Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
ja, die Seiten habe ich. Alles klaro.
Ich hatte so viel geforscht, und Seiten als Link gesetzt, dass ich am Ende die wichtigsten übersah.
Asche über mein Haupt (oder wie war das noch?)
Vielen Dank!
Ja, dann nehme ich das Distelöl. Das andere mögen die nicht so gerne. Der Gismo hatte nach dem Fischöl schon 2 X etwas Durchfall.
Als ich gar nichts gab, war gleich es wieder weg.
Hast Du die Seiten mal durchgelesen? Z.B. Hier: http://www.barfers.de/barf_futterplan.html
sind eigentlich genau diese Fragen beantwortet. Die Größe des Hundes ist primär fürs Füttern nicht soo wichtig (kleinschnibbeln kannste ja je nach Lust/Laune/Tier).
Überspitzt gesagt würde ich meinem 11kg-Zwerg jetzt kein ganzes Rindvieh vor die Nase legen, damit wäre er leicht überfordert
Beim Öl gehen sicherlich die Geschmäcker und Meinungen auseinander. Bei uns gibts entweder von meinem aktuellen Koch-Öl (meist Olivenöl) oder Leinöl. Distelöl hatte ich auch schon, hauptsächlich gehts ja um die Verwertbarkeit vom Gemüse. Wenn der Hund jetzt kein großer Fischfan ist kannste auch Omega-3-Öl nehmen.
Der 2. Hund (Gismo) bekommt BARF.
Ich suche nun einen Link, wo steht, was kleinere Hunde absolut nicht futtern dürfen.
Gibt es so eine Liste?
Ich benutze zwar einen Wochen/Monatsplan. Hierin sind aber nicht alle Futtermittel aufgeführt.
Noch eine Frage, welches Öl kann ich durch Fischöl (Teelöffel) ersetzen?
Geht auch Distelöl als Zugabe am Tag?
ich glaube, es muss sein.
Mal sehen, ob die gleich eine Bronchoskopie mit machen können.
Quicky hustet u. würgt wieder.
In der letzten Zeit war er trotzdem sehr fitt.
Eine Magenspiegelung ist schon seh r belastend, hab es ja gerade durch mit meinern Yenni. Vollnarkose ... nicht besonders schön. Aber wenn es sein soll ...
mußt du abwägen.
Ich stelle trotzdem erst einmal noch für eine Zeit ein Napf mit Fertigfutter dazu. Das wird aber kaum noch angerührt. Sie sollen es nicht ganz verlernen, weil wir Anfang April wieder in Spanien mit dem Boot unterwegs sind. Da gibt es dann öfter mal Dosenfutter.
Ein Tipp: Je länger meine Hündin mal kein Junkfood bekam, desto heißer war sie dann drauf, wenns mal Notfalltrofu gibt
Die Schweineohren (getrocknet aus dem Supermarkt) habe ich noch liegen. Ich dachte, die wären schädlich?
Wieso sollten sie?
Sie können mit Salmonellen belastet sein, aber das schadet einem gesunden Hund nicht. Bisher hats doch auch nicht geschadet, wenn sie welche bekommen haben.
Das Hunde durch rohes Fleisch nicht unbedingt bissiger werden habe ich gelesen. Die meisten Artikel dazu bestätigen das auch. Das ist uns auch nicht so wichtig, da unsere Kampfratten ziemlich friedlich sind. Die haben höchstens damals mal den Schornsteinfeger oder den GEZ-Schnüffler gebissen.
[/QUOTE]
Nuja, meine Hund bekommen schon lange Fleisch, und hier hat noch keiner Menschen gebissen
ich versuchen einmal deine Fragen im Schnellformat zu beantworten
Wir hängen nicht mehr am Industriefutter. Beide Hunde bekommen nun frische Kost. Ich stelle trotzdem erst einmal noch für eine Zeit ein Napf mit Fertigfutter dazu. Das wird aber kaum noch angerührt. Sie sollen es nicht ganz verlernen, weil wir Anfang April wieder in Spanien mit dem Boot unterwegs sind. Da gibt es dann öfter mal Dosenfutter.
Das mit dem Diät-Dosenfutter hat sich auch erledigt. Es hatte ja besonders hohe Anteile von Vitaminen und sonstig sehr nährreiche Inhaltsstoffe, wegen dem Verdacht auf PLE-Protein Losing Enteropathie (Eiweißverlustsyndrom). Da wurde der Quicky (der Kranke) ja praktisch mit Absicht überversorgt. Die Tierklinik meinte, das musste sein, sonst hätte er zusätzlich Kalzium und andere Stoffe gespritzt bekommen. So reichte der Tropf mit B12.
Gegenargumente waren gut. Wir mussten uns ja hier erst einmal einlesen. Das dauerte seine Zeit. Wenn man skeptisch ist, wird das Schlechte gesucht. Nun sind wir aber überzeugt, das Industriefutter nicht das Wahre ist. Das mit dem Nierenfreundlichen Futter hat sich wohl auch daher erledigt, obwohl wieder etwas darüber in einer Hundezeitung über Yorkis stand. Swanies Website und dem Blog von Nadine haben wir als Link gesetzt. Die Schweineohren (getrocknet aus dem Supermarkt) habe ich noch liegen. Ich dachte, die wären schädlich?
Das Hunde durch rohes Fleisch nicht unbedingt bissiger werden habe ich gelesen. Die meisten Artikel dazu bestätigen das auch. Das ist uns auch nicht so wichtig, da unsere Kampfratten ziemlich friedlich sind. Die haben höchstens damals mal den Schornsteinfeger oder den GEZ-Schnüffler gebissen.
Wie das in der Familie so mit den Hunden läuft, hatte ich im Tread unter Vorstellungen geschrieben. Die 2 Hunde, Quicky u. Gismo gehören uns, von klein an, zusammen. Im Hundepass von Quicky steht zwar mein Name. Die Verantwortung teilen wir uns gemeinsam. Hartmut und Brigitte arbeiten Tagsüber, und ich arbeite meistens abends bis nachts 1.00h Das heißt, am Tage hüte ich die Zwerge, ab nachmittags meine Schwester u. mein Schwager. Die 3 Monate in Spanien/ Marokko verbringen wir mit den Hunden auch gemeinsam.
Freitag abend müssen wir wieder zur Tierklinik. Mal sehen, ob alle Werte nun gut sind. Ich wollte den Magen und die Bauchspeicheldrüse mal genauer untersuchen lassen. Nicht nur per Labor-Werte. Weß jmand genaueres, wie das gemacht wird? Falls nur eine Magenspiegelung möglich ist, wäre die nicht zu belastend?
Klar, wenn ein Rottweiler ewig hungert und dann (gefühlt) mit anderen um ein rohes Steak konkurrieren muss- der wird sich anders durchsetzen, als ein überfütterter Shit-zu, dem die Katze Trofubröckchen aus dem Napf klauen darf
Schöner Beitrag, Malin und der nette Tipper ließ mich noch herzlich dazu lachen. Danke dafür!
Einen Kommentar schreiben: