Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bernsteinhalsband

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Billy06
    Ein Gast antwortete
    Wir haben seit vorigem Jah eine bernsteinkette, davor hatten wir ein Spo On, das Rosmarin-Zitronenwasser und das Scalibor, nichts hat genutzt.
    Mit der Bernsteinkette wurde der Zeckenbefall (ja, es war ein Befall, das war ein Wahnsinn wieviele er hatte) um einiges besser. So, dass wir damit leben konnten.
    Heuer hilft sie überhaupt nicht mehr, haben wieder das Scalibor (hatten noch eins zu Hause), aber auch das hilft nicht wirklich. Nicht mehr so viele wie ohne, aber trotzdem noch 1-2 angesaugte pro Woche und einige, die wir ihm krabbelnd herunter tun

    Einen Kommentar schreiben:


  • KAMA-LAiLA
    Ein Gast antwortete
    Zitat von seeperle Beitrag anzeigen
    ich kann grad nicht berichten, Tara hat ihre Kette heut morgen beim Toben in der hohen Wiese verloren

    Wie ärgerlich, hoffentlich findest du sie wieder?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • seeperle
    antwortet
    ich kann grad nicht berichten, Tara hat ihre Kette heut morgen beim Toben in der hohen Wiese verloren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rinchen
    Ein Gast antwortete
    Neuer Zwischenbericht, die ganze letzte Woche keine einzige Zecke bei meinen Hunde, allerdings reibe ich sie am Bauch, da wo kaum Haare sind etwas mit Kokosöl ein, zusätzlich zu dem Bernsteinhalsband. Oder es gibt z. Zt. keine Zecken *hihiiiiii* wäre auch ne Möglichkeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueeye_2001
    antwortet
    Hallo zusammen,

    mein Hund trägt seit 2 Jahren ein Bernsteinkettchen, ungeschiffene Steine mit Knoten auf einer dünnen Kordel. Es hat schon diverse Tobereien und Wettrennen überstanden ....

    Ich sehe immer wieder Zecken auf ihm rumkrabbeln,die ich dann runtermache, gebissen hat ihn in den 2 Jahren keine einzige.

    ABER es gibt Hunde, deren Blut mögen Zecken einfach nicht, von daher weiss ich nicht ob es daran oder am Bernsteinkettchen liegt.

    Auf jeden Fall kann das Kettchen nicht schaden und sieht auch noch schön aus ...

    Grüße aus Stuttgart

    Sabine

    Einen Kommentar schreiben:


  • SchwarzeRiesen
    Ein Gast antwortete
    Hallo,

    das Bernsteinhalsband hatten wir letztes Jahr schon ausprobiert. leider ohne Erfolg.

    Aber vielleicht habe ich auch einen Fehler gemacht? Ich habe die Steine vom Faden runter und auf ein Stoffhalsband aufgenäht. Die Steine nach innen natürlich. Vielleicht ist durch das Halsband nicht genügend Reibung entstanden??

    Fragende Grüße

    Schwarze Riesen

    Einen Kommentar schreiben:


  • fellini
    antwortet
    Zitat von Sofawolf Beitrag anzeigen
    faden und bisher überhaupt keine probleme trotz spielen, wälzen, kratzen, usw.
    ich auch-und bisher alles super -der Faden ist sehr stabil...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sofawolf
    antwortet
    Zitat von Wolfi Beitrag anzeigen
    Ihr alle, die Ihr das Modell "Sonne" gekauft habt: habt Ihr das Modell, wo die Bernsteine auf einem Faden sind oder das Modell mit dem Draht?
    faden und bisher überhaupt keine probleme trotz spielen, wälzen, kratzen, usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfi
    antwortet
    Modell "Sonne"

    Ihr alle, die Ihr das Modell "Sonne" gekauft habt: habt Ihr das Modell, wo die Bernsteine auf einem Faden sind oder das Modell mit dem Draht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amy- Maus
    antwortet
    Nach einer Woche tragen des Halsbandes folgender Bericht: keine Zecke hat angebissen noch sind welche auf ihr gekrabbelt. Hoffe das bleibt so!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Susanne
    antwortet
    vllt wirds bei uns ja auch noch was. Die Hoffnung habe ich jedenfalls noch nicht aufgegeben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fendi
    antwortet
    Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    unsere Ketten müssen sich definitiv noch "einarbeiten". Was wir in den letzten Tagen, seit/trotz oder wie auch immer anlegen des Bernsteinhalsbandes an Zecken auf den Hunden hatten...... Auf den Bewegungsapparat wirken sie sich leider auch nicht positiv aus, obwohl ich das anfangs dachte (evtl war da der Wunsch der Vater des Gedankens....) Tara läuft gleich gut/gleich schlecht wie ohne die Kette, aber da bei ihr ja auch sämtliche Zusätze und spezielle Futterzusammenstellungen versagen, heisst das vermutlich nix

    Also,ich merke bei meiner älteren Hündin eine Besserung!!Es geht ihr seit einiger Zeit richtig gut.Es kommen bestimmt mehrere Faktoren zusammen,wärmeres Wetter......aber ich glaube die Kette trägt auch dazu bei.Sie hatte bis jetzt in diesem Jahr nur 2Zecken!!!
    Die Kleinere hat allerdings immer mal wieder Zecken.
    Gruß Gabi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Susanne
    antwortet
    unsere Ketten müssen sich definitiv noch "einarbeiten". Was wir in den letzten Tagen, seit/trotz oder wie auch immer anlegen des Bernsteinhalsbandes an Zecken auf den Hunden hatten...... Auf den Bewegungsapparat wirken sie sich leider auch nicht positiv aus, obwohl ich das anfangs dachte (evtl war da der Wunsch der Vater des Gedankens....) Tara läuft gleich gut/gleich schlecht wie ohne die Kette, aber da bei ihr ja auch sämtliche Zusätze und spezielle Futterzusammenstellungen versagen, heisst das vermutlich nix

    Einen Kommentar schreiben:


  • mogli+bonsai
    antwortet
    Zitat von mogli+bonsai
    Wir sind zurück aus dem Schwarzwald und können doch recht positiv berichten, dass Bonsai nur 1 Zecke hatte, von Mogli (mein Zeckenmagnet) hab ich 3 krabbelnde und keine feste gesammelt, die Mädels hatten keine. Allerdings hab ich gestern im Hotelzimmer 3 dicke, vollgesogene Zecken auf dem Fusboden gefunden ! Ich vermute, dass sie von Mogli abgefallen sind, weil in seiner dicken Unterwolle finde ich nicht immer alle Zecken.

    Aber alles in allem fand ich es sehr wenig!
    Ich hab mal meinen Eintrag im anderen Fred hier reinkopiert, weil hier ja auch die Erfahrungen gesammelt werden !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rinchen
    Ein Gast antwortete
    Auf jeden Fall habe auch ich eine "Gebrauchsanleitung" für das Aufladen der Ketten mitgeschickt bekommen. Und irgendwo in einem Thread habe ich auch gelesen, dass man die Ketten mind. 1- 2 Wochen brauchen um ihre volle Wirkung zu entfalten. Da die eine Kette bei meiner Rina evtl. zu eng ist, habe ich ihr jetzt eine 2. bestellt, sicherlich kann eine zu enge Kette keine Reibung bewirken.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X