Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Silvester und Hunde-schwieriges Thema?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jees&Enja
    antwortet
    Zitat von Amstaff-Mama Beitrag anzeigen
    Also um es kurz und knapp zu machen , meine Jazzy hat Dank Zylkene die Hauptknallzeit gestern verschlafen. Sie lag in ihrer Box (offen), das Zimmer ganz dunkel , Rolladen unten...
    Auch beim Gassi heute morgen zeigt sie keinerlei Angst vor den restl. Knallereien. Sie extrem entspannt.
    Seit heute morgen verträgt sie sich auch endlich mit der Hündin eines guten Freundes...das könnte wohl auch an dem Zylkene liegen...Super Mittel.

    Und wie gesagt gestern abend um halb 11 Uhr sind wir nochmal 15mon draußen gewesen und Madame hat alles erledigt. Um kurz vor 2 Uhr nachts kam sie auch nochmal raus und war auch da völlig entspannt.

    Das Zylkene ist der Hammer. Jazzy bekam für ihre 20kg eine Kapsel mit 450mg.
    Hallo,
    was genau ist Zylkene denn?
    Habe jetzt nicht alle Seiten gelesen.
    Unsere Zannie war zwar SUPER COOL! (Sowas hab ich auch noch nicht gesehen. Hat nichtmal gezuckt die Kleene)
    Aber der Rüde von Frunden ist komplett ausgetickt. Er ist schon drei, ehem. Strassenhund und hatte wohl schon immer Angst vor Knallerei aber nie so extrem.
    Warum wird das schlimmer mit der Zeit??

    Einen Kommentar schreiben:


  • susan1
    antwortet
    Zitat von Christine H. Beitrag anzeigen

    Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dieser Geräusche-CD gemacht (wie gesagt, habe nicht alles gelesen)

    Bonny unterscheidet sehr genau ob etwas aus dem TV oder den Boxen kommt oder von draußen. Also ist so eine Geräusch CD bei ihr absolut wirkungslos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lu_Isegrim
    antwortet
    Ich hab nie direkt eine Geräusche-CD verwendet, sondern ganz normal Musik laufen lassen. Entweder CD oder Radio ... auch Fernseher. Das hat oftmals ziemlich gut zur Entspannung von Arthos beigetragen, da ihn diese Geräusche etwas abgelenkt haben bzw. sie ihm vertraut waren, weil er diese Musik von mir kannte. Hab´s immer so laut gestellt, daß es nicht zu extrem war, aber trotzdem noch Außengeräusche dämpfen konnte.
    Ich würde das auf alle Fälle mal ausprobieren.

    LG
    Lu

    Einen Kommentar schreiben:


  • tösitill
    antwortet
    ihr lieben,
    euch allen ein schönes 2011.

    da meine jini dement ist und schwerhörig verlaufen all ihre silvester sehr entspannt. sie schläft

    aber mein till reagiert seit bald 3 jahren sehr extrem. so wie jini früher.

    bei ihm halfen keine homöop. mittel...nix.

    für dieses jahr muß ich mir was überlegen.
    denn es ist nicht schön mit anzusehen, wie er leidet.

    aus versehen hatte wir ihn im bad eingesperrt, da er uns wie ein schatten gefolgt ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lu_Isegrim
    antwortet
    Es war Lokis erstes Silvester, und er hat bisher keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht. Er hat es super entspannt weggesteckt, zumal ich auf´m platten Land auch die Dorfstraße meiden konnte. Ich bin ungemein glücklich darüber und hoffe, daß es auch die nächten Silvester so bleibt.

    Es ist schlimm, einen total verängstigten Hund zu haben, man fühlt sich so hilflos. Aber vielleicht hab ich bei ihm da eine Chance, daß er keine Ängste aufbauen kann - er wohnt ja nun nicht in der Stadt wie meine anderen Hunde damals.

    Bin insgesamt froh, daß es vorbei ist. :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christine H.
    antwortet
    Hallo ...

    ... und alles Gute und Liebe für das Jahr 2011.

    Unser Hund hat ab Mitternacht fast nonstop 1 Stunde lang gekläfft. Und wirklich gekläfft, ist ein Terrier. Das war super nervenaufreibend. Für uns alle. Wir sind auch froh, dass es jetzt vorbei ist. Aber wenn ich hier so quer lese, echt furchtbar, wie manche Tiere leiden.

    Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dieser Geräusche-CD gemacht (wie gesagt, habe nicht alles gelesen)

    Liebe Grüße
    und einen erholsamen Schlaf für alle 2- und 4Beiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • susan1
    antwortet
    Oh das klingt ja toll ich glaub da muß ich das doch mal probieren bei meiner Schissbuchse. Hoffe es wirkt bei ihr genauso toll.
    Wann hast du denn mit der Gabe von Zylkene begonnen? Soll man ja einige Tage vorher schon starten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amstaff-Mama
    antwortet
    Also um es kurz und knapp zu machen , meine Jazzy hat Dank Zylkene die Hauptknallzeit gestern verschlafen. Sie lag in ihrer Box (offen), das Zimmer ganz dunkel , Rolladen unten...
    Auch beim Gassi heute morgen zeigt sie keinerlei Angst vor den restl. Knallereien. Sie extrem entspannt.
    Seit heute morgen verträgt sie sich auch endlich mit der Hündin eines guten Freundes...das könnte wohl auch an dem Zylkene liegen...Super Mittel.

    Und wie gesagt gestern abend um halb 11 Uhr sind wir nochmal 15mon draußen gewesen und Madame hat alles erledigt. Um kurz vor 2 Uhr nachts kam sie auch nochmal raus und war auch da völlig entspannt.

    Das Zylkene ist der Hammer. Jazzy bekam für ihre 20kg eine Kapsel mit 450mg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amstaff-Mama
    antwortet
    Alles überstanden. Dieses Jahr gab es keine Angst vor den Böllern. Das Zylkene ist ein Super Zeug. Um halb 11 konnten wir gestern sogar noch Gassi gehen.

    Mein Rüde hat (ohne Zylkene) seinem Herrchen beim Raketen zünden vom Balkon aus zu geschaut (das erste mal seit Jahren dass wir auch mal Raketen gezündet haben, hätte jazzy Angst gehabt hätten wir es nicht gemacht) und fand das alles sehr seltsam , wollte es sich aber dennoch nicht entgehen lassen....Verrückter Hund....

    Einen Kommentar schreiben:


  • susan1
    antwortet
    Über Melatonin hab ich auch schon viel gelesen sowohl negatives als auch positives. Werd ich mir auch mal überlegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ClaudiaH
    antwortet
    Ich würde mal pflanzliche Mittel oder Melatonin probieren. Hat bei unserem Ludwig gut geholfen.

    Und der war auch immer sehr panisch an Silvester.

    Einen Kommentar schreiben:


  • susan1
    antwortet
    Claudia das ist mir schon klar darum ja nur durch Rücksprache mit dem Arzt wenn überhaupt. Ich möchte auf keinenfall solche Mittel vom Tierarzt wo mein Hund halb im Koma liegt.
    Es muß doch etwas geben wie für uns Menschen wo man dann lmaa ist. Ich nehme ja selbst seit langem Antidepressiva aus vielen Gründen und weiß für uns gibt es solche Medis wo man wirklich lmaa ist.

    Amstaff-Mama wie hat das Zylkene gewirkt bei euch? Würde ich nämlich auch gerne mal probieren.

    Mir zerreißt es immer fast das Herz wenn ich Bonny so sehr leiden sehe. Diese riesen, panischen Augen das zittern und das starke hecheln, einfach schlimm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ClaudiaH
    antwortet
    Mit Medis aus dem Humanereich wäre ich aber vorsichtig.

    Alleine schon wegen der Dosierung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nora&Steffi
    antwortet
    Meine Maus war dagegen, dass sie drin bleiben sollte. Sie wollte mit raus und hat sich das Feuerwerk angeschaut. Sie hatte dann nur Angst vor der Rakete, die hoch gezischt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • susan1
    antwortet
    Hallo,
    erstmal wünsche ich allen ein frohes neues Jahr.
    Der Eierlikör hat bei Bonny überhaupt nichts gebracht. Vielleicht wars zu wenig keine Ahnung sie hat über den Abend verteilt 2,5 Eßlöffel bekommen.
    Für nächstes Jahr werd ich mir wohl was anderes einfallen lassen müssen. Eventuell mal mit meinem Hausarzt sprechen der hat selbst Hunde ob der eine Idee hat wegen Medis aus dem Humanbereich. Gibt ja da genug Angsthemmende Mittelchen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X