Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
unsere Shelties haben die Ketten seit Dienstagabend um. Bzgl der Zecken würde ich bis jetzt sagen ist die Wirkung gleich Null. Die Zecken tummeln sich weiter munter auf den beiden herum und beissen auch an. Von meiner Mutter habe ich bzgl des Cockers noch keine Rückmeldung. Vllt arbeitet sich die Kette diesbezüglich ja auch noch ein.....aaaber (das kann natürlich auch Zufall sein) Tara läuft wie ein junger Gott . Sie fordert Feline zum spielen auf, rennt und tobt, daß mir Angst und Bange wird. Sollte das die Wirkung der Bernsteinkette sein, wäre ich schon mehr als nur zufrieden, Zecken hin oder her
@happy: ich glaube nicht, daß sich die Kette im Bernerfell verknotet. Bei den Shelties tut sie das auch nicht
Würde meiner Maus gerne eine Bernsteinkette bestellen nur habe ich bedenken das sich Ihre Haare ( Berner) in der Kette verknoten bzw. das es sie ständig ziegt wenn sie spielt oder sich kratzt. Wie sind denn eure Erfahrungen?
ich finde sie auch schön, aber das mit dem elektroschock glaube ich nicht, weil ich viele krabbelnde zecken (die auch nicht torkelten o.ä. ) schon entfernt habe.
Heute ist unsere Kette gekommen. Ist wirklich wunderschön und hab sie Amy bereits um den Hals gelegt. Werde euch sobald ich etwas zum berichten habe natürlich meine Erfahrungen mitteilen.
Etwas verwirrend das Ganze und ob das alles auch für den Bernstein gilt weiß ich auch nicht so ganz ...
Das Bernstein vor der Sonne geschütz werden soll, kenne ich auch so. Vielleicht gilt es nur für den geschliffenen. Denn auf der Seite von Amberdog steht, dass bei nachlassender Wirkung ( ich mache es alle 14 Tage ), die Kette lauwarm abgespült wird und dann in der Morgen oder Abendsonne für ca. 10 Min. aufgeladen wird.
Bei uns klappt es gut. Benni hat zwischendurch Zecken, die ich ihm absammel, aber noch keine angedockte und das finde ich super
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Deshalb vermutlich die Morgen- oder Abendsonne (und nicht die Mittagssonne).
Oder dann gar im Vollmondlicht
Oder zunächst mit Hämatit-Trommelsteinen entladen und dann mit Bergkristall-Trommelsteinen wieder aufladen.
Etwas verwirrend das Ganze und ob das alles auch für den Bernstein gilt weiß ich auch nicht so ganz ...
doch, wenn meine Ketten denn irgendwann mal kommen, werde ich sie vor dem Tragen mit lauwarmen Wasser abspülen und aufladen.
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Nein, soweit ich weiß, musst du sie nicht vorher behandeln. Gerade die unbehandelten Bernsteine sollen ja die Wirkung erzielen.
Vielleicht gibt es ja auch Unterschiede zwischen der Wirkung bei kurz-und langhaarigen Hunden?
Mal als Frage zwischendurch eingeworfen?
Wichtig sind doch nur die Erfahrungen, die mit dem Bernsteinhalsband gemacht wurden, und nicht, wie wer das Halsband persönlich findet.
Du sagst es, dankeschön!
Schon schade, dass auch hier vorpubertäres rumgezickt wird - ich dachte, dass hier im Gegensatz zu anderen Hundeforen erwachsene und vernünftig postende User zugegen sind und so hat sich mir dieses Forum auch hauptsächlich präsentiert - bislang
Hi
auch hier gibts alle Vertreter unsere Gesellschaft, wir bemühen uns aber nach Kräften, daß Dein eigentlicher Eindruck erhalten bleibt,
kaum läßt man mal einen thread aus dem Auge.... *grmpf*
also back to topic
und Meinungsfreiheit ja, aber nicht als Ausrede für fehlenden respektvollen Umgang, denn das eine schließt das andre nicht aus.
Einen Kommentar schreiben: