Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Ich versichere hiermit, mich zukünftig an derartigen Banalitäten der hier vertretenen sehr esoterisch geprägten Bernsteinfraktion nicht mehr schriftlich zu beteiligen, das ist mir zu blöd und eigentlich Sache unreifer und unausgelasteter Leute.
Den Satz .. oder besser, das ganze letzte Posting, hättest du dir auch sparen können, aber diese Spitze musstest du wohl noch abschiessen.
Und alle die, die hier so laut rumschreien und die Kette für Humbug halten, halte ich für einen !VG Dagmar
Soll doch jeder für sich entscheiden, ob mit Bernsteinkette oder ohne und einfach nur die Meinung anderer akzeptieren
@Doris Du schreibst: Ich lege Wert auf die Feststellung, dass es sich hierbei nur um meine persönliche Meinung handest, und diese garantiert mir das Grundgesetz, wenn hier jemand weiß, was das ist .........bitte akzeptiere auch Du die Meinung anderer, die gute Erfahrungen mit der Kette machen
aber wenn es doch funktioniert.....Ich habe extra für dich nochmal nachgeschaut, und folgende Erklärung für die Wirkung des Bernsteinhalsbandes gefunden:
So funktioniert die Kette
Durch die ständige Reibung am Fell lädt sich der Bernstein elektrostatisch auf und wenn nun eine Zecke auf den Hund oder auf die Katze aufspringt, erhält diese einen kleinen Elektroschock und lässt sich in der Regel sofort wieder abfallen. Die statische Aufladung ist allerdings so gering, das weder der Hund oder Katze noch der Mensch diese wahrnehmen kann!!!
Ich habe jetzt auch mal 3 von den Halsbändern bestellt, und bin gespannt. Der Cocker meiner Mutter hängt immer voller Zecken. Wenn Daisy mit der Kette zeckenfrei wäre, wäre für mich die Wirkung "eigentlich" schon bewiesen
Und da sich das gute Stück auch noch bei Gelenkbeschwerden positiv auswirken soll, werde ich Tara dann mal diesbezüglich ganz genau beobachten....
Meine Hündin hat die Kette seit 2 Monaten um - KEINE EINZIGE Zecke!!!!
Und ich gebe weder Bierhefe noch K1 dazu!!!
Und alle die, die hier so laut rumschreien und die Kette für Humbug halten, halte ich für einen !
VG Dagmar
... wen Du für was hältst, das interessiert mich -ich halte Bersteinketten auch für Humbug- und andere gleich gesinnte einen feuchten Eseldreck ...
Ich versichere hiermit, mich zukünftig an derartigen Banalitäten der hier vertretenen sehr esoterisch geprägten Bernsteinfraktion nicht mehr schriftlich zu beteiligen, das ist mir zu blöd und eigentlich Sache unreifer und unausgelasteter Leute.
Es gibt sicherlich Dinge zwischen Himmel und Erde, die man nicht erklären kann, aber diese Bersteinsache gehört nicht dazu, meine ich jedenfalls.
Habe es ja mehrfach versucht, eine Erklärung zu der Wirkungsweise dieser Dinger zu bekommen, aber über kleine Ansätze dazu ist niemand hinausgegangen.
Ich würde einigen anraten, sich so ein Ding mal eine zeitlang um den Hals zu hängen, mal sehen , was dann geschieht ... vielleicht kommt dann doch noch einmal ein wenig gesunder Menschenverstand und die Fähigkeit zum rationalen denke dabei heraus
Ich lege Wert auf die Feststellung, dass es sich hierbei nur um meine persönliche Meinung handest, und diese garantiert mir das Grundgesetz, wenn hier jemand weiß, was das ist ...
kinners, keine persönlichen beleidigungen ... auf das niveau muss man sich nicht begeben
ich laube schon, dass die bernsteinkette funktioniert schon, aber nicht 100%ig. vor 5 jahren habe ich noch monatlich frontline auf den hund getan und trotzdem gabs mal die eine oder andere zecke. selbes spiel mit scalibor, zitronen-rosmarin-tinktur und hansaplast-insect-spray.
am wochenende sind wir im wald spazieren gelaufen und obwohl lasse die ganze zeit im unterholz neben dem weg gelaufen ist, hatte er nur eine winzige zecke. ich finde das für die gegend eigentlich recht wenig und bei uns hats momentan auch ehr feucht-warmes wetter.
Kira hat die Bernsteinkette jetzt seit 3 Wochen um.
An den ersten tagen hatte sie noch eine festgesaugte Zecke.
Aber seither keine einzige mehr.Ich glaube schon an die Wirkung der Kette.
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Habe auch die Sonne-Kette von Amberdog für meine Hunde. Die erste Woche hatten wir 2 Zecken, jetzt die 2. Woche habe ich noch nicht entdeckt. Vielleicht weil im Moment Zeckenpause ist ???? Keine Ahnung, es ist feucht, regnet und schülwarm. Auf jeden Fall kämme ich meine Hunde zur Sicherheit jeden Abend mit dem Flohkamm durch. Ich glaube einfach mal dran, dass es funktioniert. Mir bleibt sowieso nichts anderes übrig, einer meiner Hunde hat Leishmaniose und da darf nichts Chemisches mehr dran und meinen anderen will ich das auch nicht mehr antun.
die ketten funktionieren ja auch nicht über Geruch, sondern, die Reibung der ungeschliffenen Steine am Fell gibt kleine elektrische Impulse, die Zecken einfach abwehren.
Doch, sowohl als auch!
Der Geruch spielt sehr wohl eine Rolle, wie ich gelesen habe. Selber testen kann ich ja noch nicht, die Ketten kommen nicht herbei.
Ich verstehe die Belustigung auch überhaupt nicht. Warum sollen sie nicht wirken? Ich habe mich auch von der Wirkung einer Anti-Zeckenplakette überzeugt. Bei der Bernsteinkette finde ich die Wirkungsweise sogar noch einleuchtender.
die ketten funktionieren ja auch nicht über Geruch, sondern, die Reibung der ungeschliffenen Steine am Fell gibt kleine elektrische Impulse, die Zecken einfach abwehren. Eigentlich logisch find ich.
Die mit dem Lederband hab ich auch gesehen, bin gespannt was du berichten wirst
Da ich ja keine Ahung habe wieviele Steine man haben muss, hab ich nun mal das bestellt. Man muss aber bedenken, dass die Kette 65cm lang ist und man sie dann je nach Größe einstellen kann. Also sind es nicht so wenige Steine, da die Kette ja doch viel länger ist, als ich sie brauchen würde. Ich hab nur bedenken wegen dem Leder, ob das auch unsere Wasser"orgien" aushält.
Einen Kommentar schreiben: