Hallo,
Paco ist ein Galgo mit leichtem Grey-Einschlag und bereits seit über einem Jahr in Deutschland. Er stammt aus Spanien und über seine Vorgeschichte ist nichts bekannt. Ich kenne ihn, seit er in Deutschland ist. Er war der Hund einer Freundin und lebte dort mit 3 anderen Hunden: 1 Dobi-Frau, 1 Jack-Russel und einem anderen Galgo.
Er hat sein Zuhause verloren und ich hab ihn aufgenommen. Er ist jetzt seit 7 Wochen bei mir und meinen anderen Hunden: 1 Neufundländer-Mix und 1 Galga.
Ich habe seit fast 40 Jahren Hunde und mir ist klar, dass er sich erst einleben muss. Dazu kommt, dass er sehr sensibel ist. Er macht einfach einen total traurigen Eindruck. Inzwischen ist er schon etwas aufgetaut und geht ein bisschen mehr aus sich raus. Seit einer Woche bekommt er Bachblüten.
Liebe Grüße
Sabina
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tierkommunikation
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteHallo!!!
Habe erst einmal ei paar Rückfragen.
-Ist Paco ein südländischer Hund? Dem Photo nach könnte es nämlich ein Galgo sein.
Ansonsten: Welche Rasse?
-Wenn ja, hast du ihn aus dem Tierheim oder vom Züchter?
-Wie lange hast du ihn?
Liebe Grüße mimi-vianova
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteTierkommunikation
Hallo,
Ich kann eine Tierdolmetscherin aus Hannover empfehlen:
Tatjana Hoppe
http:\\www.tatjana-hoppe.de
Dort sind eigentlich alle nötigen Infos.
Fred Riedel
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Svenja,
ich war früher auch skeptisch - bis ich das GH-Forum entdeckte, anfing zu barfen und Thamara klassisch homöopathisch behandeln ließ. Der Erfolg gab mir in allen Dingen recht - mit TK hab ich noch keine Erfahrungen, die werde ich aber am 16. Februar machen
Ich bin schon unheimlich gespannt und neugierig und kann es kaum erwarten. Ist noch sooo lange hin.
Ich glaube, es gibt verschiedene Möglichkeiten Kontakt aufzunehmen. Sowohl persönlich, als auch über Foto und auch rein mental. Ich habe jetzt viele Seiten zu dem Thema durchgeackert und mich spontan aus dem Bauch raus für eine TK entschieden. Es waren zwei in der engeren Auswahl und ich konnte mich zuerst nicht entscheiden. Auf die gleiche Art habe ich unsere Homöopathin ausgesuchtFür mich ist es wichtig, dass die Wellenlänge stimmt und ich Vertrauen habe. Wir fühlen uns dort sehr gut aufgehoben. Ich hoffe, dass es mit der TK auch so ist.
Liebe Grüße
Sabina
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin auch skeptisch, sehr skeptisch...aber ich hab ja nun seit Oktober meine kleine Stute, die sich doch manchmal etwas merkwürdig benimmt- ich würde gerne wissen, ob sie mit vielleicht etwas zu sagen hat...Lässt man denn besser jemaden persönlich kommen- oder ist es mit Photo ebenso aussagekräftig?
Hat jemand persönliche Empfehlungen hier im norddeutschen Raum?
Liebe Grüße
Svenja
Einen Kommentar schreiben:
-
Michelle
Hi
www.eyapi.de
ist die Hp meiner TK, habe schon viele Gespäche miterlebt und bin jedesmal beeindruckt.
Kosten waren, soviel ich weiß, 35 Euro für TK per Foto ohne persönlichen Kontakt und 45 Euro für persönlichen Kontakt, was sich aber bei Euch, denk ich, aus Kilometergründen erledigt.
Eine Freundin, die mehr als skeptisch ist, möchte das mit nur per Foto demnächst versuchen, weil sie jegliche Beeinflussung und verräterische, unbeabsichtigte Aussagen vermeiden möchte.
Ich schreib dir gern, was dabei rauskam, sobald sie es mir erzählt,
bin selbst gespannt.
Ghrüßchen
hanna
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Sabina,
Ich denke, es wäre sicher eine gute Idee, einen Tierkommunikator mit Paco reden zu lassenDa kann man den Tieren oft viel besser helfen.
Ich denke, ein Tierkommunikator nimmt für ein Gespräch so zwischen 30 und 40 Euro...
Empfehlen kann ich dir sehr Karina Heuzeroth. (www.tiergefuehle.de ) Sie ist auf jeden Fall sehr kompetent und nett, sie hat das erste Gespräch mit meiner Lucy geführt und ich war auch schon bei zwei Kursen von ihr
Ansonsten gibt es auf der Seite www.tier-kommunikation.de einige Tierkommunikatoren. Sehr gut soll auch Christine Tetau sein.
Alles Liebe,
Einen Kommentar schreiben:
-
Tierkommunikation
Hallo,
kann mir jemand sagen, was es ungefähr kostet, wenn ich einen TK bemühe und kann mir evtl. jemand einen empfehlen?
Ich mache mir Sorgen wegen Paco. Der Ausspruch "Ritter von der traurigen Gestalt" passt leider nur zu gut auf ihn. Dieser Hund freut sich nur, wenn man nach Hause kommt oder wenn es rausgeht oder endlich was zu futtern gibt. Ansonsten macht er einen traurigen Eindruck und ich habe das Gefühl, dass es ihm bei uns nicht gefällt - mein Freund empfindet das auch so.
Klar, ist er noch nicht lange da und ich erwarte auch nicht, dass er sofort freudestrahlend die neue Situation akzeptiert, aber so langsam bin ich wirklich ratlos. Er ist sehr auf körperliche Nähe aus. Aber diese traurigen Augen machen mich wirklich fertig. Es kann auch an der ganzen Situation hier liegen, aber die kann ich nicht ändern.
Sandor geht es nicht sehr gut und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Zeitpunkt des Abschiednehmens nicht mehr sehr weit weg ist. Mich belastet das, aber ich denke nicht ständig darüber nach. Thamara ist eigentlich ganz normal, sie hat etwas mehr Selbstvertrauen gewonnen und Paco ist einfach nur traurig.
Heute habe ich mit einer Freundin telefoniert und die meinte, ich solle es doch mal mit TK versuchen. Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Danke und liebe Grüße
SabinaStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: