Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spätfolgen durch falsches Barfen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frau Wuffington
    Ein Gast antwortete
    Da die Magensäure des Hundes ca. 60x so stark ist wie die eines Menschen, erübrigt sich glaube ich jede weiter Erklärung bezüglich Keime und dergleichen

    Und Zoos fütterrn Zuchttiere (Hasen, Meerschweinchen, alles was natürlichen Todes stirbt und nicht krank war oder was eingeschläfert werden muss und wo das Fleisch sauber ist (auch tote Giraffen - siehe dänischer Zoo), Rindfleisch etc - kein Schweinefleisch.

    Wölfe leben nicht unbedingt länger, aber gesünder und natürlicher als viele Hunde

    Einen Kommentar schreiben:


  • quicky
    antwortet
    Die Meute hetzt die Katze

    Susi
    "Damit wurde ich heute gerade konfrontiert. Ich hatte Rindfleischreste dabei, teilweils noch blutig, und wir haben etwas suchen gespielt neben dem Weg. Da kam ein Ehepaar und meinte, dass es grobfahrlässig von mir wäre, den Hund mit solchen Sachen zu füttern. Je mehr Blut dran wäre. desto blutrünstiger wird der Hund. Ob ich nen Maulkorb dabei habe, wenn wir dann heimgehen, damit Lilly niemanden anfällt."
    "Die beiden Leute heute waren auch ein älteres Kaliber und ich vermute, dass dieser Irrglaube munter weiter schwelt - wie andere Gerüchte rund um die Rohfütterung"
    Jörg
    "Was die älteren glauben . . .
    ich bin auch schon älter , glaube auch dass viel rohes Fleisch Hunde giftiger machen."

    Hallöchen,

    ups, - das war gar nicht mein Thema. Ich hatte nur einmal geantwortet, weil ich auch schon älter bin, und das auch kannte. Nicht nur von früher. Der letzte aktuellste Bericht dazu lief vor rund ½ Jahr auf RTL II (Ein Bericht über Hundekämpfe in Pakistan).

    Da es nun wirklich nicht mein Thema ist, schlage ich vor, es zu beenden.
    Hier noch ein Google- Link, wo sich dann jeder selbst seine Meinung bilden kann.
    https://www.google.de/search?q=blutiges+fleisch+bissige+hunde+&btnG=Such e&oq=blutiges+fleischbissige+hunde+&gs_l=serp.12.. 30i10.11704.18266.0.24157.2.2.0.0.0.0.94.187.2.2.0 ....0...1c..37.serp..0.2.187.ENgWQQwsMQc

    Mir geht es hauptsächlich um rohes Fleisch.
    Was ist z.B. mit MRSA, Salmonellen, und anderen Mikroorganismen, Bakterien beim Schweinefleisch?
    Welches Futter bekommen Hunde von den Profis (Tierparks /Tierheime)?
    Da lese ich mich noch schlau oder doof, und eröffne ggf. ein neues Thema.

    Heute gab es für die Kleinen gekochten zahmen Hai (nicht blutrünstig).
    Ja, - Ich koche das erst einmal lieber, bis ich mehr weiß.
    Langzeiterfahrungen u. wissenschaftl. Berichte interessieren mich auch.
    Lebt ein Wolf kürzer als ein Hund, weil er Rohfleisch frisst?

    Gruss
    Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Licht
    antwortet
    Zitat von SilviaRuth Beitrag anzeigen
    Tzzzzzzzzz nun füttere ich ausgerechnet Doggen seit 19 Jahren mit rohem Fleisch und dazu noch schön blutig und ich lebe immer noch
    Sie müssen degeneriert sein, die wollen mich nicht fressen sondern vor allem schmusen

    Ich kann das toppen - ich habe seit mehr als einem Jahrzehnt "Kampfhunde" und seit 33 Jahren Rauhaardackel, immer aus der Jagdzucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaukase
    antwortet
    Zitat von SilviaRuth Beitrag anzeigen
    Tzzzzzzzzz nun füttere ich ausgerechnet Doggen seit 19 Jahren mit rohem Fleisch und dazu noch schön blutig und ich lebe immer noch
    Sie müssen degeneriert sein, die wollen mich nicht fressen sondern vor allem schmusen
    Ist ja klar, Dich könnten sie nur ein einziges Mal fressen und wer bringt dann die tägl. benötigte Menge an Futter her????? sie sind ja nicht dumm
    Der Ausspruch "der hat ein Gemüt wie ein Metzgerhund" kommt doch daher, daß diese Hunde satt und zufrieden waren und nicht um jedes Maul voll Futter mit anderen streiten mußten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Sanhestar Beitrag anzeigen

    Sicherlich hat sich damals niemand drum geschert, ob die Hunde bei den Hausschlachtungen Fleisch von Schweinen erwischten, die Virusträger waren - wenn man überhaupt den Erreger schon kannte/nachweisen konnte.
    Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen.

    Daß Hunde kein rohes Schweinefleisch fressen dürfen (eben wegen der u.a. als "Juckseuche" bekannten AK),ist zumindest hier bei den Alten auf den Dörfern ein eisernes Gesetz gewesen. - Jedenfalls bei denen,die sich Gedanken um ihren Hund gemacht haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Zitat von Frau Wuffington Beitrag anzeigen
    Erklärt mir persönlich aber nicht, warum Menschen meines Alters und weit darunter sich auch noch an solchen Ammenmärchen hochziehen. Wenn mir jemand mit 35/40 erzählt Fleisch und Blut macht den Hund jagdgeil und aggressiv muss ich mich echt fragen, ich welchem Jahrhundert derjenige lebt.

    Naja, wenn man sich bislang mit em Thema noch nicht beschäftigt hat...... es gibt viele Ammenmärchen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, ohne, dass sie hinterfragt werden und wenn man mit Hunden nix am Hut hat oder ganz selbstverständlich TroFu füttert, warum sollte man dann die Geschichte mit rohem Fleisch hinterfragen?

    In meiner Familie gibt es seit Mitte/Ende der 60er Hunde..... die ersten beiden bekamen jede Woche einen Eimer mit rohen Knochen vom benachbarten Metzger, aber das Fleisch wurde gekocht, genauso wie bei den beiden Hunden danach (die dann schon überwiegend TroFu bekamen). Meine Oma wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen, das Fleisch roh zu verfüttern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frau Wuffington
    Ein Gast antwortete
    Das wäre eine Möglichkeit Sabine, die sogar einleuchten würde.

    Erklärt mir persönlich aber nicht, warum Menschen meines Alters und weit darunter sich auch noch an solchen Ammenmärchen hochziehen. Wenn mir jemand mit 35/40 erzählt Fleisch und Blut macht den Hund jagdgeil und aggressiv muss ich mich echt fragen, ich welchem Jahrhundert derjenige lebt.
    Futterneid wäre auch noch eine Möglichkeit, die ich bei Unwissenden gelten lasse - dazu muss ich aber kein Fleisch füttern. Das kann ich mit nem Butterbrot bei ausgehungerten Hunden erreichen.

    Aber bei Hundehaltern, die sich wirklich mit der Ernährung ihres Tieres auseinandersetzen (die sich sogar hier im Forum befinden ) - da finde ich solch eine Denkweise doch arg veraltet und hanebüchen.
    Dann will derjenige das entweder glauben oder ist unbelehrbar.

    Lily hat sich gestern übrigens mit dem Riesenkater 600g Rindfleisch und Herzkranzfett geteilt und ist während der Fütterung nicht dazu übergegangen, die Ohren des Katers anzuknabbern, weil es gerade fleischmäßig gepasst hätte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sanhestar
    antwortet
    Neben dem deutlich erhöhten Futterneid bei Frischfleischfütterung - was eine erhöhte Aggressivität erklären könnte - denke ich, dass diese Aggressionsgeschichten mit eventuellen Aujetzkyinfektionen zusammenhängen könnten.

    Sicherlich hat sich damals niemand drum geschert, ob die Hunde bei den Hausschlachtungen Fleisch von Schweinen erwischten, die Virusträger waren - wenn man überhaupt den Erreger schon kannte/nachweisen konnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SilviaRuth
    antwortet
    Tzzzzzzzzz nun füttere ich ausgerechnet Doggen seit 19 Jahren mit rohem Fleisch und dazu noch schön blutig und ich lebe immer noch
    Sie müssen degeneriert sein, die wollen mich nicht fressen sondern vor allem schmusen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaukase
    antwortet
    Zitat von quicky Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Nöö, nicht wirklich, Erklärungen habe ich dafür nicht.

    Ich weiss nur von früher, dass auch Wach-u. Zwingerhunde mit rohem Fleisch scharf gemacht wurden.
    Es gibt auch immer mal Berichte über diese schrecklichen Kampfszenen, wo die Hunde so richtig mit blutigen Fleischfetzen vor dem kampf verrückt gemacht wurden.

    ist aber auch nicht unbedingt mein Thema.
    Meine Hündchen bekommen derzeit noch überwiegend angekochtes Fleisch.
    Heute gab es Nudeln mit Pute Die Nudeln nicht roh.

    Gruss
    Jörg
    Dafür habe ich eventuell eine Erklärung.

    die Hunde mußten vorher hungern, bekamen dann ein wenig Fleisch und wußten daß der Sieger danach den Rest bekam. So kämpften sie um Futter.
    Hast du schon mal Pferde gesehen die auf Diät sind und sehen daß in der Nachbarbox das andere Pferd noch frißt während es selbst Kohldampf schiebt.
    Sie sind so grantig daß sie sogar mit aller Kraft die Boxenwände zusammenhauen wollen vor lauter Frust und Hunger.

    Wenn es ums knappe Essen geht kämpfen viele Tiere sehr verbissen.

    Aber das kann man auch mit trockenem Brot erreichen nur macht es da auf Zuschauer weniger Eindruck

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaukase
    antwortet
    ja, ja, rohes Fleisch macht sehr aggressiv.
    Kiray hatte heute ein wunderschönes rohes Stück Suppenfleisch, Brust mit Knochen. Während wir auf der Terrasse einer Berggaststätte saßen durfte er es essen, viele Fremde gingen an uns vorbei, er genoss sein Essen, wir unseres und niemand fragte uns ob er gerade einen anderen Wanderer verspeist

    Nur einmal, als ich nach seinem genauen Alter gefragt wurde und antwortete daß ich dies nicht weiß weil er aus dem Tierschutz kommt meinte der Mann, daß mein Hund dann vermutlich seinen Erstbesitzer gefressen habe und deshalb ins Tierheim kam
    Alle meine Hunde bekamen rohes Fleisch und keiner war böse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Licht
    antwortet
    Tun wir auch nicht, aber dann sollte sich auch das Niveau weiterhin abheben


    Abgesehen davon: ich bin mir wirklich nicht sicher, ob diese Posts ernst gemeint sind - falls ja, dann finde ich das durchaus unterirdisch und habe kein Problem, dies zu äußern. Falls nein, ist das einfach nicht meine Art von Humor.
    Von "gleich" kann zudem in meinen Augen auch kein Rede sein...ich las einige Posts, darin durchaus sachliche "Gegendarstellungen" und eben wieder diese rohes-Fleisch-macht-wohl-aggressiv-Posts - kam da aber für mich immer wieder zu dem von dir angemahnten Ergebnis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hanna
    antwortet
    Danke

    Zitat von doggenchefin Beitrag anzeigen
    Urban legends gibt's schon lange.

    Die von der Aggressivität mit rohem Fleisch und Blut gefütterter Hunde ist eine der älteren. (Wird schon in Hundebüchern aus den 50-er und 60-er Jahren unter der Rubrik Märchen und Aberglaube beschrieben.)
    Warum sollten ältere Menschen nicht dieser Meinung sein? - Früher hatte 1. nicht jeder Zweite einen Hund und 2. bekamen viele Hunde - wie schon geschrieben - Essensreste.

    Wenn Jörg hier der Meinung ist,es wäre was dran an der Sache,ist es doch okay... Andere hier im Forum glauben,daß man durch das Aufstellen leerer Wäschekörbe in großem Stil Katzen fängt oder Bernsteinketten in der Sonne mit "positiver Energie" versehen werden können... So what?
    Hi

    danke, nimmst mir die Worte aus dem Mund.

    Kein Grund, hier gleich die Bildzeitungskeule und andre Nettigkeiten zu schwingen.
    Kann man Menschen nicht einfach erst einmal ankommen lassen?

    In unserer Gesellschaft müssen so viele Leute soooo unbedingt Recht haben und mehr oder weniger gefragt ihre Meinung kundtun, da sind Menschen, die einfach erst einmal zuhören und wenn sie gefragt werden, ihre Meinung höflich äußern, selten und angenehm.

    Wir hier in GH versuchen eigentlich, nicht den Ton der sonstigen Foren zu pflegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steffen
    antwortet
    Zitat von quicky Beitrag anzeigen
    ....
    Meine Hündchen bekommen derzeit noch überwiegend angekochtes Fleisch.
    Ach, hast wohl Angst vor deinen Hunden!?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Montosc
    antwortet
    gg* lach, genau!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X