Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Ja, aber nicht bereits nach 1 Woche.
EM-Schweiz hat mir gesagt so alle paar Monate an die Sonne legen um 'aufzutanken'. Die Wirkung der Keramikpipes lässt sich so aufladen und sind somit unbegrenzt haltbar.
Ja, das habe ich auch so gelesen. Mein Gedanke war, dass man ja nicht weiß, wie lange die Pipes vielleicht schon irgendwo gelagert waren.
Absaugen, hmm...und dann krabbeln die Viecher im Staubsaugersack ?
Ne, das wäre mir zu gruselig, obwohl die Idee gut ist.
Der Staubsauger ist ein ausrangierter und steht draussen unter einem Dach
Grusseliger fand ich, wenn eine Zecke über mein Laminat (ist auch schon vorgekommen) lief, sich hinter der Fußleiste verkriecht und ich dann demnächst hier die Brut rum krabbeln habe! Ich hab sie immer nach dem Gang abgesucht und trotzdem gab es angedockte Zecken
Der Sauger ist nur um die Zecken abzusaugen,habe gestern Fliegenspray in den Beutel gegeben ob es was hilft?
Wir haben kaum noch eine angedockte Zecke,hier krabbelt nix mehr herum ich bin glücklich das die Hunde kein Zeckentransportmittel mehr sind!
Leider nicht für jeden Haushalt geeignet ich wollte mit meinem Hausstaubsauger auch nicht die Biester absaugen das sie wieder raus krabbeln! Aber im Garten unter dem Dach eine tolle Sache!
Irgendwo habe ich gelesen, dass man die Keramik ab und zu in die Sonne legen soll, um sie neu zu energetisieren.
Ja, aber nicht bereits nach 1 Woche.
EM-Schweiz hat mir gesagt so alle paar Monate an die Sonne legen um 'aufzutanken'. Die Wirkung der Keramikpipes lässt sich so aufladen und sind somit unbegrenzt haltbar.
Wichtig ist, dass die HB Tag und Nacht anbehalten bleiben, sonst bringts nichts.
Absuchen nach jedem Spaziergang ist für mich eh ein MUSS.
Absaugen, hmm...und dann krabbeln die Viecher im Staubsaugersack ?
Ne, das wäre mir zu gruselig, obwohl die Idee gut ist.
Habe gerade gelesen, das man sie gründlich waschen muss sobald sie schmutzig sind und unsere sind schmutzig. Dann in der Sonne oder Rotlichtlampe trocknen und sie zeigen wieder Wirkung!
Ich werde es Morgen versuchen, denn die ersten Tage war es wirklich super!
Hier hat die Wirkung nach ca. einer Woche auch nachgelassen, schlimmer als vorher ist es aber nicht, nur nicht mehr ganz so gut wie am Anfang.
Irgendwo habe ich gelesen, dass man die Keramik ab und zu in die Sonne legen soll, um sie neu zu energetisieren. Weiß leider nicht mehr, wo das stand...jedenfalls werde ich das jetzt mal versuchen. Vielleicht bringt es ja was.
Absaugen ist ja mal eine coole Idee und spart bestimmt eine Menge Zeit.
Ja, alle 6 Hunde stehen an und jeder will zu erst, die sind irre, die finden das noch Klasse!
Spart echt viel Zeit, meist vergeht mehr Zeit um die Hunde weg zuschicken, weil jeder als erster will.
Leider war es mit den EM Bändern hier auch so, erst super und dann die reinste Plage!
Ich bleibe beim absaugen
Morgen kommt meine Freundin mit ihren 2 Hunden, wir wollen ihnen das absaugen schmackhaft machen. Die haben täglich bis zu 10 angedockte Biester obwohl sie abgesucht werden!
Geteiltes Leid ist halbes Leid
Nee, hab noch keine Chemie besorgt.
Scheint dieses Jahr wirklich, na sagen wir mal anstrengend , zu sein.
Also weiterhin durchhalten...
Wir haben auch mal ausgetrocknete Zecken, aber die haben die Hunde sozusagen selber eliminiert, aber nicht herausbekommen.
Sorry fürs OT, aber warum vertrocknen angedockte Zecken? Hatte das jetzt auch zweimal und kann mir das nicht erklären.
Ich weiß auch nicht, woher das kommt, hab das aber bei meinen Hunden fast immer. Selten, daß ich mal eine vollgesaugte Zecke am Hund antreffe...... entweder sie krabbeln noch oder sie sind leer und rühren sich nicht mehr.
Bei uns sind die Halsbänder nicht soooo der Bringer ..... Wir waren gestern unterwegs und beide Hunde hatten etliche krabbelnde Zecken. Allerdings hat seitdem keine mehr angedockt
Unser Neuzugang hatte 10-15 krabbelnde Zecken nach dem ersten Spaziergang noch auf der Pflegestelle.
Und dies obwohl die Hündin kürzlich mit Frontline behandelt worden ist.
Abends legte ich Saya sofort unser EM-HB an.
Seit da hatte sie (sind jetzt 5 Tage) nur 2 kleine angedockte Zecken (1 davon vertrocknet).
Samira hat seit Frühjahr das EM-Band um und bisher 1 angedockte Zecke gehabt.
Wir sind vollum zufrieden damit.
Sorry fürs OT, aber warum vertrocknen angedockte Zecken? Hatte das jetzt auch zweimal und kann mir das nicht erklären.
Unser Neuzugang hatte 10-15 krabbelnde Zecken nach dem ersten Spaziergang noch auf der Pflegestelle.
Und dies obwohl die Hündin kürzlich mit Frontline behandelt worden ist.
Abends legte ich Saya sofort unser EM-HB an.
Seit da hatte sie (sind jetzt 5 Tage) nur 2 kleine angedockte Zecken (1 davon vertrocknet).
Samira hat seit Frühjahr das EM-Band um und bisher 1 angedockte Zecke gehabt.
Wir sind vollum zufrieden damit.
kriegt man die pipes eigentlich auch im laden und wenn ja welchen - supermarkt, drogerie oder wo ? 10,90 euro bei amazon ist ja an sich ok, aber noch mal 5 euro versand drauf, sind mir irgendwie zu doof :
Hallo,
auf der Emiko Seite kannst Du nach Beratern in Deiner Nähe suchen. In Hamburg haben wir z.B. das Natur Depot.
Einen Kommentar schreiben: