Giardien frei ...
Hallo,
ich hab nicht alle Beiträge gelesen und bin nicht sicher, ob hier bereits
kolloidales Silber (ist keine Chemiekeule) erwähnt wurde.
Meine Erfahrung - mittlerweile stelle ich k.S. selber her - :
meine Pflegekatze ist nach der Gabe von k.S. Giardienfrei mit Labornachweis !
Meine Hunde sind Giardienfrei ebenfalls mit Nachweis.
Ich würde sogar dazu raten alles mit 70 Grad zu waschen und sonst mit einem Dampfreiniger die glatten Oberflächen zu behandeln.
Bei Fragen zum k.S. können wir gern auch mal telefonieren ... alle Vorzüge von k.S. zu schreiben sprengt die Seite.
LG
Marita
Hallo,
ich hab nicht alle Beiträge gelesen und bin nicht sicher, ob hier bereits
kolloidales Silber (ist keine Chemiekeule) erwähnt wurde.
Meine Erfahrung - mittlerweile stelle ich k.S. selber her - :
meine Pflegekatze ist nach der Gabe von k.S. Giardienfrei mit Labornachweis !
Meine Hunde sind Giardienfrei ebenfalls mit Nachweis.
Ich würde sogar dazu raten alles mit 70 Grad zu waschen und sonst mit einem Dampfreiniger die glatten Oberflächen zu behandeln.
Bei Fragen zum k.S. können wir gern auch mal telefonieren ... alle Vorzüge von k.S. zu schreiben sprengt die Seite.
LG
Marita




im Netz gefunden: Giardien mögen's wohl gar nicht, wenn es kalt ist: da empfiehlt jemand, z.B. Spielzeuge und Kuscheltiere einige Tage in die Tiefkühltruhe zu legen. Sicher eine gute Alternative zu manchem, was man nicht mit Halamid (ehem. Desifin-Animal) desinfizieren mag, weils die Welpis wieder ins Maul nehmen, oder was nicht gut zu desinfizieren geht, weil es a) siehe oben und/oder b) kein Wasser abkann wie z.B. unsere Magnetbälle.
Kommentar