Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich krieg die Bedarfswerte einfach nicht hin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Sakomo;3338491[/QUOTE

    Apropos: nach dem letzten Negativerlebnis mit Pansen am Stück beobachtete ich bei meiner kleinen Aussie-Hündin etwas, was ich so gar nicht kenne: Sie suchte wie verrückt nach einem Gegenstand, vermutlich um ein Erbrechen auszulösen (?), frass an den Teppichfransen rum, inhalierte das Grünzeugs aus den Terrassenfugen ... es war regelrecht panisch dieser Zustand. Ich ließ sie eine Weile im Garten machen und dann war es irgendwann wieder gut. Erbrochen hat sie nicht. Weiß jemand, was das gewesen sein könnte? Eine Woche später bot ich ihr nochmals Pansen am Stück an ... sie verweigerte. Mal sehen, ob sie die Tagesrationen jetzt wieder mag (sie war einst verrückt auf Pansen vor diesem Erlebnis).
    Watt ´nu los? Sie legt den Pansen (ein Stück, welches etwa auf einen EL passt) fein säuberlich neben ihren Napf und verschlingt den Rest im Napf. Nichts zu machen. Was um Himmels Willen kann da mit ihr passiert sein, daß sie eine solche Langzeitverknüpfung hat?

    Kommentar


      Lerneffekt der zu krass war...

      Kommentar


        Ja, das denk´ich auch. Aber warum?

        Ist es richtig, daß Kühe einen Magneten im Pansen haben, der auf der Weide aufgenommene Metallteile anziehen soll? Und wenn dies so ist, weiß jemand, wie groß dieser Magnet ist? Es gab so diverse Falten in dem Pansen, die ich nicht unbedingt ausgefaltet habe.

        Und ich habe noch eine Frage: Kann man Pansen mit einem nicht so professionellen Fleischwolf, den wir für Spritzgebäck nehmen, wolfen? Irgendwie muß ich sie ja überlisten und möchte aus dem Pansenstück nicht unbedingt eine Zwiebel machen und nicht unbedingt in einen guten Fleischwolf investieren.

        Pansen war bisher etwas ganz Tolles für sie.

        Kommentar


          Der Magnet ist so groß, dass es daran nicht liegen kann

          Kommentar


            Weißt Du denn wie groß?

            Ich denke, dann war es eine Überladung für die kleine Maus und Schmerzen beim Schlucken. Sie ist eigentlich eine ganz Bedächtige ... schüttelt ihre Beute erst genüßlich und ich habe ihr eigentlich am meisten vertraut (es ist nicht die Schlingerin). Vielleicht hat sie beim Endstück nicht genügend Geduld aufgebracht. Sie war auch der Grund, warum ich dann angefangen habe allen zu helfen (worauf ich langfristig aber keinen Bock habe). Sozusagen ein Warnschuss. Mein Rüde war´s gar nicht, der an einem Stück Schlund fast erstickt wäre ... den hatte ich nur unter Obacht.

            Ich werde es dann für sie noch weiter zerkleinern und untermischen ... bis sie den Geschmack hoffentlich wieder positv inne hat. Wenn sie das komplette Futter dauerhaft verweigert deshalb, muiß ich ihn wohl komplett streichen.

            Kommentar


              Zitat von Sakomo Beitrag anzeigen
              Ja, das denk´ich auch. Aber warum?

              Ist es richtig, daß Kühe einen Magneten im Pansen haben, der auf der Weide aufgenommene Metallteile anziehen soll? Und wenn dies so ist, weiß jemand, wie groß dieser Magnet ist? Es gab so diverse Falten in dem Pansen, die ich nicht unbedingt ausgefaltet habe.
              Guck mal, das sind die Käfigmagneten, die in den Pansen kommen. Die sind locker 10cm lang und 3,5cm dick.

              http://www.küderle-ek.de/images/21150.jpg

              Den hätte glaub ich wirklich kein Hund mitverspeisen können.

              Aber gut, nicht jeder Nagel usw. landet im Pansen auch wirklich am Bolus. Aber ich hoffe doch, dass der Pansen auf sowas untersucht wird, bevor er in den Verkauf kommt. Oder?
              Liebe Grüße von Sabrina und Bruno - (Labrador, *13.04.2009)

              Kommentar


                Also den Magneten kannst du von der Größe her wirklich ausschließen...

                Nägel normal auch... vielleicht war der Pansen an und für sich nicht gut...

                Kommentar


                  Nee, das Ding hätte sie nicht runterbekommen.

                  Ich ärger mich jetzt, daß ich so arglos geschnitten habe und nicht ins kleinste Eckchen geguckt habe ... es war ein ganzer Pansen so ziemlich nicht ausgeschüttelt und ich hatte mich noch gefreut, daß diese Kuh jede Menge Heu und Gras gefressen hatte und mir keine Maiskörner entgegenflogen.

                  Aber es muß ja nicht ein Nagel gewesen sein. Probleme danach mit der Verdauung oder mit der Nahrungsaufnahme gab es nicht. So war sie auch direkt schon ein paar Minuten danach (nachdem sie sich im Garten an Grünzeugs bedient hat) normal. Bis auf die Pansenverweigerung eine Woche später.

                  ENTSCHULDIGE BITTE KARIN, daß ich Deinen Thread so mißbrauche. Ich bin so leicht aus dem Häuschen zu bringen, wenn irgendwas in Sachen Hundeernährung bei meinen Wuffs und mir schief läuft. Bin nu´aber still.

                  Kommentar


                    Handkurbler

                    Zitat von Magic Moments Beitrag anzeigen
                    Das hab ich mich auch gefragt, als ich es gelesen habe.
                    Aber wenn ich mal irgendwo welche sehe, werde ich mir genau anschauen, ob die in meinen Handkurbler reingehen würden
                    Hi

                    denke eher, Du schrottest dabei den Handkurbler oder wie wir, die Marmorplatte des Beistelltischs, auf dem der Kurbler befestigt war.
                    GHrüßchen
                    Hanna

                    Du warst als Hund der beste Mensch,
                    den man zum Freund haben konnte.

                    In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                    Kommentar


                      Naja... so unpassend ist das hier in dem Thread nicht, Sandra... (wirklich nicht böse gemeint)...

                      Kommentar


                        Zitat von Sakomo Beitrag anzeigen
                        Watt ´nu los? Sie legt den Pansen (ein Stück, welches etwa auf einen EL passt) fein säuberlich neben ihren Napf und verschlingt den Rest im Napf. Nichts zu machen. Was um Himmels Willen kann da mit ihr passiert sein, daß sie eine solche Langzeitverknüpfung hat?
                        Wenn man einem Lebewesen eine bestimmte Nahrung verleiden will, sorge man dafür, dass es ihm spätestens eine halbe Stunde nach Verzehr so richtig übel geht.
                        Der Körper merkt sich das, ordnet diese Nahrung fortan als "gefährlich" ein und entwickelt eine Abneigung, einen Ekel.

                        Der Effekt ist umso stärker und nachhaltiger, je jünger das Lebewesen, je "unbekannter" die Nahrung und je unangenehmer die Erfahrung.

                        Vermutlich ist deiner Maus genau das passiert - was auch immer mit dem Stück Pansen los war. Was du beschreibst klingt jedenfalls sehr unangenehm.
                        Ich würde längere Zeit gar keinen Pansen füttern und den Hund in ein paar Monaten fragen, ob gewolfter Pansen geht.
                        Liebe Grüße
                        Petra mit Dina und Mottensternchen

                        Kommentar


                          Ja, irgendwie sowas kann ich mir auch denken, das kenne ich auch aus eigener Erfahrung bei mir selber. Sie ist zwar nicht jung und die Nahrung auch nicht unbekannt (sie kennt ihn ja gewolft schon ein Leben lang), aber sie lernt sehr schnell (leider jetzt in dem Fall nicht das Richtige) und nachhaltig ... im Allgemeinen.

                          Vielleicht ist es besser so, daß ich das Pansenstück bei ihr wirklich erstmal komplett weglasse ... dann habe ich auch nicht so eine Sauerei beim Zerkleinern für sie. Die anderen freuen sich über ein kleines Zubrot im Winter. Kaufe ich eben irgendwann wieder gewolften dazu.

                          Aber ich wollt´doch in diesem Thread hier dazu still sein.

                          Danke Petra.

                          Kommentar


                            Zitat von Sakomo Beitrag anzeigen

                            Aber ich wollt´doch in diesem Thread hier dazu still sein.

                            Danke Petra.
                            Aber eines würde mich doch noch interessieren: Hat sie denn die Abneigung auch gegen Pansen von kleinen oder Wildwiederkäuern? Oder gegen getrockneten Rinderpansen?
                            Liebe Grüße von Sabrina und Bruno - (Labrador, *13.04.2009)

                            Kommentar


                              Keine Ahnung, Sabrina. Habe ich noch nicht ausprobiert.
                              Wäre mal einen Test Wert. War aber erst vorgestern in meinem Lieblingslädchen und habe die Truhe gefüllt ... so ganz schnell komme ich da nicht wieder vorbei. Ich gebe aber Rückmeldung, auch wenn es noch etwas dauert.

                              Kommentar


                                Ja mach das mal. Bin neugierig.
                                Liebe Grüße von Sabrina und Bruno - (Labrador, *13.04.2009)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X