Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EM-Keramik Zeckenhalsbänder
Einklappen
X
-
Ich will auch mal wieder berichten, wie es mit den Kettchen so geht. Beide tragen sie und es sind wirklich deutlich weniger geworden. Ich sammle nicht mehr pro Tag 10 und mehr ab, nein, manche Tage gar nichts und dann vielleicht mal eine, die im Fell krabbelt. Ich bin bis jetzt doch überzeugt und vielleicht komme ich ohne Chemie dieses Jahr aus.
-
fürs Nachmessen.
Die Löcher vom Bernstein sind auf jeden Fall kleiner (ca. 1,5 mm bei e.bay). Da kann ich dann Paracord sowieso vergessen und werde mal nach dem Hutgummi schauen.
LG mariposa
Einen Kommentar schreiben:
-
mal kurz nachgemessen: ca. 0,5 cm bei meinen
Paracord passt bei den meisten gut durch, einzelne sind nicht ganz so rund, aber dann suchst du dir einfach die die passen raus
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lunica Beitrag anzeigen
Ich habe ein Gummiband aus einem Nähshopzubehörladen.
Ganz günstig und extrem stabil, das geht nicht kaputt !
Am besten ein Pipe mitnehmen damit man die richtige Dicke kauft wo man sie auffädeln kann.
LG mariposa
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIlvy hatte leider auch trotz Halsband drei festgesaugte Zecken
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EddieBee Beitrag anzeigenPatricia, welches Gummiband verwendest du (ist das so ein Gummiband aus denen auch Haargummis gemacht werden?) und wo kann man ein solches Gummiband beziehen?
Weil das Band hat der Hund ja immer an, also auch im Auto beim Warten (Gefahr sich in der Hundebox einzuhängen ...) etc.
Ich habe ein Gummiband aus einem Nähshopzubehörladen.
Ganz günstig und extrem stabil, das geht nicht kaputt !
Am besten ein Pipe mitnehmen damit man die richtige Dicke kauft wo man sie auffädeln kann.
Wir hatten heute auch eine Zecke.
Ganz Zeckenfrei ist man mit nichts, auch nicht mit Gift.
Aber immerhin haben wir, auch in schlimmen Gebieten, keine bis kaum welche am Hund.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann schaut mal hier :
www.pfote-vital.de
hier Zeckenabwehr.....
Hab ich auch wenn ich in Gebiete fahre wie Bremen od.Bayern....
Kann nur positiv berichten....Schmiert auch nicht....muss nur zum jeden Gassigang benutzt werden ...Einsprühen an Beinchen und Bauch
Einen Kommentar schreiben:
-
Heute leider trotz Halsband wieder eine krabbelnde Zecke auf dem Hund gefunden und eine fette vollgesaugte lag auf dem Fußboden.
Scheint wohl doch nichts zu nützen, wäre ja auch zu schön gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
ute, Kokosfett gibt es hier auch täglich ins Futter. Leider juckt das die hiesigen Zecken nur wenig.
Bernsteinkette wird dauerhaft getragen? Das wäre hier ganz unpraktisch. Herr Hund kratzt sich nämlich ständig, wenn er länger als er muss, etwas um den Hals trägt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine Doggys haben seit März Bernsteinketten um und bisher keine Zecken.....bekommen zusätzlich Kokosöl ins Futter ( Barf)
Einen Kommentar schreiben:
-
...und wenn sich die Hunde kratzen, hält das so ein Gummi aus?
Hutgummi...den gibt es doch nur in weiß, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von fledermaus Beitrag anzeigen...und gucke, wo ich hier Lederbändel bekomme.
Zitat von Lunica Beitrag anzeigenWir verwenden Gummiband und knüpfen zwischen den Steinchen einen Knoten.
Hier hat es momentan auch soooo viele Zecken, dass ich auch etwas unternehmen muss.
Gehen die Zecken dann trotzdem an den Hund und stechen nur nicht zu oder werden sie gleich "am Strauch/Gras" abgewehrt?
Einen Kommentar schreiben:
-
*abonnier*
hab gestern tolle Halsbänder gesehen bei facebook, die sehen echt toll aus
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.n...24799054_n.jpg
(kann leider nur nach facebook verlinken), sind für uns aber nur bedingt geeignet.... alles, was nur über den Kopf zu ziehen ist, verliert Theo, da bei ihm der Kopfumfang geringer ist als der Halsumfang.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine Pipes sind auch schon versendet... bin ja mal gespannt
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: