Doch Swanie, ich kenne das bei Jessy auch und ich hatte die Frage hier auch schon mal gestellt.
Mir kommt es so vor, als wenn sie da sowas wie Elektritzität oder so merken würde, ich kanns nicht anders in Worte fassen.
Sie wird richtig wild teilweise. Ist die Kette dann wieder ab, ist nach einigen Minuten wieder Ruhe.
Seitdem traue ich mich nicht mehr, sie ihr umzulegen.
Was kann das nur sein ?????
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bernsteinhalsband
Einklappen
X
-
Wir kratzen nicht
Hallo,
Neo und Lupo tragen auch seit zwei Wochen die Bernsteinketten, und bei uns ist der Befall ungefähr nur noch 1/3 von früher. (Expot hatte es zwar fast immer auf 0 geschafft, aber die Chemie möchte ich momentan nicht einsetzten).
Kratzen tun sich Neo und Lupo nicht vermehrt.
Grüße
Tanja, Neo, Lupo und der arme Charly, der im Moment arg in Neos Visir steht.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich bin ja nicht sooo empfindlich, aber ich finde meine ketten von amberdog riechen garnicht. meint ihr ich soll einfach mal mit dem schmirgelpapier drüber, obwohl die ja recht neu sind ?
Zitat von Swanie Beitrag anzeigenCurly kratzt sich aber viel seit sie dran ist. Hat das schon jemand erlebt, dass der Hund sich nach anlegen der Kette vermehrt kratzt? Könnte ja auch ein Zufall sein ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Swanie Beitrag anzeigenSo, die Ketten sind jetzt im DHN-Shop. Sie sind etwas teurer als bei Amberdog, aber da die Portokosten geringer sind (wenn man nur Kette bestellt) sind sie letztendlich günstiger
Wir haben nur das Modell "Sonne". Lieferzeit zwischen 2 und 10 Tage, je nach was gerade vorrätig ist.
Wir sind immer noch komplett Zeckenfrei. Curly kratzt sich aber viel seit sie dran ist. Hat das schon jemand erlebt, dass der Hund sich nach anlegen der Kette vermehrt kratzt? Könnte ja auch ein Zufall sein ...
Ich habe auch schon bei Amberdog nachgefragt, die konnten aber keine Erklärung liefern.
Haben das auch noch nie gehört.
Aber in unserem Fall ist es definitiv auf die Ketten zurückzuführen.
Mache ich sie weg, hört das kratzen sofort auf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Besca kratzt sich in den letzten 3 Tagen nicht vermehrt. Aber nochmal die Nachfrage: die Zecken sollen an sich sofort wieder vom Hund ablassen, weil sie ja einen "Schlag" bekommen, oder? Wenn sie also länger auf dem Hund rumkrabbeln (wie in unserem Fall), dann nützen die Steine offensichtlich nicht? Oder suchen sie quasi auf Dauer das Weite und krabbeln halt davon?
Einen Kommentar schreiben:
-
So, die Ketten sind jetzt im DHN-Shop. Sie sind etwas teurer als bei Amberdog, aber da die Portokosten geringer sind (wenn man nur Kette bestellt) sind sie letztendlich günstiger
Wir haben nur das Modell "Sonne". Lieferzeit zwischen 2 und 10 Tage, je nach was gerade vorrätig ist.
Wir sind immer noch komplett Zeckenfrei. Curly kratzt sich aber viel seit sie dran ist. Hat das schon jemand erlebt, dass der Hund sich nach anlegen der Kette vermehrt kratzt? Könnte ja auch ein Zufall sein ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Da unsere Ketten wohl nachgelassen hatten, Mogli hatte an einem Tag 4 feste und 3 noch laufende Zecken an sich, hab ich sie heute mal alle gewaschen und ne halbe Stunde in die Sonne gelegt! Seid ich sie wieder an den Hunden hab, merke ich das der Geruch vom Harz wieder stärker ist, der hatte nämlich nach gelassen und ich dachte ich hätte mich einfach dran gewöhnt
!
Jetzt bin ich mal gespannt ob die Ketten jetzt wieder Zecken abhalten!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIch hab wieder eine Kette bestellt, denn auch wenn sie heuer nicht mehr gewirkt hat, bin ich trotzdem noch total überzeugt davon.
Jetzt haben wir das Scalibor, das hilft aber überhaupt nicht. Ich muss ihm andaunernd fest gesaugte Zecken entfernen
Einen Kommentar schreiben:
-
wir haben ja nun auch seit 3 Tagen eine Bernsteinkette - in der Zwischenzeit hatten wir eine angedockte Zecke (am Tag nach der ersten Nutzung, war also wahrscheinlich schon vorher *dran*) und bis heute Abend 4, die ich vom Fell runtergelesen habe. Sollen die sich nicht sofort wieder abfallen lassen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rinchen Beitrag anzeigenund ich glaub halt einfach mal dran, so wie ich auch glaube, dass die Chemiedinger mehr Unheil anrichten als wir denken und nicht nur die Zecken vernichten bzw. abhalten.In diesem Jahr scheint es bei einigen Hunden recht schlimm zu sein mit den Zecken. Die Hunde in der Nachbarschaft werden alle mit Chemie behandelt und einige haben trotzdem Zecken ohne Ende.
Selbst unsere TÄ behandelt ihre Hunde mit einem alternativen Mittel
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHallo Mexxi-Frauchen,
nicht die Kette polieren, sonst verliert sie doch ihre Wirkung. Ich habe keine Ahnung wie Babyketten hergestellt sind, vielleicht sind die ja von vornerein schon poliert, das wäre nicht so gut, die Ketten für die Hunde sind unpoliert und auch rau und eckig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteNatürlich ist das Geldmacherei, wenn man jedes Jahr ein neue Bernsteinkette kaufen soll, die kostet ja immerhin um die 15 - 18 Euro je nach Halsgröße (bei den kleineren Hunden), aber wenn ich Exspot ins Fell schmiere dann kostet das mich bei drei Hunden auch fast soviel und das dann alle 4-6 Wochen, finde ich im Verhältnis dafür dann aber teurer.
Die haben halt auf ihrer Seite stehen, dass sich die Kette durch das ständige Reiben selbst poliert und da eine polierte Kette halt dann keine Wirkung mehr hat, empfehlen die dann eine neue zu kaufen. Das wäre dann halt so einmal im Jahr aus Erfahrungsberichten.
Ich will hier keine Werbung machen, bin auch nur Käufer dieser Ketten und beobachte mit Agusaugen (heißt da so *hihiii*) deren Wirkung, der Glaube machts haltund ich glaub halt einfach mal dran, so wie ich auch glaube, dass die Chemiedinger mehr Unheil anrichten als wir denken und nicht nur die Zecken vernichten bzw. abhalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Muss leider einen Zeck trotz Bernsteinkette vermelden.
Der hat sich sogar genau daneben platziert.
Weit ist er trotzdem nicht gekommen. Anscheinend tut ihm K1 nicht gut und die verhungern alle nach dem Andocken.
Mag viell. auch an der Art Kette liegen. Meine stammt aus dem Drogeriemarkt eine Babyzahnwehkette. Poliert und "aufgeladen" hab ich sie wohl auch nicht.
Aber wunderschön ist sie und passt ausgezeichnet zum Fell. Schmückt aber mein Hund schaut deswegen auch nicht aus wie eine Tussi.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rinchen Beitrag anzeigenHallo Billy06,
du hast hoffentlich nicht die selben Ketten wie letztes Jahr verwendet? In der Gebrauchsanweisung steht, dass sich die Ketten mit der Zeit abnützen würden und man jedes Jahr neue kaufen sollte. Hmmm vielleicht ist das dann der Grund oder hast du dir neue besorgt?
also ich kann durch die Kette keine Verbesserung und keine Verschlechterung feststellen
allein Exspot hatte bei meinem immer gut geholfen-Zeckenlos war er auch dann nicht aber mit ca. 10 übers Jahr doch sehr wenige
jetzt bekommt er seit Oktober gar nichts und hatte bislang 4 Zecken-alle angedockt-trotz Bernstein Kette
ich find sie ist reiner Schmuck und ein wenig Glaube ist ja erlaubt-aber die jährlich neu kaufen "sonst wirkt sie nicht mehr" ist reine Geldmacherei*find*
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Happy 07 Beitrag anzeigenWar ein teurer Spaß, angekommen, angezogen, eine Stunde später beim gassi gehen verloren.
Aber ich habe die Kette zum Glück nach intensivem Suchen im Wald wieder gefunden.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: