Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tierkommunikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Silvia W.
    antwortet
    Ich bin jetzt aber mal gespannt, was dann dabei raus kommt....

    Wenn es wirklich klappt, finde ich es nämlich sehr hilfreich, wenn man z.B. einen erwachsenen Hund übernimmt.
    Mein Timon war hinten berührungsempfindlich, außerdem fehlt ihm der Schwanz. Mich interessierte natürlich, ob er mal einen Unfall hatte oder dort geschlagen oder mißhandelt wurde. Wäre ja wichtig für den Umgang mit ihm gewesen.
    Aber er machte einfach dicht, wollte einfach nicht an seine Vergangenheit erinnert werden.
    Ich weiß aber, dass die TK bei ihm angekommen ist, weil ich abends so die ungefähre Zeit der Kontaktaufnahme wußte, hier bewußt für Ruhe sorgte, also gemütlich auf der couch liegen....
    Der Timon sprang plötzlich wie elektrisiert auf, lief in die Diele und legte sich dort in ein Körbchen, als wenn er sagen wollte: Mensch, laßt mich bloß in Ruhe.
    Ich guckte auf die Uhr, und konnte so später mit der TK vergleichen, dass es genau die Zeit war, als sie mit ihm Kontakt aufgenommen hatte.
    Manche Hunde mögen also auch einfach nicht. Aber dann muß man das den Leuten eben auch klar sagen, sich nicht so ein Wischiwaschizeugs aus den Fingern saugen.

    Bitte sagt Bescheid, wie es bei Euren Hunden geklappt hat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HannaH 2008
    antwortet
    @ Sabine & Anja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Majaberlin
    antwortet
    Würdest du mir auch diesese Infos schicken, bitte? *ganzliebguck*

    Nach diesen Erfahrungen hier ist man natürlich vorsichtig geworden und da muß man ja nicht unbedingt noch selbst ähnliche Erfahrungen machen .
    Ich denke aber, wenn es Empfehlungen gibt, dann kann man da guten Gewissens hingehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Junimond
    antwortet
    Grüße,

    hab euch allen die Infos geschickt.

    Bekomme übrigens nirgendwo Prozente *lach*, ist wirklich nur so, dass ich mit Beiden TK´Lern eigene positive Erfahrung habe und sie deshalb guten Gewissens empfehlen kann.

    lg
    sabine

    Einen Kommentar schreiben:


  • marianne
    antwortet
    Zitat von Junimond Beitrag anzeigen
    Ich habe dir eine Mail geschickt mit zwei Tierkommunikatoren die ich guten Gewissens empfehlen kann.

    Huhu Sabine,
    mùir bitte auch per PN, danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • mercuzio
    antwortet
    Zitat von Junimond Beitrag anzeigen
    Hallo Sybille,


    Ich habe dir eine Mail geschickt mit zwei Tierkommunikatoren die ich guten Gewissens empfehlen kann.

    lg
    sabine

    Kannst Du mir die per pn schicken?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Junimond
    antwortet
    Hallo Sybille,

    *aua* - was anderes ist mir beim lesen echt nicht eingefallen. Ich habe selber schon TK praktiziert und auch so einige Gespräche mit Tieren von mir machen lassen, aber dass dieses "Gespräch" nicht echt war, merkt man sofort.

    Ich habe dir eine Mail geschickt mit zwei Tierkommunikatoren die ich guten Gewissens empfehlen kann.

    lg
    sabine

    Einen Kommentar schreiben:


  • HannaH 2008
    antwortet
    Jetzt habe ich nicht mehr das Gefühl so ganz allein mit meiner Meinung zu sein...

    @silvia w
    ich sollte zu den Fotos nur das Alter und den Namen des Hundes angeben. Alles andere würde der TK selbst erfahren, hieß es. Eigentlich fand ich das auch gut, denn wenn ich vorher schon alles berichte, ist das Gespräch ja nicht unvoreingenmmen... - dachte ich.
    Naja, auf dem Foto, dass ich gemailt habe, könnte meine Carry wie ein Windhundmix aussehen (weil man nur den Kopf mit den Ohren sieht). Sie ist aber ein Border Collie/ Fox-Terrier/ Mix, die einfach nur schaut wie ein geprügelter Hund...

    Also wenn jemand wirklich einen TK guten Gewissens vermitteln kann, wäre ich sehr dankbar über eine mail. vogts punkt klasse at gmx punkt de

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pearl
    Ein Gast antwortete
    Mein erster Kontakt mit TK war zum Glück gleich ein sehr glaubhafter, hilfreicher.
    Ich hatte unsere Simge aufgenommen. Sie stammt aus einem türkischem Tierheim. Das Problem war das sie nicht fraß, ich konnte machen was ich wollte.
    Futter auf Porzellanteller, auf Glas, auf Kunststoffdeckel, im Edelstahlnapf usw.
    sie frass nicht, nicht mal vom blanken Boden.
    Also fragte ich eine Freundin mehr im Scherz ob sie nicht mal fragen könnte was los ist.
    Die Antwort war, das sie anderes Futter wollte und irgendwie noch die Farbe türkis ins Spiel kam, sie mir aber nicht sagen könnte was das nun bedeuten würde.
    Zwei Telefonate später war ich schlauer, Simge brauchte scheinbar einen türkisen Futternapf, weil sie den vorher auch hatte, so ne Plastikschüssel halt.
    In unserem Repertoire gab es keinen türkisen, also klapperte ich die Zoohandlungen nach einem türkis-Napf von Ferplast ab.
    Als ich den dann bei der nächsten Mahlzeit vor sie stellte fraß sie gleich.

    Danach gab es noch so zwei Geschichten, die sehr hilfreich waren und aufgrund dessen habe ich mich näher damit befasst und Seminare besucht.

    Das Gespräch was HannaH gepostet hat, finde ich auch etwas naja........ und ich würde dir auch raten noch mal nen Versuch zu starten.
    Ich hoffe du musstest dafür nicht auch noch was bezahlen?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silvia W.
    antwortet
    Hab auch durchgehalten und alles gelesen, weil auch mich das Thema TK sehr interessiert. Habe da auch schon gute und schlechte Erfahrungen mit gemacht...

    Stimmt, das ist alles sehr verwaschen ausgedrückt, viel Gelaber, kein Inhalt.

    Eben hab ich nachgesehen, welche Hunde du überhaupt hast. Bei der Hündin steht ja nur Mix, aufgrund des TK-Gesprächs würde ich darauf tippen, dass es sich um einen Windhund-Mix aus dem Süden handelt...

    Mich würde also mal interessieren, welche Angaben zu den Hunden du machen mußtest, Alter, Rasse, Lebensbedingungen? Oder Foto zumailen?

    Mein beeindruckendstes Erlebnis mit TK hatte ich selber mit meiner alten Hündin, die mir SAGTE, sie hätte ein Leberproblem. Ich ließ alles stehen und liegen, fuhr mit ihr zur TÄ, ließ Blut kontrollieren - und sie stand kurz vorm Leberversagen.
    Aber das ist leider die Ausnahme, ansonsten bin ich leider nicht in der Lage, über meine eigenen Hunde per TK was zu erfahren. Obwohl es mir grad bei meinem Timon sehr wichtig und hilfreich gewesen wäre, etwas über sein Vorleben zu wissen. Aber er hat mit seiner Vergangenheit abgeschlossen, will da nicht drüber reden....

    Einen Kommentar schreiben:


  • hexe2911
    antwortet
    Also Tip hab ich dir leider nicht, aber ich muß dir recht geben: Der Bericht ist mehr als platt! Im allgemeinen bin ich aber überzeugt, daß man sich mit Tieren unterhalten kann. Ich kann mich mit meinem Hund nicht richtig "unterhalten" aber ich kann seine Gefühle spüren. Vielleicht schaff ich auch irgendwann noch mal ne richtige kommunikation. Mit einem hier lebenden Mäusebussard klappt das nämlich ab und zu. Wenn dich das Befinden deiner Hunde interessiert würd ichs an deiner Stelle echt noch mal mit jemand anderen versuchen.
    LG Gabi

    Einen Kommentar schreiben:


  • HannaH 2008
    antwortet
    Muss das Thema jetzt einfach noch einmal hochholen, weil ich mich so geärgert habe über den TK, den ich ausgesucht hatte...

    Nur um vielleicht auch einmal die andere Seite zu zeigen. Ich hatte sie gebeten, mit meinem 17 Jahre alten Opa und unserer 7 Jahre alten Hündin zu sprechen.
    Hier das "Gespräch":
    "Ich freue mich darüber, dass ich endlich die Chance bekomme dir all das
    zu sagen, was mir am Herzen liegt und damit ich endlich meine
    Dankbarkeit dir gegenüber aussprechen darf. Ich liebe Dich und deine
    Warmherzigkeit, deine Offenheit, deinen Mut, dein inneres ‚Ich’, deine
    Sanftheit (ich bin bestimmt viel - aber Sanftheit - nee; nicht das ich mit meinen Hunden grob umgehe, aber sanft trifft es nicht) und deine wohltuende Stimme (Purzel ist seit mehreren Jahren taub). Alles an dir liebe ich so sehr,
    dass es mir manchmal schwer fällt dich gehen zu lassen und doch weiß
    ich, dass du ein eigenes Leben führst, glücklich mit deinen Freunden (zu Freunden nehme ich ihn meist mit - das Arbeiten ist es, wenn er alleine bleiben muss)
    bist und mit Ihnen Zeit verbringen möchtest. Unsere Spaziergänge toppen
    immer alles schon da gewesene und auch wenn du es nicht bemerkst, jeder
    Tag ist ein anderer und jeder auf seine Art und Weise wunderschön. Die
    Vögel zwitschern, das Blau und die Sterne am nächtlichen Himmelszelt.
    Die Apfelbäume erstrahlen im Abendrot und mancher Wurm darin sonnt sich
    in dieser Zeit der Regenbogenfarben. Ich liebe dich und möchte auch
    nicht, dass sich irgendetwas verändert. Jedes Individuum hat sein Leben
    und das steht auch jedem auf seine Art und Weise zu. Mach dir keine
    Sorgen, es geht mir gut, außer dass ich älter werde, doch das wird
    beinahe jeder. Bewahre dir deine Jugend, deine Kindheit, singe und
    lache und befreie dich von bösen und schlechten Gedanken, dafür ist das
    Leben nicht geschaffen. Ein lustiges Lied auf das Leben und die Liebe.
    Liebe aus ganzem Herzen und fühle dich erfüllt in all ihrer Schönheit.
    Niemand weiß das besser und niemand kann etwas dagegen sagen. Das Leben
    im ‚Hier und Jetzt’ genießen, darin aufgehen und lieben. In der Natur,
    ohne Sorgen, springen und lachen und seltsame Dinge machen. Ist doch
    egal was Andere über uns denken. Wir lieben uns aus tiefstem Herzen und
    reiner Seele, das ist enorm wichtig und äußerst richtig. Die
    Sonnenuntergänge liebe ich, die Röte, das herrliche Orange in allen
    Farben bis hin zur strahlenden Sonne (Wir haben in den 15 Jahren unseres Zusammenlebens - wenn es hoch kommt - 1 Sonnenuntergang beobachten können). Ich bin dein und du bist mein.
    Ehrlich, ich spüre, wie stark deine Liebe ist, gehe diesen Weg weiter
    und verliere dich nicht in anderer Leute Nöten. Jeder ist für sein
    Leben selbst verantwortlich, du kannst nicht alle retten. Konzentriere
    dich auf Dein Leben und sei glücklich und froh. Gutmütigkeit ist recht
    und gut und doch fällst du immer wieder auf die Nase. Kann es das sein?
    Das Leben in all seiner Pracht und Herrlichkeit. Niemand weiß das so
    gut wie ich, denn ich habe ein rundum erfülltes Leben und eine
    Begleiterin mit Anmut und Stolz. Zerbrich nicht an den Worten Anderer,
    sie wissen es nicht anders. Die Liebe, das Gute und das Liebevolle
    steht immer im Vordergrund und so soll es immer bleiben. Verzage und
    zweifle nicht an dir, du bist ein wundervoller und wertvoller Mensch,
    dafür beneiden dich andere. Biete ihnen die Stirn und richte dich auf.
    Du bist ein ganz besonderer Mensch. Gib immer auf dich Acht und bewahre
    dich gut. Schütze dich im Licht und in der Sonne, umhülle dich mit ihr
    und werde glücklich. Ich liebe dich von ganzem Herzen, mehr gibt es
    nicht zu sagen, denn es geht mir gut – dank deiner Liebe. Ich liebe
    Dich."

    Das sind doch eigentlich alles nur abgedroschene Phrasen ohne dass ich konkret meinen Hund darin erkennen könnte. DAS würde doch zu jedem passen. Und dabei habe ich es mir so schwer gemacht und so lange überlegt - ob, wen, wann, was...
    Ich hatte gehofft etwas zu hören, dass mich überzeugt.

    Beim Gespräch mit meiner zweiten Hündin, schreibt sie:
    "Ach wie ist das schön zu laufen, rennen, springen, Mäuse suchen undObst (unsere Carry klaut Fressbares - aber mit Sicherheit kein Obst)klauen, auch wenn ich davon Bauchweh bekomme. Die Tage in der
    Natur erfüllen mich und ich spiele gerne mit dem Frisbee (es ist einem
    Frisbee gleich) (vor allem, was durch die Luft fliegt, geht unser Hund in Deckung). Viele Spielzeuge habe ich und mein Bär, du hast
    geschumpfen mit mir, dem habe ich die Watte aus dem Leib gerissen (sie zerlegt kein Spielzeug - noch nie). War
    lustig und ich finde es lustig, wenn du dich über mich aufregst.
    Manchmal übertreibe ich und doch scheint das nichts zu machen, du
    kannst mir nicht böse sein (Das klingt nach einem total unbeschwerten Hund. Und genau DAS ist sie eben nicht.). Die Bewegung tut mir gut und doch vermisse
    ich sie zeitweise, jeden Tag, habe Energien und kann sie nicht
    austoben. Bin ein lauffreudiger Hund, bedeutet mir mehr als Kopfarbeit.
    Andere Hunde möchten immer andere Spiele, ich möchte laufen, am
    Liebsten einem Hasen hinterher auf der Rennbahn. Das ist es das du
    suchst. Alle sagen du sollst dir etwas einfallen lassen, ich möchte nur
    laufen. Auf Berge, durch Täler, durch Wälder, über Wiesen, Spuren
    finden und suchen und andere Tiere kennenlernen. Das ist mein Leben.
    Ich musste früher viel im Auto sitzen, alleine, bei Hitze und das macht
    mir Angst, bin beinahe verdurstet und bei dir muß ich das nicht, dafür
    bin ich dir sehr dankbar. Ein Auto hat mich angefahren, war nicht
    schlimm, hatte einen Schock doch niemand hat es bemerkt. Es wird besser
    werden, mach dir keine Sorgen, der Schock saß tief. (Selbst wenn es so gewesen sein sollte, stellt sich die Frage, wieso sie dennoch das Auto liebt wie ihr zweites Zuhause und nach jedem Spaziergang oder Lauf im Agility dorthin flüchtet).Niemand hat es
    bemerkt, doch irgendwie sind wir auch wie Menschen. Erlebnisse prägen
    sich fest und wir können nicht darüber hinweggehen, es verfolgt uns und
    macht uns blind und taub. Angst ist die Erscheinung die daraus erwächst
    und Angst frisst einen innerlich auf. Achte auf dich und löse deine
    Ängste auf bevor du krank wirst. Ich weiß jetzt gar nicht mehr was ich
    sagen soll. Meine Gesundheit? Naja, mit meinen Beinen habe ich
    Probleme, Einlagerungen, Verkalkungen, zu jung zu viel gelaufen. Das
    reibt und schmerzt vor allem im Winter (Das ist die Antwort auf eine Frage, die ich eigentlich von Purzel beantwortet haben wollte). Das Futter ist mir zu schwer,
    möchte ein leichteres damit es mir nicht allzu lange im Magen liegt (Wir barfen und Carry hat einen "Magen wie ein Pferd").
    Die Tage und Wochen und auch Stunden mit dir sind wunderschön und ich
    genieße unsere gemeinsame Zeit. Ich liebe dich, auch dafür, wie du mit
    deinem Purzel umgehst. Ich habe wenig Menschen gesehen, die ein solch
    großes Herz für Tiere haben. Laß dir das niemals nehmen und pass gut
    darauf auf. Alle wissen es immer besser, doch du weißt viel mehr
    (grinst). Laß die doch reden. Mein Körbchen gefällt mir, darin kann ich
    mich einrollen und vor mich hinträumen, bin ich doch gerne schlafend
    und ausruhend, nachdem ich mich ausgepowert habe. Alle Bewegung in
    Ehren, jeder muß mal schlafen (grinst). Purzel beruhigt mich in mir und
    macht aus mir einen neuen Hund, einen ruhigeren Charakter, zur
    Besinnlichkeit aufgerufen und innig. Das kannte ich vorher nicht. Es
    war umtriebig und stressig, nervig für mich, bin selten zur Ruhe
    gekommen. Er hat ein großes Wissen und ich darf etwas davon lernen,
    seiner Lebenserfahrung, welch Bereicherung. Mach dir keine Sorgen um
    mich, es geht mir gut, all meine Organe funktionieren richtig, keinen
    nervösen Darm und Magen, kein ‚nichts’. Verstehst du? Ich bin nicht
    krank und bitte mach das auch nicht. Lieben und leben lassen, das ist
    das Schlagwort, meine Liebe. Auf geht’s zu neuen Taten."

    Tja, und das keiner der beiden auch nur einmal in einem Nebensatz einen der anderen zwei Hunde erwähnt, die auch noch bei uns leben, verwundert mich erst recht. Denn eigentlich haben Carry und Purzel recht wenig miteinander zu tun sondern eher mit den beiden anderen...

    Es ist ziemlich lang geworden. Mal sehen, ob überhaupt jemand sich die Mühe macht das alles zu lesen. Aber ich hatte wirklich geglaubt etwas mehr von meinen Wuffs zu erfahren. Gerade, wenn man schon so lange zusammen wohnt und sich ein Hundeleben vielleicht dem Ende neigt . Wenn ihr einen echt guten Tipp habt, würde ich es bestimmt auch noch einmal versuchen. Aber diese Art des Gesprächs ist mir zu phrasenhaft. Das bekomme ich als sprachgewandter Deutscher auch hin ohne mit Tieren sprechen zu können...

    Einen Kommentar schreiben:


  • marmay
    antwortet
    Wieder mal schön gesagt, Hanna!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hanna
    antwortet
    TK

    Hi

    mein Pferd sagte mir, daß es deshalb so schreckhaft geworden sei, weil ich ständig das Gebiß gewechselt hatte ( wir probierten damals Verschiedne wegen einer Allergie aus, und das über mehrere Wochen).

    Ich war vorher völlig ratlos und konnte es mir beim besten Willen nicht erklären, warum sie sich auf einmal so benahm.

    Ob es jetzt mein hintertiefstes Unterbewußtsein war oder das Pferd selbst als eigenständige Persönlichkeit , der mir bzw der Tierkommunikatorin das gesteckt hat,

    ist mir letztendlich egal,

    ich denk, da wissen wir sowieso nicht annähernd etwas, von dem, was es da noch alles gibt,

    wichtig ist mir nur:
    ich hab noch kein !!"Gespräch" mitgekriegt, das nicht entscheidend geholfen hätte, Probleme, Mißstände und Mißverständnisse zu beseitigen und das Verhältnis von Tier und Halter entscheidend zu verbessern.

    Und ich persönlich find es anmaßender zubehaupten " da gibt es nix, weil ich es nicht sehen und begreifen kann"

    als zu sagen "da gibt es etwas, auch wenn ich es nicht ganz begreifen kann".

    Ghrüßchen
    Hanna

    die nicht alles begreifen muß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Hallo Karin,

    jetzt spiele ich mal den advocatus diaboli (oder so):

    "In den verschiedenen Veröffentlichungen Rolfs (Hund) und seiner Sippschaft begegnen uns wirklich keine Hundegedanken, nur menschliches Denken und Empfinden; das kommt selbst bei den Antworten auf die ganz vereinzelten Fragen nach Hundegefühlen zum Ausdruck. Jeder Schüler trägt gewiß das Gepräge seines Lehrers, kann er seinen Gedankenn aber nichts eigenes beigeben, so plappert er gedankenlos nach."

    v. Stephanitz, aus Der deutsche Schäferhund in Wort und Bild

    Das Buch wurde vor 70 Jahren geschrieben, da waren Kaffeekränzchen in Mode, bei denen die Damenwelt auch schon mit ihren Hunden kommunizierte.

    Und auch da gaben die Hunde wohlerzogene Antworten, voll des Glückes und der tiefen, philosophischen Bedeutung des Gespräches bewußt....

    Grüße von Susanne+Claudio

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X