Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EM-Keramik Zeckenhalsbänder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sunnybusch
    antwortet
    Zitat von Debbymaus Beitrag anzeigen
    oh, tut mir Leid hier halten sie ansonsten super, nur die Zecken werden nicht abgehalten

    Aber wir haben echt sehr viele dieses Jahr, ich hab mal ein weißes Tuch ausgelegt, da waren bestimmt 50 Stück drauf
    Darf ich fragen wo das ist? So schlimm ist es hier noch nicht. Da hast Du sicher ein Zeckennest erwischt.
    Lg Margit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunnybusch
    antwortet
    @ FoxyLady, ja die sind aus dünnem Paracordband geknotet, dazwischen sind Bernsteine ein paar Silberperlen und ein paar Beads aus meiner Kette .
    Nach dem Spaziergang suche ich auch immer ab nur ist es bei Sunny recht schwierig sie hat so dichtes Fell und Unterwolle. Hier bei uns kommt es drauf an wo man spazieren geht. In den Feldern sind weniger Zecken, denke das liegt an dem ganzen Gift was die Bauern spritzen, im Wald oder in der Nähe von Wasser sieht das schon anders aus, da finde ich auch vereinzelt Zecken auf dem Hund. Eigentlich kann ich mir auch nicht vorstellen, das die Pipes helfen, aber ein Versuch ist es ja wert. Sunny ist sehr empfindlich was Chemie angeht und ich denke wenn Zecken ( die ja wirklich zäh sind) davon sterben kann es für Hund und seine Menschen ja kaum gesund sein. Außerdem habe ich festgestellt, das Sunny öfter mal eine Zecke hat seitdem sie ausschließlich Schaf/Lammfleisch bekommt. ( Futtermittelallergie) . Wahrscheinlich riecht sie für die Zecken jetzt wie ein Schäfchen .
    Liebe Grüße an alle
    Margit und Sunny

    Einen Kommentar schreiben:


  • Debbymaus
    antwortet
    Corvins ist heute gerissen....
    oh, tut mir Leid hier halten sie ansonsten super, nur die Zecken werden nicht abgehalten

    Aber wir haben echt sehr viele dieses Jahr, ich hab mal ein weißes Tuch ausgelegt, da waren bestimmt 50 Stück drauf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Theolino
    antwortet
    unsre auch

    Corvins ist heute gerissen....

    Wir haben mit den EM-Bändern auch Zecken, allerdings sehr wenig angedockte. Klar, wir suchen auch immer ab nach dem Spaziergang, ich kann ehrlich gesagt nicht sagen, ob es ohne die Bänder mehr wäre :

    Einen Kommentar schreiben:


  • Debbymaus
    antwortet
    @ Sunnybusch
    Sehen sehr schön aus! Drücke die Daumen das sie helfen!

    Wir haben hier Zecken, ist total schlimm!

    Leider helfen die EM Bänder hier überhaupt nicht mehr! Habe die Halsbänder jetzt gewaschen und in der Sonne getrocknet, mal einen Tag nicht nach dem Spaziergang die Hunde wie sonst abgesaugt und was ist, Zecken ohne Ende an den Hunden! Sogar unter den EM Bändern angedockte!

    Bei uns einfach nur ein Schmuckstück am Hals der Hunde, SCHADE
    Es wird weiter abgesaugt, da haben wir so ziemlich Ruhe vor den Biestern.

    So sehen unsere aus!
    http://s14.directupload.net/images/140606/8oiucpxz.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • FoxyLady
    antwortet
    Ich finde Sie Klasse, und die sind jetzt mit dünnem Paracord geknotet?
    Ist das Bernstein dazwischen? Teilweise sehen die Steine so rosarot aus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunnybusch
    antwortet
    Hallo zusammen, auch wir haben dieses Jahr viele Zecken und Eure Berichte über das EM-Keramikband hat mich sehr interessiert. Bernsteinkette hatte ich vor 2 Jahren mit dem Ergebnis, das genau unter dem Bernsteinband eine fette Zecke saß . Sunny hat dicken Plüsch und man findet sie sehr schlecht.
    Also hab ich mir gedacht das ich nun mal das mit den EM Keramik-Pipes probiere und auch meine Kollegin im Büro angesteckt. Es wurde alles bestellt und die Bastelei ging los. Der erste Versuch ging etwas in die Hose, das Gummiband weitete sich rasant. Also noch Paracord Band bestellt nun sind unsere Bänder fertig und wir hoffen das sie wirken.
    Hier mal ein Foto von unseren Kunstwerken . Das kleine ist für ein Jack Russel Mädchen, das große für Sunny.
    http://up.picr.de/18523294py.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steffi2310
    antwortet
    Ich wasche sie tatsächlich einfach nur von Hand ab, wenn nötig mit ein bisschen Seife.

    Einen Kommentar schreiben:


  • careenb
    antwortet
    Zitat von FoxyLady Beitrag anzeigen
    Mir ist eben leztens ein unfertiges Halsband auf die Fliesen gefallen und prompt waren drei Pipes kaputt...
    Naja, in der Waschmaschine würde ich sie in einen Beutel mit anderen kleinen Wäschestücken packen und natürlich zusätzlich weiter Wäsche mit in die Trommel packen. Was soll da kaputt gehen? Die Spülmaschine überleben meine auf jeden Fall schon seit einem Jahr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FoxyLady
    antwortet
    Zitat von careenb Beitrag anzeigen
    Bei mir landen die im Besteckkorb der Spülmaschine. Und da sie weiterhin in meiner Auftaubox ein Zuviel an Geruch verhindern, scheint es ihnen nichts auszumachen. Eingebunden in ein Halsband würden sie dementsprechend in der Waschmaschine landen.
    Mir ist eben leztens ein unfertiges Halsband auf die Fliesen gefallen und prompt waren drei Pipes kaputt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Plüschpower
    antwortet
    Also wird morgen gewaschen und in die Sonne gelegt, obwohl richtig schmutzig sind sie nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • careenb
    antwortet
    Zitat von FoxyLady Beitrag anzeigen
    Wie wascht ihr denn die Pipes, ich nehme mal an von Hand oder?
    Die sind ja recht zerbrechlich also reicht kurzes durchspülen nehme ich mal an?
    Bei mir landen die im Besteckkorb der Spülmaschine. Und da sie weiterhin in meiner Auftaubox ein Zuviel an Geruch verhindern, scheint es ihnen nichts auszumachen. Eingebunden in ein Halsband würden sie dementsprechend in der Waschmaschine landen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FoxyLady
    antwortet
    Wie wascht ihr denn die Pipes, ich nehme mal an von Hand oder?
    Die sind ja recht zerbrechlich also reicht kurzes durchspülen nehme ich mal an?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lunica
    antwortet
    Zitat von Marlene Beitrag anzeigen
    Das geht bei Linus leider nicht. Schon nach kurzer Zeit ist das Band mit dem Fell verfilzt und nur sehr mühsam zu entfernen
    Naja, wenn man es etwas grösser macht und es nicht eng anliegt und immer mehrmals täglich aus dem Fell klaubt, sollte es nicht mit dem Fell verfilzen.
    Ich nehme das HB auch immer wieder mal aus der 'Versenkung' des Fells und ich habe hier nur Hunde mit Stockhaar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steffi2310
    antwortet
    Bei meinen wirkt das EM Halsband nach wie vor und sie haben es lediglich beim spaziergang an.
    Da Nala aber auch eine richtige Sumpfkuh ist und das Halsband schon des öfteren ... äh ... "dreckig" wurde, hab ich es auch schon mehrfach gewaschen und an der Sonne trocknen lassen.
    Vielleicht liegt es bei euch wirklich daran!?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X