Ich würde auf jeden Fall Pankreatin zufüttern. Entweder ist die Bauchspeicheldrüse die Ursache oder auch eine Folgeerscheinung des ganzen Durchfalls. Beteiligt ist die auf jeden Fall. Der Hovi meiner Freundin hatte unstillbaren Durchfall, alle Pankreas-Werte waren aber im grünen Bereich. Sie hat dann auf Verdacht Pankreatin zugefüttert und der Spuk war vorbei.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Durchfall seit 2,5 Jahren - eilt!
Einklappen
X
-
Durchfall seit 2,5 Jahren
Hallo,
ich bin die Ute und das Frauchen von Bruno und wir wollen uns zuerst mal für die vielen Tipps, Ratschläge und gute Wünsche BEDANKEN.
Wir haben bis jetzt das Futter schon mal etwas Umgestellt, noch nicht roh aber eine reine Fleischmalzeit mit einer Karotte und ohne Kohley.
Wir hanben das Cortison auf 5mg reduziert und solten am Di. raus sein.
Er bekommt seine Schildd. Tabl. Vitamin K1 und Coenzym Q1. Ich habe mich noch nicht getraut ihm ein Probiotika zu geben, da er beim letzten so stark reagiert hatte. Wir haben bei eine Tierärztin bei Stuttgart eine Blut,Haar, Urin Analyse laufen wegen Allergien und Organen. Die Testet auch die Bkte. fur Darm Aufbau.
Das letzte Blutbild war leider nicht ganz so gut,da die Roten noch mal gefallen waren und die Leber schreit natürlich. Die Weißen sind wieder ok und die Schildd. steigt langsam.
Er scheind sich gut zu fühlen, nur etwas müder udn beim Gassi gehen etwas langsamer.Der Durchfall ist vieleicht sogar etwas besser geworden.
Es rumpelt im Bauch - unglaublich und seine Pupser sind zum weglaufen.
Wir lieben ihn auch damit - hi hi
Ich werde mich erst mal mit Roh fütterung auseinander setzen müßen und
sehnob Allergien rauskommen.
Fragen - Welche Bücher kommen in Frage und hat einer Infos wegen Magendreher bei diesen Mengen?
Die Fragen die noch offen sind, werde ich einzeln beantworten.
Also noch mals vielen vielen DANK an euch alle
liebe Grüße von Ute und ganz viele wufs von Bruno
Das einzige, das einen davon abhalten kann die Wahrheit zu finden, ist zu glauben man kenne sie schon
Kommentar
-
Hallo Marianne,Zitat von Kimbi Beitrag anzeigenHallo,
der häufige Giardienbefall macht mich stutzig.
Die Dinger müssen ja irgendwo herkommen.
Ist nach der Ursache der Infektionen geforscht worden??
die Ursache wurde nicht gefunden, da wir noch einen Bernermann haben, und der nie was hatte ist es uns Schleierhaft, wo und wie Bruno sich die Dinger eifängt. Er ist unser erster Hund der sie hat, und wir haben seit 30 Jahren Hunde. Unsere Tierärzte/in meinen das es mir seinem immunsy. zu tun hat??
danke Ute
Das einzige, das einen davon abhalten kann die Wahrheit zu finden, ist zu glauben man kenne sie schon
Kommentar
-
<p></p> <p> </p> <p>Hallo Beate,</p> <p>Danke für deinen Rat, aber leider haben wir damit keinen Erfolg gehabt.</p> <p>Habenes zwar nicht in diesem Schub gegeben aber vorher versucht.</p>Zitat von Ronja2004 Beitrag anzeigenHallo Elli,</p> <p>das hört sich alles nicht gut an, was der arme Kerl schon durchgemacht hat. Es wurde schon von "Heilmoor" kurz gesprochen. Ich kenne das unter "Heilerde". Das ist das erste natürliche Mittel, das auch ich anwende, was frei von belastender Chemie ist und sofort bei "normalem" Durchfall hilft.</p> <p>Heilerde gibt es in der Drogerie innerlich und äußerlich. Ich nehme immer innerlich ultrafein und mische je nach Konsistenz des Kotes ein halben bis 1 Messbecher(der beiliegt) ins Futter. Bei so starkem Durchfall, den meine Ronja zum Glück nur einmal drei Tage lang hatte, habe ich ihr 3 - 4 mal täglich Heilerde gegeben, zusammen mit ein Flüssigkeit, aufgeweichtem Zwieback und Elektrolytepulver.</p> <p> </p> <p>Das könnte auch hier helfen - aber: die Ursache ist damit ja nicht behoben!</p> <p> </p> <p>Ich wünsche baldige Genesung bzw. baldiges Finden der Ursachen.</p> <p>Liebe Grüße</p> <p>Beate
Vielen Dank und liebe Grüße Ute
Das einzige, das einen davon abhalten kann die Wahrheit zu finden, ist zu glauben man kenne sie schon
Kommentar
-
Hallo Ute,
Vitamin K1 in Kombination mit Probiotika (Lactobazillen, wie z. B. Omniflora) hat schon unzählige Male bei Störungen (auch massiven) im gesamten Verdauungssystem (bei Tier - auch Hund - und bei Menschen) Vorteile und erwünschte Wirkungen gebracht. Sowohl bei "bakteriellen Ungleichgewichten", als auch bei Hefepilzinfektionen und in der Folge ergab sich grundsätzlich regelmäßig auch eine Regulierung allergischen Geschehen "auf Normalzustand" und "Verträglichkeit gegenüber den meisten Futter- bzw. Lebensmitteln".
Warum soll das nicht auch bei Bruno funktionieren ? Ich kann mir keinen Hinderungsgrund vorstellen.
Ich würde es probieren, zumal ich annehme, dass Du diese Kombination bisher noch nie in Anwendung hattest.
Das "richtige Fingerspitzengefühl" bei individueller und erfolgreicher Dosierung ist kein unmögliches Unterfangen.
Gruß
Herbert
Kommentar
-
Hallo Ute,
zu Deinem Durchfall-Problem kann ich leider nix beisteuern.
Ich hab auch einen Bruno und der hatte im September eine Magendrehung während des Fressens. Ich glaube wenn es passieren soll, passiert es und wir können es nicht verhindern.Zitat von Bernerin Beitrag anzeigenFragen - Welche Bücher kommen in Frage und hat einer Infos wegen Magendreher bei diesen Mengen?
Unsere Hunde bekommen ca. 600 g - 800 g Fleisch am Tag und die verteile ich auf 2 Mahlzeiten.
Meinem Bruno geht es leider nicht so gut zur Zeit, aber wir wünschen Deinem Bruno auf jeden Fall alles gute und gute Besserung !!Babsi mit Wendy
~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~
Kommentar
-
Hallo Ute,
wie schön (na eigentlich ja eher nicht
) Dich hier endlich zu lesen! Ich kann also das meine jetzt nur noch beisteuern und hoffen, daß es dem Brunomann bald besser geht.
Bin sehr gespannt, was die Analyse ergibt.
Dicken Streichler an Bruno und lieben Gruß!
Haltet die Ohren weiter steif in die Brise, ok?!Elli mit ihren Mädels für immer Sharan & Shanya an meiner Seite
Tell me there´s a heaven, tell me that it´s true...(Chris Rea)
Kommentar
-
Gast
Klingt gut, er hat ja schon ziemliche Nebenwirkungen von dem Cortison.Zitat von Bernerin Beitrag anzeigenWir haben bis jetzt das Futter schon mal etwas Umgestellt, noch nicht roh aber eine reine Fleischmalzeit mit einer Karotte und ohne Kohley.
Wir hanben das Cortison auf 5mg reduziert und solten am Di. raus sein.
Hat auch keine Eile. Welches Mittel hattet ihr da benutzt?Zitat von Bernerin Beitrag anzeigenIch habe mich noch nicht getraut ihm ein Probiotika zu geben, da er beim letzten so stark reagiert hatte.
Jo, das gibt schon mal gute Anhaltspunkte. Letztlich muss man doch selber testen, was der Hund verträgt und was nicht. Nicht jede UV ist mit einem Allergietest zu messen und nicht jeder Allergietest passt zu 100% mit der wirklichen Verträglichkeit überein.Zitat von Bernerin Beitrag anzeigenWir haben bei eine Tierärztin bei Stuttgart eine Blut,Haar, Urin Analyse laufen wegen Allergien und Organen. Die Testet auch die Bkte. fur Darm Aufbau.
Das kommt evtl. von der Leber (für später an Leberunterstützung denken) oder einfach, weil er nicht mehr genug Nährstoffe aufnehmen kann (immer DF).Zitat von Bernerin Beitrag anzeigenDas letzte Blutbild war leider nicht ganz so gut,da die Roten noch mal gefallen waren und die Leber schreit natürlich. Die Weißen sind wieder ok und die Schildd. steigt langsam.
Er scheind sich gut zu fühlen, nur etwas müder udn beim Gassi gehen etwas langsamer.
Spätestens jetzt solltest du mit einem Futter-Tagebuch beginnen, also jedes Futter und die Outputs und Blähungen eintragen.Zitat von Bernerin Beitrag anzeigenDer Durchfall ist vieleicht sogar etwas besser geworden.
Es rumpelt im Bauch - unglaublich und seine Pupser sind zum weglaufen.
Wenn der DF echt besser wird, bloß bei den zwei Komponenten bleiben und erst etwas neues hinzunehmen, wenn er stabil ist (Ausschlussdiät).
Das Rumpeln ist mehr geworden?
Evtl. ein gutes Zeichen - die Bakterien, die sich von den (von welchen genau wissen wir nicht) KH ernährt haben, sterben ab - das könnte es jedenfalls bedeuten.
(Falls sein Problem Fruchtzucker ist, liegst du aber mit den Möhren auch noch falsch...)
Bücher: von Swanie Simon das über Barf und das über Barf bei alten Hunden, von Vera Biber: Futterprobleme bei Hunden.Zitat von Bernerin Beitrag anzeigenIch werde mich erst mal mit Roh fütterung auseinander setzen müßen und
sehnob Allergien rauskommen.
Fragen - Welche Bücher kommen in Frage und hat einer Infos wegen Magendreher bei diesen Mengen?
Nimm die Allergietests wie gesagt als Ausgangspunkt und danach gehe am besten über auf eigene Beobachtung mit Futtertagebuch.
Das wird schon!
Was macht der Output heute?
Kommentar
-
Hallo Meike,
das letzte mal hatten wir Mutaflor und er bekam Bauchkrämpfe und war aufgebläht wie ein Fussball.
Für die Leber haben wir auch schon mal was gegeben, solten aber jtzt erst mal waren wegen der Allergien - wens überhaubt welche gibt.
Das Rumpeln wird weniger nur die Pupser sind unverändert.
Ansonsten bin ich heilfroh, das ihr alle mir meine Betrieblindheit genommen habt und wir das Cordison runtergefahren haben.
Er macht eigendlich einen guten Eintruck im moment und hat Hunger ohne Ende.
Vielen Dank und liebe Grüße Ute und wuff wuff Bruno
Das einzige, das einen davon abhalten kann die Wahrheit zu finden, ist zu glauben man kenne sie schon
Kommentar
-
Gast
Also nichts mehr mit Colis!Zitat von Bernerin Beitrag anzeigendas letzte mal hatten wir Mutaflor und er bekam Bauchkrämpfe und war aufgebläht wie ein Fussball.
Am Anfang sind meist Laktobakterien angezeigt. Man muss gucken - Ominiflora z.B. hat Maisstärke mit drinnen, das verträgt auch nicht jeder.
Klingt echt so, dass sich jetzt die Darmflora umstellt u.U. braucht er dabei halt etwas Hilfe, das wird sich zeigen.Zitat von Bernerin Beitrag anzeigenDas Rumpeln wird weniger nur die Pupser sind unverändert.
Was macht der Kot denn?
Naja, Betriebsblind sind ja mal erst die Ärzte, war ja nicht deine Idee, das Cortison. Schön, dass du jetzt hier bistZitat von Bernerin Beitrag anzeigenAnsonsten bin ich heilfroh, das ihr alle mir meine Betrieblindheit genommen habt und wir das Cordison runtergefahren haben.
Daumen sind gedrückt! Weiter so.Zitat von Bernerin Beitrag anzeigenEr macht eigendlich einen guten Eintruck im moment und hat Hunger ohne Ende.
Vielen Dank und liebe Grüße Ute und wuff wuff Bruno
Wenns nach mir geht, lieber mehrere kleinere Mahlzeiten füttern und eher wenig, umso leichter hat es der Darm am Anfang.
Kommentar

Kommentar