Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bernsteinhalsband

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kayliz
    antwortet
    Zitat von claudi22 Beitrag anzeigen
    ich weiß ja nicht, wo Du Deine her hast und ob es Unterschiede gibt. Meine war von amberdog und ich meine, dort steht auf der Webseite, dass man sie jedes Jahr neu kaufen sollte, weil die Steine an Wirkung verlieren.
    Oh-oh... immerhin sind Bernsteine eh schon -- wieviele hundert/tausend Jahre alt? und da soll ein Jahr was ausmachen? Jetzt sag bitte, das hast du dir nur eingebildet, denn ich hab dieses Jahr auch eine amberdog-Kette gekauft, spät im Saison, und noch kein Urteil gebildet, aber sowas stimmt mich schon, sagen wir mal, skeptischer als zuvor

    Ich wollte eigentlich was zur Zeckensaison schreiben: Ginger hatte vorgestern eine vollgesaugte an der Schnauze, hier in Nordbaden also noch nix mit vorbei...

    Liebe Grüße
    Kay

    Einen Kommentar schreiben:


  • claudi22
    antwortet
    ich weiß ja nicht, wo Du Deine her hast und ob es Unterschiede gibt. Meine war von amberdog und ich meine, dort steht auf der Webseite, dass man sie jedes Jahr neu kaufen sollte, weil die Steine an Wirkung verlieren. Aber ich glaube, es gibt hier auch Leute, die ihre Kettchen schon länger nutzen. Einfach mal testen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maaorava
    antwortet
    Zitat von claudi22 Beitrag anzeigen
    klar, deshalb haben wir's ja auch getestet. .
    Sorry, ich meinte nicht dich damit

    Zitat von claudi22 Beitrag anzeigen
    Was die Lagerung angeht - auf der Webseite steht ja sowieso, man sollte sie jährlich neu kaufen, wird also egal sein Ansonsten realistisch gesehen würde ich sagen, ist egal wie man sie lagert, denn sie muss ja dann zur rechten Zeit nur wieder aktiviert (warm abgewaschen und in der Sonne aufgeladen) werden.
    Ui, echt?
    Mh, werd nächstes Jahr erstmal wieder aufladen und ausprobieren wenn´s nicht funzt gibts halt neue...kosten ja nicht die Welt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • claudi22
    antwortet
    Zitat von Maaorava Beitrag anzeigen
    Sicher!
    Ist ja bei chemie ect. nicht anders.
    Nur ich finde man sollte es ausprobiert haben...schliesslich wäre es eine Gesunde alternative


    Meint ihr man kann die schon abmachen?
    Wie lagert ihr sie denn? Ich wollte sie an einen Sonnigen Platz (Fensterbank) legen...ist das ok?
    klar, deshalb haben wir's ja auch getestet.

    Was die Lagerung angeht - auf der Webseite steht ja sowieso, man sollte sie jährlich neu kaufen, wird also egal sein Ansonsten realistisch gesehen würde ich sagen, ist egal wie man sie lagert, denn sie muss ja dann zur rechten Zeit nur wieder aktiviert (warm abgewaschen und in der Sonne aufgeladen) werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maaorava
    antwortet
    Zitat von claudi22 Beitrag anzeigen
    ich denke, da spielen viele Faktoren mit (evtl. auch Fellbeschaffenheit und so), bei uns hat's leider überhaupt nicht funktioniert.
    Sicher!
    Ist ja bei chemie ect. nicht anders.
    Nur ich finde man sollte es ausprobiert haben...schliesslich wäre es eine Gesunde alternative


    Meint ihr man kann die schon abmachen?
    Wie lagert ihr sie denn? Ich wollte sie an einen Sonnigen Platz (Fensterbank) legen...ist das ok?

    Einen Kommentar schreiben:


  • claudi22
    antwortet
    ich denke, da spielen viele Faktoren mit (evtl. auch Fellbeschaffenheit und so), bei uns hat's leider überhaupt nicht funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fellini
    antwortet
    ich bin auch begeistert-habe sie die erste Hälfte des Sommers tragen lassen..jetzt aber nicht mehr-die Zecken sind definitiv weg bei uns......im nächsten Frühjahr kommen die Ketten wieder dran..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maaorava
    antwortet
    Zitat von emmamaus Beitrag anzeigen
    ganz offen gesagt - ich glaube nicht an diese Bernsteinkettenwirkung...
    Es gab mal einen Test, ich glaube von Stiftung Warentest, in dem erwies sich das Bernsteinhalsband als völlig wirkungslos.
    Schade, denn es wäre natürlich traumhaft, wenn so ein hübsches Halsband giftige Spot-On-Präparate ersetzen könnte.
    ...nicht glauben was "irgendwelche" test´s ergeben haben sondern selber testen und eigenes Urteil machen

    Ich habe selbst auch nicht dran geglaubt und einfach mal zwei für meine jungs gekauft und siehe da....2 ganze Zecken dieses Jahr (ich muss sie unbedingt wieder "aufladen") und schön sehen sie auch noch aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • tösitill
    antwortet
    Zitat von emmamaus Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ganz offen gesagt - ich glaube nicht an diese Bernsteinkettenwirkung...
    Es gab mal einen Test, ich glaube von Stiftung Warentest, in dem erwies sich das Bernsteinhalsband als völlig wirkungslos.
    Bernsteinkettchen verlassen wollen.

    Viele Grüße von

    Mareike mit Emma
    als völlig wirkungslos würde ich die ketten nicht bezeichnen. ich benutze sie seit 1 jahr,manchmal in verbindung mit einer homöp. zeckenkur. früher hatte ich immer skalibor genommen.
    es sind jetzt weniger zecken als zu unserer chemie-zeit, und es ist gesünder für die wauzis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • emmamaus
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ganz offen gesagt - ich glaube nicht an diese Bernsteinkettenwirkung...
    Es gab mal einen Test, ich glaube von Stiftung Warentest, in dem erwies sich das Bernsteinhalsband als völlig wirkungslos.
    Schade, denn es wäre natürlich traumhaft, wenn so ein hübsches Halsband giftige Spot-On-Präparate ersetzen könnte!
    Zum Glück gab es hier bei uns in diesem Jahr äußerst wenig Zecken und hier ist auch kein Auwaldzeckengebiet. Also hat bei uns das gründliche Absuchen nach dem Spaziergang ausgereicht.
    Würde ich aber südlicher leben oder hätte sie mehr Zecken, würde ich mich nicht auf ein Bernsteinkettchen verlassen wollen.

    Viele Grüße von

    Mareike mit Emma

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elliot
    antwortet
    Benutzt von Euch jemand Kokosöl als Zeckenprophylaxe?

    Ich glaube, ich habe einen Fehler gemacht. Denn ich nutze Kokosöl; aber gleichzeitig mit dem Bernsteinhalsband. Trotzdem Zecken. Gerade im Kopf-Halsbereich. Klar, beim Apportieren steckt dieser Bereich besonders im Grün.

    Nun meint mein Mann, daß das Kokosöl die Wirkung des Bernsteinhalsbandes verhindern kann, da sich so das Fell nicht antistatisch aufladen kann.

    Ich glaube er hat recht. Was denkt Ihr?

    Gruß
    Ina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benni
    antwortet
    Unsere Kette hält und hält. Es ist die Zweite seit dem letztem Jahr. Alle 8 - 10 Tage spüle ich sie auch ab und lasse sie in der Morgensonne ca. 15 Min. liegen.

    Ganz zeckenfrei waren wir nicht, aber im letzten Jahr mit Fronline auch nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amjoma
    antwortet
    Jo, kenne das auch! Bei meinen beiden sind auch viele Steine kaputt gegangen. Allerdings ließ dir Wirkung sowieso nach ein paar Tagen nach und der Zeckenbefall war wieder wie immer, so dass meine beiden Cocker nun doch wieder ohne Kette rumlaufen. Leider!

    LG Elke

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaReni
    antwortet
    Hallo Anja,

    nee, unsere (von DHN) halten seit fast 2 Monaten 1A!
    Ich mache die Ketten über Nacht ab und war bezüglich des Schraubverschlusses etwas skeptisch. Terry kann ich die Kette über den Kopf ziehen, die von Harvey ist so eng, das ich sie zum Abnehmen öffnen muss.
    Bisher gab es hier keine gebrochenen Steine. Toitoitoi.

    Einen Kommentar schreiben:


  • martinav
    antwortet
    Seit Mitte Mai haben die Hunde die Ketten um. Gestern habe ich einen zerbrochenen Stein gefunden und Timmy hatte gestern seine 3. Zecke.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X