Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
das heißt im Umkehrschluss (für mich Blondchen), Whey Isolate sollte kein Problem sein, wenn ich entsprechend den Bestandteil an tierischem Protein (aus Fleisch) im Verhältnis zurückfahre?....
AS sind ja viel kleiner als Proteine und können in den Nierentubuli teilweise rückresorbiert werden, während das große Proteinmolekül im Urin erscheint.
Meine TÄ hat (natürlich) aufgrund der Werte des UPC-Tests empfohlen, Proteine zu reduzieren, da zu viele ausgeschieden werden. Wie ist das nun beim Substituieren von Whey?
Nachdem, was ich hier gelesen (und verstanden) habe, sollen bei Nierenproblemen unbedingt hochwertige AS gefüttert werden. Aber wird das dann nicht auch vermehrt wieder ausgeschieden... hach, ich verstehe es irgendwie nicht....
Ich habe das Vit-B plus von Pure. Da bekommt der Hund (leidet unter BSD/Darmstörungen) seit Jahren täglich eine Kapsel in die Frühstücksportion.
Beim Querlesen des Threads stand (glaube ich) irgendwo, dass das Vit-B am besten mit dem Whey zusammen gegeben werden soll. Kann das mir jemand bestätigen oder mir den entsprechenden Post hier verlinken. Oder kann ich die Vit-Gabe mit dem Frühstück beibehalten? Dankeschön!
Ach ja, ...das Vitamin E... reicht da die Gabe des 3-6-9er Öls oder sollte das extra substituiert werden?
Abgesehen davon, dass sich die Proteine verändern ( was nicht soo schlimm ist), sind vor allem die Fette ein Problem.
Seitdem ich in meinem medizinischen Anti-Aging-Buch die genauen Erklärungen gelesen habe, was alternde Fette im Körper anrichten, bin ich sehr vorsichtig.
Schädlicher als ranzige Fette geht es kaum.
Seit 3 Jahren abgelaufen geht gar nicht, finde ich.
Es ist zwar nur ein kleiner Anteil Fette vorhanden, aber eine kleine Menge reicht aus, um eine schädliche Kettenreaktion in Gang zu setzen.
Dazu kommt noch, dass man evtl. vorhandene Pilzsporen lange nicht sieht.
Und bei jedem Öffnen der Dose kommt etwas Luftfeuchtigkeit mit rein.
Ich kann nur abraten.
Ich habe gestern damit begonnen, Proteinpulver beim Hund einzuschleichen.
Aber... das Pulver ist von 2015 - also MHD. Gelagert war es in einer Dose aus meinen früheren Beständen an Proteinpulver. Ich hatte vor drei Jahren schon mal einen Versuch mit dem Protein gestartet.
Farblich und geruchlich habe ich keine Auffälligkeiten feststellen können. Doch denke ich, dass die Qualität des Pulvers sicher nicht mehr die beste ist... Zum einschleichen könnte es doch sicher noch gehen?
Was meint ihr?
Frisches Pulver ist schon bestellt.
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Inzwischen versuche ich es mit meinem Kater, drei Tage frass er sehr gut, nun mäkelt er wieder. Das heißt, alles wie zuvor. Werde es aber weiter versuchen.
Ich habe das Vit-B plus von Pure. Da bekommt der Hund (leidet unter BSD/Darmstörungen) seit Jahren täglich eine Kapsel in die Frühstücksportion.
Beim Querlesen des Threads stand (glaube ich) irgendwo, dass das Vit-B am besten mit dem Whey zusammen gegeben werden soll. Kann das mir jemand bestätigen oder mir den entsprechenden Post hier verlinken. Oder kann ich die Vit-Gabe mit dem Frühstück beibehalten? Dankeschön!
Ach ja, ...das Vitamin E... reicht da die Gabe des 3-6-9er Öls oder sollte das extra substituiert werden?
Hallo,
ich bin zwar schon länger nicht mehr hier gewesen ... war auch länger out of order ... aber für unsere Patienten war ich nun wieder aktiv und für die Geduldigen hier die Mitteilung, dass wir einen kleineren Hersteller gefunden haben, der in D aus rein deutschen Rohstoffen unter Einhaltung aller Qualitätsstandards Whey produziert.
Er bietet derzeit leider noch nicht für Endkunden in kleinen Mengen an, wird er aber hoffentlichsehr bald für uns dann doch machen, weil wir das Whey für die Krankenversorgung in kleinen Dosen für einzelnen Patienten beziehen werden. Es wird dann nach Auskunft des Herstellers auch deutschlandweit vom Hersteller erhältlich sein.
Das Produkt ist sehr gut, ist nach unseren Anwendungstests qualitativ reiner als das von Frey. Wir wissen hier ganz genau, was drin ist, denn wir stehen mit dem Produzenten selber in Kontakt und der stellt entsprechend her. Er war zu unserem Glück sehr lange in der Pharmaindustrie beschäftigt und hält, weil er auch Tabletten nach arzneimittelstandard produziert, in der Fertigung seines Betriebes die entsprechenden Verfahrensrichtlinien auf hohem Qualitätsniveau wie in der Pharmaindustrie ein. Es wird kein Billigprodukt sein, aber dafür auch kein China-Indien-Rohstoffverschnitt wie manches Bodybuilderprodukt von den üblichen Herstellerriesen.
Im Vergleich zu vielen anderen Verkäufern, s.o., kauft dieser Hersteller nicht selber als Zwischenkunde bei einem Abfüller oder Lohnhersteller ein.
Ich bin nach den vielen nicht optimalen Einblicken in diesen Markt so froh, wenn das wirklich klappt. Wir haben das Whey hier schon großzügig getestet ... wirklich gut und vor allem alles transparent. Es geht also doch
Genau das haben wir gesucht und gefunden, es findet eben manchmal zueinander, was zueinander gehört
Ich werde mich dann hoffentlich bald, vielleicht schon nächste Woche, mit DEM Produkttipp melden.
LG
Meine Zusammenfassung hört mit diesem Post auf.
Gibt es in der Zwischenzeit eine Bekanntgabe, um welchen Produzenten es sich handelt, bzw. wo man das Produkt beziehen kann?
Womit kann ich einem Tumorpatienten das Whey unterschummeln? Pur frisst der Opapa es definitiv nicht, und Kohlenhydrate sollen ja eher vermieden werden?
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Man muss halt gucken, dass es nicht zu fettig wird, weil Fett die Aufnahme von dem Whey hemmt.
Und Eigelb ist halt fettig, das arbeitet dann dem Whey wieder entgegen.
Ein, zwei Löffel mageren Quark rühr ich mir aber schon manchmal unter meinen Whey-Shake, weil es mir besser schmeckt und ich dann eine schnelle (Whey) und langsame (Quark) Proteinquelle habe und es en bisschen länger vorhält.
Einen Kommentar schreiben: