
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Whey Proteine - Therapieunterstützung gegen Muskelabbau und Demenz
Einklappen
X
-
So, wir haben leider immer noch nicht angefangen, da mir das mit der Bauchspeicheldrüse zu heikel war. Seit meine Hündin jetzt Verdauungsenzyme zum Fuuter bekommt,geht es ihr zwar wesentlich besser verdauungstechnisch, aber irgendwie hat sie extrem Muskulatur abgebaut ( und seltsamerweise auch Gewicht, vielliecht aber auch weil sie jetzt mehr läuft). Alles etwas seltsam. Naja, lange Rede kurzer Sinn: Ich muss jetzt definitv was gegen den Muskelabbau tun, in der Hoffnung dass die Bauchspeicheldrüse nicht wieder aufflammt. Jetzt bin ich aber beim überfliegen häufiger darauf gestoßen, dass man auf nen ausreichenden Fettanteil achten soll, wenn man whey füttert. Hab ich das richtig verstanden? Wie hoch sollte der denn sein? Wegen der Bauchspeichelsdrüse füttere ich bewusst fettarm, also um die10%. Jetzt mit den zugeführten Enzymen versuche ich das zwar langsam zu steigern, aber fettarm sollte es bleiben. Fällt whey dann vielleicht sogar raus für uns oder hab ich das falsch verstanden?
-
Ist angekommen, herzlichen Dank. Ich hoffe, das es meiner Maus gut tun wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo!
Kann mir bitte auch jemand die Zusammenfassung schicken? Ich habe mich jetzt nochmal durch die ersten Seiten gelesen und weiß so in etwa, wie ich die Sache angehen muss. Eine Zusammenfassung wäre aber wirklich schön.
Danke!
*Email entfernt*
Einen Kommentar schreiben:
-
Vitamin B Komplex kriegt er schon, braucht er auch regelmässig und MiPos gibts auch regelmässig, mag er auch wirklich gerne!
Ich versuch das dann mal mit dem Betthupferl und etwas Honig mit rein.. das könnte klappen. Das Whey sollte morgen per Post kommen, haben wir also am Wochenende Zeit es ganz in Ruhe zu probieren :-)
Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt ja zwei verschiedene Einnahmemöglichkeiten. Einmal in Verbindung mit "Leistung" zum Muskelaufbau oder eigentlich früh morgens 1 Std vor dem Frühstück für Demenz, Neurotransmitter & Co. Also eben nicht in Verbinding mit Leistung.
Ganz ehrlich. In eurer Situation würde ich es ihm als Betthupferle geben. Dann liegen halt zum Frühstück ein paar mehr Stunden dazwischen.
Ich rühre das immer mit ein wenig Wasser und einem halben Teelöffel Honig an. Das wird dann so weggeschlabbert.
Und B-Vitamine nicht vergessen und ein paar Mipros ins Futter ist auch gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Am Wochenende würde das durchaus gehen, in der Woche ist es nicht möglich... die Zeit ist absolut gut durch/vergeplant.
Und wie gesagt, morgens fressen findet er extrem überflüssig... es ist schon manchmal sehr sehr schwierig ihn davon zu überzeugen seine Mahlzeit überhaupt zu sich zu nehmen (Mittags & Abends kein Problem.. Mittags gibts allerdings beim Hundesitter). Wenn ich da jetzt mit noch was komme, zeigt der mir noch eher den Stinkefinger.
Und wie wäre das mit spät abends nach der letzten mahlzeit? Abends hat der ordentlich appetit *mit den augen roll*
Nur wie kriege ich ihn dazu das auch zu sich zu nehmen... nur mit wasser krieg ich den wohl nicht überzeugt, den ollen sturkopp...
Einen Kommentar schreiben:
-
Kannst du es nicht morgens, gleich nach dem Aufstehen, geben? Es wirkt halt am Besten, wenn zwischen Whey und Fütterung so viel wie möglich Zeit liegt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin,
sicherlich wurde die Frage irgendwo schonmal beantwortet und ich hab sie überlesen/nicht gefunden.... schonmal sorry dafür :-)
Das Seniortier (15Jahre, CNI, Demenz) soll nun auch Whey bekommen. Er hoppelt zwar freudig und ausdauernd durch die Welt.,.. aber er hoppelt und hat beginnende Probleme auf Treppen. Phasenweise macht die Demenz halt auch grössere Probleme.
Welches Whey und wieviel ist mir mittlerweile klar. Was ich mich frage ist: Wann und wie gebe ich es am besten?
Er kriegt 3mal täglich was zu futtern, das bestimmt unseren Tagesablauf. Vor der ersten Mahlzeit ist das grade in der Woche, nicht möglich mit Zeitabstand irgendwas zu geben (berufstätige Zweibeiner), zumal grade die Morgenfütterung eine unserer Hauptprobleme ist.
Wäre es ratsam das in die Abendmahlzeit zu mischen? Oder wie würdet ihr das machen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von funeasy Beitrag anzeigenKann es sein, dass sich die Konsistenz vom Myprotein Impact Whey Isolate verändert hat? Das Pulver sieht anders aus
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Billiemaus Beitrag anzeigenHuhu,
ich hab mal eine Frage:
Kann ein Hund mit einer Niereninsuffizienz auch Whey Protein bekommen?
Der Albuminwert ist sehr niedrig.
Kann mir das jemand weiterhelfen?
Viele Grüße Meike
Das Isolat hat weniger Phosphor als das Konzentrat, würde aber ggf. nochmal direkt beim Hersteller nach Analyseergebnissen fragen.
Hier ein Richtwert:
http://nutritiondata.self.com/facts/custom/1360377/2
Zitat von funeasy Beitrag anzeigenKann es sein, dass sich die Konsistenz vom Myprotein Impact Whey Isolate verändert hat? Das Pulver sieht anders aus
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann es sein, dass sich die Konsistenz vom Myprotein Impact Whey Isolate verändert hat? Das Pulver sieht anders aus
Einen Kommentar schreiben:
-
Huhu,
ich hab mal eine Frage:
Kann ein Hund mit einer Niereninsuffizienz auch Whey Protein bekommen?
Der Albuminwert ist sehr niedrig.
Kann mir das jemand weiterhelfen?
Viele Grüße Meike
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn du mir deine Email-Adresse schickst, dann schick ich es gerne.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: