Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tierkommunikation
Einklappen
X
-
Marion hat diese Woche mit Tina gesprochen. Die Antworten auf meine Fragen waren wirklich aufschlussreich! Habe es nicht bereut.
-
ohhhhhhhhhhhhhhhhhh, tina, hast natürlich recht!!
"kaempfer", sorry!!
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo "du käfer",
nein!
habe marion neulich im bpforum gefragt...
sie ist hier unter "Danakröte".
(...tk gegen eine spende von 15 euro für bp finde ich spitze!!)
l.g., gaby,die ihren farkas nach seiner tk mit marion besser versteht, lernt!...,und immer mehr positives mit ihrem ungarn jetzt tgl. leben darf
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Gabi,
muß man sich dann extra im Brunopet Forum anmelden; oder ist Marion vielleicht auch hier zugange, Spende für Brunopet würde ich super finden!!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo,
ich möchte das thema aus aktuellem anlass wieder aufgreifen.
ich denke ,swanie und ihre mitverantwortlichen hier sind einverstanden??!
es geht um den tschuverein brunopet ,der in rumänien in dem th in mc hilft.
eine userin in deren forum bietet gegen spende für brunopet dort tk an.
viele hier im forum unterstützten mich,als ich von farkas ,MEINEM UNGARISCHEN SEELENHUND im illatosut budapest, 2007 in einem eigenen thread schrieb, mit dem ich monatelang mehr "als schwanger ging".
ich nahm jetzt mit marion in dem brunopetforum kontakt wegen MEINEM farkas auf.
ICH EMFEHLE SIE SEHR !!...und dann noch gegen eine spende an brunopet...
KLASSE!
Einen Kommentar schreiben:
-
Yep, hier gehts um Tierkommunikation.
Daher letzte Antwort zu dem Thema (alles andere gern im Notfall Thread von Marella oder per PN):
Ich finde den Schutzvertrag durchaus richtig. Inka kannte mich nur von einem Telefonat und ein paar Mails. Wie soll sich da ein Vertrauen aufbauen? Und da es nicht anders paßte ging es nicht zuvor ein Treffen zu vereinbaren, zumal auch 400km zwischen uns liegen. Ich finde es daher eher verantwortungsvoll sich abzusichern.
Die Schutzgebühr finde ich auch richtig, denn so überlegt man vielleicht doch noch ein Sekündchen länger und schafft sich nicht leichtfertig einen Hund an weils ja nix kost.
Ausserdem war Inka mit Marella noch am Abholtag beim TA, was allein schon fast die Schutzgebühr gekostet hat. Hinzu kamen Futter, etc. der letzten sechs Wochen. Nicht zu schweigen von der Arbeit, die so ein Pflegehund macht, erst recht Fellpflege bei einem Cocker. Und Marella war frisch gebadet, frisiert und hatte keine Verfilzungen irgendwo.
Der Passus mit der Kastration wurde aus dem standartvertrag des (örtlichen?) Tierheims übernommen und die Papiere werden nur einbehalten bis die Kastration erfolgt ist. Bis dahin haben wir eine Kopie davon. Und stolz sein können wir auf sie auch ohne papiere.
LG Susanne
ENDE OT
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von marianne Beitrag anzeigenHallo,
Also, wenn ich einen gesunden Welpi kaufe, helfe ich indirekt mit, Tierschutzhunde zu produzieren....
ach so, ja dann
vg
Brigitte
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von esprit Beitrag anzeigenMeine Meinung: Leute, die bereit sind, einen Notfall zu übernehmen, sollten dafür noch belohnt werden. Die meisten verursachen erst einmal reichlich Kosten für TA, Erziehung, Pflege, da ist schnell das Geld zusammen, was ein gesunder, fröhlicher Welpe gekostet hätte.
Du vergisst, dass Tierschutztiere viiiiiiiiel Geld kosten. Schutzgebühren finanzieren unter anderem den Tierschutz.
Ich würde mein Geld immer in den Tierschutz investieren, weil das Geld mindestens 2 Hunden hilft, ersten dem, er raus kommt und 2. einem Neuen, der diesen Platz ergattert und somit ebenfalls eine Chance kriegt.
Von den gesunden Welpis vom Züchter landen einige früher oder später auch im Tierschutz.
Also, wenn ich einen gesunden Welpi kaufe, helfe ich indirekt mit, Tierschutzhunde zu produzieren....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Leopold Beitrag anzeigenHallo,
ich meinte damit, dass es mich wundert, dass sie Ella nicht wieder für die Zucht einspannt.
Das mit dem Abwarten der Läufigkeit... eigentlich steht im Schutzvertrag, dass sie binnen vier Wochen kastriert werden soll. Aber darüber kann ich mit Inka bestimmt noch reden.
LG Susanne
Grrr, wie kann man Kastration innerhalb von 4 Wochen vorschreiben, wenn .man nicht mal weiss, wann der Hund läufig war. Zum anderen, wenn man soooo wenig Vertrauen in den Neubesitzer hat, hätte man den Hund erst garnicht dort hingeben sollen
Inka mags bitte nicht allzu persönlich nehmen, aber "Schutzverträge" halte ich eher für kontraproduktiv. Zum einen wird relativ viel Geld als "Schutzgebühr" genommen (de fakto ist es ein Kaufpreis), zum anderen könnte gewisse Leute gerade diese Schutzgebühr anregen, sich das Geld über Welpenproduktion wieder rein zu holen und letzlich: wenn ich sooo ein blödes Gefühl bei der Abgabe hätte, würde ich den Hund garnicht weitergeben.
Meine Meinung: Leute, die bereit sind, einen Notfall zu übernehmen, sollten dafür noch belohnt werden. Die meisten verursachen erst einmal reichlich Kosten für TA, Erziehung, Pflege, da ist schnell das Geld zusammen, was ein gesunder, fröhlicher Welpe gekostet hätte.
Ach ja, auch den Einbehalt der Ahnentafel kann ich nicht nachvollziehen. Warum sollen die Neubesitzer nicht offiziell stolz auf ihren Liebling sein, warum vielleicht nicht auch mal eine Ausstellung mit ihm besuchen können, falls Interesse. Dort und in den entsprechenden Kreisen erfahren sie dann viel eher und eindrucksvoller, was verantwortungsvolle Zucht bedeutet und werden wohl kaum eine jetzt schon 5-jährige Hündin in die Zucht nehmen. Mit solch einem Hintergrundwissen jedenfalls unwahrscheinlicher, als wenn sie auf einer "Dissidenzausstellung" mit dem papierlosen Hund gar einen Weltsiegertitel holen.......
Den Notfallkater, den ich mal aufgenommten hatte, habe ich jedenfalls mit allen Papieren weitergegeben, ohne "Schutzgebühr", die Leute waren sowas von verliebt in ihn, da war nur noch das wichtig (und das verpieselte Rolf Benz Ledersofa, das sich nun nach ca. 4 Jahren davon auflöst, hätte ich mir von einer Schutzgebühr auch nicht ersetzen können), das bischen Futter etc. habe ich gerne investiert. Katerchen ist heute der ungekrönte Prinz!!!
Und für die aus schlechter Haltung übernommene Whippethündin hätte ich bei aller Tierliebe keinen Pfennig Schutzgebühr gegeben, die tägl. Herztabletten sind teuer genug, die Pflege und die Eigenheiten von ihr ebenfalls "Gebühr" genug
vg
Esprit
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ja wir füttern hochwertig frisch. Bisher nämlich nur Fleisch von unserem Metzger auf dem Markt, also Bio-Fleisch, wo wir für Hund und Mensch das gleiche kaufen. Auch Obst und Gemüse gibt es nur Bio, möglichst aus der Region. Vermutlich macht sie auch deswegen nur alle 36-48h mal Häufi. Sie trinkt eigentlich ausreichend und bekommt noch etwas (selbstgemachte) Brühe unters Futter.
Die TÄ meinte die geschwollenen Zitzen könnten auch von einer Scheinschwangerschaft kommen. Sie hat ihr den Bauch rasiert und nach einer Narbe von der Kastration gesucht, aber nix gefunden.
Ich glaube es hängt damit zusammen, dass sie draußen noch etwas unsicher ist, dass sie nur so selten Pipi macht. Sie hat etwas Angst vor anderen Hunden. Aber sie geht super gern Gassi im Wald.
Die Züchterin weiß Bescheid wo Ella jetzt ist, denn sie ist eine gute Bekannte von Inka. Ich werde die Züchterin auch die nächsten tage noch anschreiben, da ich mir mehr Infos erhoffe, aber leider ging es Poldi gestern sehr schlecht (Magenschleimhautreizung), so daß meine ganze Aufmerksamkeit den Hunden galt. Es sollte auch nicht negativ klingen, dass die Züchterin sie nicht zurückhaben will, denn sie zeigt durchaus Interesse an ihr, ich meinte damit, dass es mich wundert, dass sie Ella nicht wieder für die Zucht einspannt. Aber vielleicht hat sie nicht die bestimmten Voraussetzungen oder sie hat genug Hündinnen.
Das mit dem Abwarten der Läufigkeit... eigentlich steht im Schutzvertrag, dass sie binnen vier Wochen kastriert werden soll. Aber darüber kann ich mit Inka bestimmt noch reden.
LG Susanne
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von esprit Beitrag anzeigenJa, das finde ich auch immer komisch, wenn Züchter nichts mehr von ihren Hunden wissen wollen. Du solltest aber vielleicht doch mal Kontakt mit der Zuchtstätte aufnehmen, vielleicht haben sie ja was von ihrem Lebensweg mitbekommen.
und, wenn Züchter nichts mitbekommen, da sie nicht kontaktiert werden?
In meiner Zeit als Gassigängerin habe ich mehr als einen Belgier erkannt, den entsprechenden Züchter kontaktiert, und der fiel aus allen Wolken, brauchte dann sogar einen Strohmann, weil der Züchter den Hund nicht auslösen konnte aus dem TH.....
Bin gaar kein Freundvon Züchtern im allgemeinen, aaaaber, es ist nicht immer so, dass der Züchter nichts wissen will, weil, manchmal kann er nichts wissen, weil er nicht kontaktiert worden war....
Und mehr als sagen, er sei immer für die Hunde da, kann er auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Susanne,
bei Scheinträchtigkeiten bilden sich Zitzen wieder vollständig zurück (habe da selbst 3 Kandidatinnen), bei Welpenaufzucht nicht.
Ja, das finde ich auch immer komisch, wenn Züchter nichts mehr von ihren Hunden wissen wollen. Du solltest aber vielleicht doch mal Kontakt mit der Zuchtstätte aufnehmen, vielleicht haben sie ja was von ihrem Lebensweg mitbekommen.
2 x Pipi ist wirklich recht wenig. Trinkt sie genügend bzw. ist das Futter recht nass (evtl. noch Wasser untermischen). Hoffe, du fütterst hochwertig frisch.
Zudem würde ich sie natürlich einmal vollständig durchchecken lassen; Blut, Urin....
und ansonsten, lass sie erst einmal zur Ruhe kommen, sich eingewöhnen, erkennen, dass sie nun in ihrem endgültigen Zuhause angekommen ist.
Auch wenn sie nicht kastriert ist, mit ein bischen Aufmerksamkeit wirst du das rechtzeitig merken: die Vulva schwillt an, Rüden sind interessiert, sie blutet (wahrscheinlich), dann ist immer noch Zeit, den Rüden fern zu halten. Und vielleicht sollte der dann einmal in der kritischen Zeit ausziehen, anstatt dem Mädel Angst zu machen, sie könnte wieder abgegeben werden. Danach kannst du dann ja kastrieren lassen.
Auf jeden Fall wünsche ich der Maus nun ein restliches sorgenfreies, liebevoll umsorgtes Leben und euch ganz viel Freude mit ihr.......
liebe Güße
esprit
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: