Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Impfen - schwieriges Thema?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Doberlein
    antwortet
    hallo zusammen

    ich weiss, es ist nett gemeint, aber zu homoeopathischen Mitteln: wir moechten hier bei GH bitte nicht, dass homoeopathische Mittel a la nimm X gegen Y empfohlen werden, das gehoert unserer Meinung nach in die Haende von einem THP oder Hoemmi, der das nicht per Ferndiagnose ermittelt

    Einen Kommentar schreiben:


  • kleinidefix
    antwortet
    <p>Naja, zum einen reisen wir gerne mit Hund, und in vielen Ländern gibt es Impfvorschriften. </p> <p>Dazu kommt das in meiner Familie und auch im Bekanntenkreis sehr viele HH sind und deren Hunden scheint es nicht geschadet zu haben. </p> <p>Für mich stellte sich die Frage eigentlich auch garnicht.</p> <p>Was die dreijährige Impfung angeht - sollte sich das mal etabliert und bewährt haben mache ich das auch, bis dahin bekommt meiner jährlich einen Pieks</p>

    Auf dem Hundeplatz wo ich bin ist das übrigens auch Voraussetzung.
    Zuletzt geändert von kleinidefix; 04.01.2009, 15:55. Grund: Vergessen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sofawolf
    antwortet
    Zitat von kleinidefix
    Wir impfen jährlich einmal alles komplett...
    ist jedem selbst überlassen, aber ich finde man sollte sich vor so einer entscheidung trotzdem mal mit dem thema befassen. ist man hinterher immer noch der meinung, dann soll es so sein, aber bitte nicht nur weils der TA sagt oder man es immer schon so gemacht hat ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • fiedlix
    antwortet
    Zitat von kleinidefix
    Wir impfen jährlich einmal alles komplett...
    Und warum?

    viele Grüße
    Elke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wanna
    antwortet
    Zitat von mirjam Beitrag anzeigen
    Hallo Stephanie;

    habe Odin nur 1x das xxx geben müssen. Also nur an dem Abend...die Nacht war er noch unruhig, aber danach war nichts mehr...seitdem ist Kratzruhe und auch sonst ist er wieder *normal* -
    Hallo Mirjam,

    habe schon an euch gedacht !
    Freut mich sehr, daß es deinem Odin wieder gut geht!!!
    Alles gute für euch weiterhin!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabrielle
    antwortet
    Ich bin aber am überlegen Hepatitis ganz sein zu lassen ...
    Wie machst du dies technisch? Also welcher Impfstoff gibt dir nur Staupe und Parvo? Oder welche zwei einzelne Impfstoffe? Ich habe keine gefunden.

    Gabrielle

    Einen Kommentar schreiben:


  • mirjam
    Ein Gast antwortete
    Hallo Stephanie;

    habe Odin nur 1x das xxx geben müssen. Also nur an dem Abend...die Nacht war er noch unruhig, aber danach war nichts mehr...seitdem ist Kratzruhe und auch sonst ist er wieder *normal* -

    Einen Kommentar schreiben:


  • mirjam
    Ein Gast antwortete
    Oh vielen Dank! Das ist super nett!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wanna
    antwortet
    Gern geschehen!
    Und wenn du noch Fragen haben solltest oder das xxx nicht wirken sollte, kann du dich gerne wieder bei mir melden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • mirjam
    Ein Gast antwortete
    Danke, dann mach ich das gleich mal!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wanna
    antwortet
    Das ist ja prima.
    Du solltest Odin heute 3 Globulie geben. Am besten schiebst du ihm diese in den Fang. Dort kann dann die Information über die Mundschleimhaut aufgenommen werden.
    Sollte er morgen noch Probleme haben, sollte er morgens und abends je drei Globulie bekommen. Wenn er beschwerdefrei ist, mußt du es sofort absetzen.
    Wünsche dir gute Besserung für deinen Süßen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • mirjam
    Ein Gast antwortete
    @Wanna: D6 habe ich hier. Ist das ok? Und wie oft?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wanna
    antwortet
    Hallo Mirjam,

    das könnte natürlich eine Reaktion auf die Impfung sein.
    Es passiert häufiger, daß Tiere auf die Impfung oder/und auch durch die Impfung Allergien entwickeln.
    Die Impfseren werden u. a. mit Schwermetallen zur Konservierung versetzt. Auch das führt manchmal zu Problemen.
    Wenn es mein Hund wäre, würde ich *EDIT: BITTE KEINE MITTELNENNUNGEN!* in einer ganz niedrigen Potenz (D6) geben. Es entgiftet und beruhigt die Tiere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tucker
    Ein Gast antwortete
    Hi,
    ich muss mich jetzt auch mal schlau machen. Ich bin natürlich auch geprägt von den klassischen Mehrfachimpfungen, auch wenn ich sie nicht besonders gut finde- sie werden halt fast vollautomatisch verabreicht.

    Ich mach mir jetzt aber schon länger Gedanken, wie ich mit Tucker jetzt weiter verfahre. Tucker wurde als Welpe "durchgeimpft" und zwar das erste Mal mit 8 Wochen, Impfstoff: Vanguard7, und ein weiteres mal mit 14 Wochen wiederrum mit Vanguard7 sowie Enduracell T.
    So, theoretisch wäre er also im April wieder dran. Jetzt frag ich mich aber, was ich impfen lassen soll, lass ich überhaupt impfen oder nur die jeweiligen Titer bestimmen? Ich denke auf Zwingerhusten und Lepto können wir gut verzichten.
    Wie gehe ich denn jetzt am geschicktesten vor? Tucker kommt halt mit mir zum Arbeiten sprich in eine Ta- Praxis und zu diversen Ställen. Allerdings hat mein Chef seine zwei Damen auch immer dabei, die haben halt alle nen eigenen, von den Patienten abgeschlossenen Bereich.
    Ich wüßte aber nicht, dass es da schonmal Probleme gegeben hätte wg. Krankheitübertragungen.

    lg Susanne

    Einen Kommentar schreiben:


  • mirjam
    Ein Gast antwortete
    Ich hab mal ne Frage, keine Ahnung ob die hier OT ist, aber Odin juckt sich wie irre...Donnerstags gabs die Impfung, seit Freitag gehts rund...zwischendurch ist Ruhe, gestern Mittags wars wieder, heute gehts den ganzen Vormittag. Er jault, jammert, springt plötzlich auf, beißt wie doof seine Pfoten...wenn ich ihn raus bringen, rast er wie von der Tarantel gestochen über die Wiese...sowas hab ich noch nicht gesehen...kann ich da homöopathisch helfen? Ich bin schon total angenervt von dem Dauerjammern/weinen...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X