Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flohbekämpfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Falls Du einen Dampfreiniger hast - damit alles reinigen.
    LG
    Carmen & Enie

    "...and nothing else matters!"

    Kommentar


      #77
      Dampfreiniger hab ich, aber nur noch den Reiniger ohne Aufsätze.
      Die sind verschütt gegangen.
      Ich hab GsD nicht viele großflächigen Textilien (Decken, Matratzen), sondern mehr halt Klamotten und die kann ich derzeit ja nicht waschen *motz*

      Spinnen zu Verwandten packen geht schwer, die haben Alle Phobien
      Rausstellen oder in die Mansarde geht net, eindeutig zuuuuu kalt.
      Und wohin mit den Katzen? Die kann ich nicht mal einige Stunden in die Boxen packen.
      Aber dat wird schon. Irgendwann und irgendwie.
      Liebe Grüße, Eva mit Emily

      Kommentar


        #78
        Zitat von Benji08 Beitrag anzeigen
        Ich hab GsD nicht viele großflächigen Textilien (Decken, Matratzen), sondern mehr halt Klamotten und die kann ich derzeit ja nicht waschen *motz*.
        Also da würde ich mir jetzt über Klamotten, die in geschlossenen Schränken sind, mal keine Gedanken machen.
        LG
        Carmen & Enie

        "...and nothing else matters!"

        Kommentar


          #79
          Ja nee, mir gehts um die schmutzige Wäsche.
          Die kann ich ja nicht waschen. Und in kurzer Zeit sammelt sich doch Einiges an (ich kriegs nur alle Paar Tage geholt und gewaschen).
          Und naja, meine Katzen sind manchmal schneller im Schrank als ich den wieder zu habe
          Liebe Grüße, Eva mit Emily

          Kommentar


            #80
            Falls du einen grossen Tiefkühler hast, alles da hinein. Das soll innerhalb von ein paar Stunden alle unerwünschten Bewohner abtöten. Habs aber zum Glück noch nie versuchen müssen.
            Liebe Grüsse Andrea und Bosco

            Kommentar


              #81
              Groß ja, aber voll, wie solls auch anders sein.
              Es ist aber relativ kalt draußen, zwar nicht minus, aber kalt. Und bald dürfte es auch Minusgrade haben. Wäre das noch eine Möglichkeit? Das zumindest die Flöhe sich nicht in der schmutzigen Wäsche aufhalten und auf Opfer warten....
              Liebe Grüße, Eva mit Emily

              Kommentar


                #82
                Wenns draussen Minusgrade hat sollte es wohl auch reichen. Bin aber nicht ganz sicher.
                Liebe Grüsse Andrea und Bosco

                Kommentar


                  #83
                  Ich kriege die Flohplage nicht in den Griff.
                  Alle sind mit Frontline behandelt, ich dampfe das Bett vom Sohn regelmäßig ab und dennoch hat er ständig neue Bisse.
                  Die Betten der Tiere verfrachte ich heute auf den Balkon, es ist ja super kalt grad. Ich habe leider noch keine Waschmaschine, so können sich die Flöhe auch in der Schmutzwäsche aufhalten.

                  Nun wollte ich als nächstes den Bio Insect Shocker von Canina holen und dazu Verminex. Ich weiß nicht, Kokosfett traue ich nicht, wobei das Verminex ja nicht viel Andres ist (das wirkt, schon getestet).
                  Was kann ich noch machen, was unschädlich ist? Fogger oÄ kommen nicht in Frage, wegen Vogelspinnen...
                  Liebe Grüße, Eva mit Emily

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von Benji08 Beitrag anzeigen
                    Ich kriege die Flohplage nicht in den Griff.

                    Was kann ich noch machen, was unschädlich ist? Fogger oÄ kommen nicht in Frage, wegen Vogelspinnen...
                    - Körbe und Kissen mit dem Petvital-bio-insect-shocker einsprühen (stinkt aber - meine Hunde meiden dann die Plätze und ich krieg Atemnot davon)
                    - Katzen und Hunde mit Kieselerdepuder einpudern und ausbürsten
                    - Liegeplätze nach dem Absaugen mit Kieselerdepuder bestäuben
                    - in Ritzen und Fugen Kieselerdepuder einbringen
                    - die Tiere mit verdünnten Neemöl einsprühen (nicht die Spinnen) oder alle paar Tage mit Neemölschampoo waschen
                    - die Schmutzwäsche in Waschsodalauge einweichen
                    - mit Waschsodalauge putzen
                    - Flohkamm mehrmals täglich einsetzen
                    - Tiere mit verdünntem Apfelessig einsprühen oder nach dem Baden als Spülung nehmen (danach NICHT auswaschen)

                    Viel Erfolg!
                    Liebe Grüße
                    Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame + Tinka als Sternenhund

                    Kommentar


                      #85
                      huhu,

                      ich hab mir selber 3 tropfen eukalyptus-zitronella öl mischung aufgetropft.
                      eukalyptus- und zitronellaöl bekommst du in der apotheke.
                      3 teile aukalyptus und ein teil zitronella.
                      Gruß Tina

                      Kommentar


                        #86
                        Waschen ist nicht.
                        Das macht mein Schwiegervater und der hört wenig auf mich. Nix zu machen.
                        Wäsche wird bei 30-60° gewaschen und kommt in den Trockner. Zu mehr ist er nicht bereit.

                        Bei Kieselerde habe ich Angst, das diese ja nicht eingeatmet werden soll. Und die staubt sicherlich wie irre.
                        GsD habe ich nur einen Teppich, ansonsten halt nur Daunen- bzw Microfaserdecken. Beim Hund geht das sicherlich (wobei ich nicht weiß, ob das bei Pudellocken klappt), aber bei den Katzen hab ich Bedenken, die sind doch manchmal eher "rühr-mich-nicht-an" Typen.... und dann noch rauskämmen? Die eine Katze ist nämlich dazu noch krank...

                        Wo tropfe ich das Zitronella-Euka Zeuch am Besten auf? Nacken beim Kind?
                        Liebe Grüße, Eva mit Emily

                        Kommentar


                          #87
                          beim hund einen tropfen in den nacken.
                          also bei meinem (55 cm hoch) nur den tropfen, bei dem größeren hund eines bekannten hab ich noch einen an den rutenansatz gemacht und gut verrubbelt.
                          nicht wundern, manche hunde versuchen dann den duft überall abzuwischen

                          bei mir selber hab ich auch einen in den nacken und einen auf den bauch und verrieben.

                          das ganze nach 14 tagen nochmal

                          kann man auch bei katzen machen
                          Gruß Tina

                          Kommentar


                            #88
                            Ist das wirklich ungefährlich?
                            Diverse Öle sollen ja für Katzen gefährlich sein... meine eine Katze ist so angeschlagen, ich hab da ein wenig Angst...
                            Und das hilft auch wirklich?
                            So in Kombi mit dem andren Zeuch?
                            Liebe Grüße, Eva mit Emily

                            Kommentar


                              #89
                              du wirst bei keiner sache eine garantie bekommen.

                              ich hab den tipp von einer bekannten, die 5 katzen hat.

                              aber dann google doch einfach mal.

                              was meinst du mit welcher kombi?

                              warum bringst du die wäsche dann nicht in nen waschsalon?
                              wenn du die flöhe sonst nicht los wirst?
                              Gruß Tina

                              Kommentar


                                #90
                                Weils hier keinen Waschsalon gibt
                                Nennt sich Kleinstadt. Ist aber eher ein Großes Dorf, wie die Einheimischen sagen. Zudem hab ich kein Auto, da ist Holen von der Schwägerin einfacher. Und zudem günstiger.

                                Mit Kombi meinte ich, das ich dieses Euka-Zitronella Öl Zeuch anwenden würde, dazu eben noch die Kieselerde. Und am Überlegen bin ich noch wegen Bio Insect Shocker. Bei Kieselerde (Kieselgur) habe ich halt die Angst wegen dem nicht Einatmen.
                                Liebe Grüße, Eva mit Emily

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X