle (geb. 04/2010) und Thekla (geb. 09/2001); unvergessen meine Selda (1996-01.04.2009), Jonas (07.08.1997-26.10.2012) und Pina (05/2005-23.08.2019) & die sechs Katzensternchen

              Kommentar


                @Simone, Bilirubin im Urin deutet auf ein Problem der Leber /Galle hin.

                In wie weit die Niere damit zu tun hat weiss ich nicht. Ich denke wir haben eine neue Baustelle dazu bekommen.


                Das was Anke schreibt klingt sehr vernünftig.
                War Pharos vor der BE 12 Std. nüchtern? Das ist wichtig, denn sonst ist das cPLI leider nicht aussagekräftig.

                TLI würde ich auch gleich mitmachen ( ist ebenfalls ein Bauchspeicheldrüsenwert)
                Liebe Grüsse,
                Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

                Kommentar


                  Hallo zusammen, als erstes muss ich mich korrigieren. Die lipase ist bei miguel so hoch und nicht bei pharos. das war sicher die Aufregung. ich habe gerade noch mit dem ta telefoniert. er sagte, das es dem hund nicht immer gleich schlecht gehen muss wenn der harnstoff hoch ist, obwohl er meint, das man bei so einem harnstoff doch eine Veränderung merken müsste. er schließt nicht aus das es vom Antibiotika und vom schmerzmittel kommen kann, da ja alles über die Nieren raus muss. Wir sollen jetzt mehr Fusionen geben und in ca 3 Wochen die werte nochmal kontrollieren. als er gerade spazieren waren ist pharos vor gelaufen, hat sich gefreut und hat auch andere Hunde angebellt. wenn ich das sehe kann ich gar nicht glauben das der wert so hoch ist. der krea ist ja auch angestiegen.
                  Viele Grüße

                  Simone mit Pharos und Miguel

                  Kommentar


                    Hallo Simone,

                    vielleicht bringt es was, wenn du wieder täglich die Infus gibst? Habe in der Group gelesen, dass es mehr bringt, täglich kleine Mengen zu geben, als 1-2x wöchentlich große.

                    So, wir sind wieder da und ich schreib mal eben noch schnell, obwohl ich total platt bin:
                    1 gute und 1 nicht ganz so tolle Nachricht. Ich fang mit der "blöden" an -> man hat keinen Grund für's Zucken und Umfallen gefunden! Weder Blutbild noch Urin noch US von Herz + Bauch geben irgendeinen Aufschluss. Das ist ECHT blöd!!!

                    Das Gute: Krea runter (4,1), Harnstoff runter (44), Phosphat normal, Calcium fast normal (0,3 über Norm), Kalium, Natrium völlig ok.
                    Er hat eine leichte Anämie, aber nichts Schlimmes. Ist halt nierenbedingt. Da muss ich mal wieder etwas Eisenpulver geben.
                    Ansonsten ein paar Hinweise auf sein Cushing, aber auch nichts Extremes.

                    US quasi unauffällig. NN beide leicht vergrößert, Leber mit "komischen" Stellen (unklar, was es ist), Zysten in der linken Niere ... aber soweit nichts Gruseliges. Milz prima. Lymphknoten prima. Galle ok.

                    Jo, ich kann sagen: die Infusionen wirken! Wir machen es also weiter, auch wenn ich es hasse (ich finde es immer noch ganz furchtbar, ihm mit der Nadel in den Rücken zu stechen, es tut mir leid, es ist übelst!!!).

                    Ach ja, Urin -> TOP! SG 1028 (so gut wie lange nicht mehr) ... kein Protein, alles prima. :-)

                    Mein alter Knacker hat man wieder das Ruder um 180 Grad herumgerissen und mir gezeigt, was ne Harke ist.

                    Bleibt das Zucken + Beine wegsacken ... keine Ahnung, was es ist. Evtl. doch der Rücken. Muss noch mal zur Physio mit Aggi demnächst. Mal sehen.
                    Bzw. es könnte natürlich auch noch das Cushing sein (der Tumor an der Hirnanhangsdrüse), was ja nun leider nicht nachprüfbar ist, mangels Narkosefähigkeit.

                    Naja ... egal. Mr. Rucki-Zucki geht's soweit prima und das zählt jetzt erst mal. Er ist halt nicht mehr jung, da kann man keine Wunder erwarten.

                    für euer Daumen drücken! Es hat auf jeden Fall geholfen!!
                    Liebe Grüße
                    Anne und Bailey und Galileo mit Aggi im Herzen

                    Kommentar


                      Hallo Anne,
                      das freut mich sehr für euch. Toll, dass die Werte runter gegangen sind.

                      Tja, wir habe keine tolle Nacht hinter uns und ich weiß ehrlich nicht, was ich jetzt schon wieder davon halten soll.
                      Wir haben Pharos so gegen 18 Uhr gestern Abend noch eine Infusion gegeben. Es waren 250 ml. Ab 10 Uhr Abends ging das Theater dann los. Er wollte nicht mehr liegen. Ist nur noch rumgerannt, dann hat er sich mal wieder hingelegt und gejault. Mein Mann ist dann nochmal los mit ihm. Da wir in der 1 Etage schlafen und Pharos beide Knie steif hat und keine Treppen mehr alleine gehen kann, bekommt er immer ein Handtuch als Stütze um den Bauch. Da hat er aufgeschrien. Er hatte einen Druckschmerz am Bauch. Kann sowas von den Infusionen kommen?
                      Am Samstag hat er auch 250 ml bekommen und im Anschluss war er auch so nervös.
                      Was kann das sein.
                      Und Anne, du hattest recht, er trinkt dann auch vermehrt.
                      Wir würden ihm gerne heute Abend nochmal eine Infusion geben, aber ich weiß nicht, ob er dann nicht wieder unruhig wird.
                      Ich habe letzte Nacht knapp 4 Stunden geschlafen.

                      @Anne, was verstehen man in der group unter etwas weniger Flüssigkeit, aber dafür täglich. Ich meine wieviel Flüssigkeit ist denn wenig? Reichen 100 ml. Als wir früher die Ringerlösung gegeben haben, hatten wir das auch nicht. Im Moment bekommt er NACL. Aber daran kann das doch nicht liegen!?
                      Und du hattest mal gesagt, das Aggi besser abends die Infusionen verträgt. Wie hat es sich denn bei ihm geäußert, wenn er sie Morgens bekam?

                      Heute Morgen stand Pharos knapp 2 Stunden im Wohnzimmer rum und hat Löcher in die Luft geschaut. Das hatten wir schon lange nicht mehr. Das deutet auf jeden Fall auf einen zu hohen Harnstoff hin.
                      Viele Grüße

                      Simone mit Pharos und Miguel

                      Kommentar


                        Wie haltet ihr den Harnstoff unten? Bei uns schießt er immer wieder in die Höhe, das ist doch nicht normal....
                        Viele Grüße

                        Simone mit Pharos und Miguel

                        Kommentar


                          Hm, das klingt aber nicht gut.

                          Ich bin von abends wieder weg. Als ich die Infusion abends gegeben habe, hatte er am nächsten Tag (Samstag) diesen ganz furchtbaren Tag! Ich gebe seit Sonntag wieder vormittags und bisher ohne Probleme. Die Flüssigkeit ist ganz fix weg, im Gegenteil zu abends, wo sie noch bis zum nächsten Tag unter der Haut stand.

                          Vielleicht ist das auch Pharos Problem? Ich kenne den Grund jetzt nicht, aber ich würde sagen, Aggi hat die Infusion abends nicht vertragen. Es hat seinem Körper nicht gut getan. Versuch doch auch wieder morgens, vormittags?

                          Hm, also ich gebe Aggi momentan 200 ml täglich. Im Vergleich zu Pharos wäre das viel (Aggi wiegt 7 kg). Aber genau diese Menge tut ihm gut. Ich würde Pharos schon mindestens 250 ml täglich geben. Wäre so mein Gefühl. Gerade wenn der Harnstoff so hoch ist. Aber gut, ich bin kein Arzt.

                          Wenn Ringer bei euch besser war, vielleicht musst du wieder umsteigen? Mit Ringer ging es Aggi damals auch ziemlich schnell gut, dh. vielleicht wirkt das besser? Bin mir aber nicht sicher, ob man Ringer für tägliche Infusionen nutzen darf (wegen der Elektrolyte)??

                          Ich füttere Aggi wirklich wenig Eiweiß (30g für 7kg Hund pro Tag). Aber so klappt es, dass der Harnstoff gut unten bleibt. Er verliert kein Gewicht, dh. es reicht für ihn aus (+ Fett + Kohlenhydrate).

                          Ich schick dir was per PN, weil ich nicht weiß, ob ich den Link hier setzen darf.
                          Liebe Grüße
                          Anne und Bailey und Galileo mit Aggi im Herzen

                          Kommentar


                            @Anne war Aggi auch nervös, wenn du die Infusionen Abends gegeben hast. Du sagtest, er habe dann seinen furchtbaren Tag. Oder wie äußerte sich das.
                            Da wir ja morgens beide aus dem Haus gehen, traue ich mich jetzt nicht ihm vorher die Infusion zu geben. Ich stelle mir gerade vor, dass es ihm dann schlecht geht und ich bin nicht da. Er ist ja auch nicht mehr so fit auf den Beinen, dass heißt, wenn er hinfällt kommt er schlecht wieder hoch. Aber er braucht im Moment seine Infusionen.

                            30 g Fleisch pro Tag ist wenig im Gegensatz zu Pharos. Pharos hat 24 kg und bekommt 300 g (gekocht gewogen) Fleisch pro Tag.
                            Im Moment gibt es ja Nierendiät. Er hat heute Morgen 600 g gefressen, zwar mit aus der Hand füttern, aber immerhin. Gestern Abend hat er auch fast 600 g gefressen.
                            Die Werte müssen einfach nur schnellstmöglich runter und ich weiß nicht wie, wenn er noch nicht mal mehr die Infusionen verträgt.

                            Danke für den Link
                            Viele Grüße

                            Simone mit Pharos und Miguel

                            Kommentar


                              Ich hoffe, der Link nutzt dir was. Hab ihn einfach mal geschickt. Es gibt halt noch andere Gründe, weshalb Harnstoff erhöht sein kann ... Aggi hatte das auch mal vor ca. einem Jahr, aber ich denke, wir haben einfach zu viel Eiweiß gefüttert.

                              Meine Ärztin in Köln meinte, Harnstoff würde quasi nichts aussagen, außer, ob man richtig füttert, dh. eiweißarm genug.
                              Aber wenn er grad Nierendiät frisst, müsste das ja in Ordnung sein.

                              Aggi wird von den Infusionen immer müde. Bisher nie nervös.
                              Aggi war am Samstag, dem Tag nach der abendlichen Infusion, absolut vollkommen entsetzlich schlapp und müde (da ist er ja auch zusammengebrochen und wir sind in die Klinik). Ich habe keine Ahnung, ob es an der subQ lag, aber ich habe es damit in Verbindung gesetzt.

                              Aber ich verstehe nicht, warum Pharos Schmerzen zeigt ... nervös, jammern ... er muss sich unwohl fühlen. Aber weshalb? Wegen etwas Wasser unter der Haut?? Was sind schon 250 ml für einen 24kg Hund ... bedenkt man, dass Aggi das auch bekommt. Pinkelt Pharos normal?

                              Das Rumstehen kenne ich ja nur zu gut. Das hat Aggi ja auch gerne mal. *seufz*
                              Liebe Grüße
                              Anne und Bailey und Galileo mit Aggi im Herzen

                              Kommentar


                                @Simone, da machst Du was mit

                                Ich hoffe ganz doll, dass die Werte bald runter gehen.

                                Leslie bekommt 30gr Fleisch / Tag.

                                Leider hat sie wieder angenommen und Fett verträgt sie nicht gut.
                                Liebe Grüsse,
                                Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X