@Shiraa:
Ich denke, diese 300 g sind die Gesamtmenge und von daher ist klar, dass der Hund zu dünn ist.
Mich würde es aber auch interessieren, wie mager das Fleisch ist.
Dass Du, Pomelo, nun auch extra Fett dazu gibst, ist schon mal gut. Du kannst auch mal beim Metzger anfragen, ob der Fettabschnitte für Euch hat.
Und die anderen schrieben es schon, Du musst das nicht täglich mit allen Komponenten füttern.
Ich versuche das in etwa über eine Woche zu verteilen.
Und Gemüse z.B. vernachlässigen wir auch immer so ein bissl, da sind meine Hunde nicht ganz so die Fans.
LG nicole
Ich denke, diese 300 g sind die Gesamtmenge und von daher ist klar, dass der Hund zu dünn ist.
Mich würde es aber auch interessieren, wie mager das Fleisch ist.
Dass Du, Pomelo, nun auch extra Fett dazu gibst, ist schon mal gut. Du kannst auch mal beim Metzger anfragen, ob der Fettabschnitte für Euch hat.
Und die anderen schrieben es schon, Du musst das nicht täglich mit allen Komponenten füttern.
Ich versuche das in etwa über eine Woche zu verteilen.
Und Gemüse z.B. vernachlässigen wir auch immer so ein bissl, da sind meine Hunde nicht ganz so die Fans.
LG nicole


). Also ich versuche es noch mal. Also dir 300 g beziehen sich auf die gesamtmenge an Fleisch pro Tag (ebal ob Hühnchen, Rind usw.). Pansech fütter ich an manchen Tagen statt Gemüse. Das sind dann ca. auch 300g (also mit Fleisch 600g am Tag). Es gibt oft ganzes Hähnchen, da ist der Fettanteil natürlich nicht so hoch (10%). Ich habe mir gerade das Fleisch von meinem Versandhändler angesehn. Da ist der höchste Fettgehalt tatsächlich im Hühnchen. Knochen bzw. RFK (Hähnerhälse, Putenhälse, Ribben von Kalb o. Wild) gibt es 2-3 mal die Woche. Bei Innereinen hatte ich das Problem, dass ich sehr viel die Woche füttern muss (wusste ja nicht, dass man es wieder einfrieren kann). Wenn ich also Leber o. Herz aufgetaut habe (immer 1 Kilo), dann muss das ja innerhalb von 3 Tagen weg, sonst wird es doch schlecht
. Sind das genug Infos oder weiß ich immer noch nicht, was ihr genau wissen wollt?
Kommentar