Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

sehr laute Bauchgeräusche usw. TÄ wissen kaum noch Rat, brauche Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • charlychicozeus
    antwortet
    Mach dir bitte KEINE Sorgen, ich bin mir sicher deinem Hund kann geholfen werden.
    Wenn da viel Schleim kommt bedeutet das nur das es sich um Dickdarmdurchfall handelt.
    Durch den entzündlichen Reiz wird vermehrt Kot abgesetzt.
    Häufigste Ursache einer sogenannten Kolitis sind:
    - Parasiten (z.B Trichurius,...)
    - Infektionserreger ( z.B Clostridien,....)
    - Futtrmittelunverträglichkeit/ Allergie
    - IBD
    (- Trauma/ dies ist selten)

    In manchen Fällen, ist das Problem auch zusätzlich im Endokrinen Bereich zu suchen.
    Darm braucht Zeit, auch das ist richitg, aber 9? Monate sind ä bissl lang.

    Wenn du morgen nach Hofheim fährst dann
    - lasse deinen Hund nüchtern,
    da er jetzt Durchfall hatte gib ihm einfach nur Wasser, nix zu Essen,
    einfach nix nur Wasser!
    - ich hoffe du hast dir immer eine Befundkopie von deinem HausTA geben
    lassen, nimm die mit
    - Schreib den Verlauf der letzten 9 Monate kurz auf, so gut du das noch
    in erinnerung hast, z.B
    Tag xy : verlust des 2. Hundes
    nach x-y Tagen Durchfall mit Schliem und Blut
    dann Diät (welche),hat xy Tage geholften
    dann xy Besuch beim TA
    - aufschreiben was du alles an Medis gegeben hast, was du gibst
    wirklich alles, auch die Kügelchen vom THP!
    wenn dein TA was injiziet hat, hast du das Med notiert??
    z.B Cortison/ langzeit/kurzzeit
    - schreib auf,
    was du im zu Fressen gibst

    Und merke dir ein Sprichwort:
    zu viele Köche verderben den Brei!!

    Du kannst z.B son Halsband ausprobieren, dieses DAP Halsband

    http://www.ceva.de/corporate_de.nsf/...t&Expand=3.3.2.

    aber wenn du neues "Futter" ausprobieren möchtes,oder Kügelchen vom THP dann immer bitte mit Rücksprache mit einem Fachmann der auch ein Fachmann ist.

    Wir drücken die Pfoten

    Einen Kommentar schreiben:


  • rasselbande87
    antwortet
    Wir kommen gerade vom Gassi zurück, anfangs hat er normal geformten kot gemacht, jedoch wieder mit viel schleimbeimenung. das zweite mal, wo er sich hingesetzt hat, kams nur noch breeig, schleimig gelblich und richtig stinkend. Ich werde morgen direkt in Hofheim anrufen und einen Termin ausmachen :cry:

    Ich hab so angst, das es was schlimmes ist :-(

    Einen Kommentar schreiben:


  • rasselbande87
    antwortet
    Ich werde es auf jedenfall mal ausprobieren, er bekommt derzeit sowieso nur hühnerbrustfilet gekocht und milchreis und möhren.

    habe es jetzt heute so vor, das er morgens und mittags hühnerbrustfilet bekommt und abends den milchreis mti den möhren.

    die nacht war leider grauenvoll, mylow hatte wahnsinnig laute bauchgeräusche und er war auch total unruhig, so schlimm wie heute nacht, war es lange nicht mehr, ich dachte, darin platzt jeden moment etwas. ich habe ihm dann 1,5 Buscopan Dragees gegeben um etwas beruhigung darein zu bekommen.

    Ich glaube ich werde trotzdem morgen in Hofheim anrufen und mir einen Termin geben lassen, ich möchte, das die den dort nochmal richtig durchchecken. Ich habe mit Hofheim sehr gute Erfahrungen gemacht, meine Hündin war damals 1,5 Wochen stationär da, auch wenn sie sich alle Mühe gegeben hatten, konnte man meiner Hündin leider nicht mehr helfen, sie hatte einen Darmtumor udn der halbe Darm war schon abgestorben.

    Hofheim ist von uns knapp 170 KM entfernt und billig sind sie auch nicht gerade, meine Hündin hat mich damals 4000€ gekostet, aber irgendwas muss nunmal passieren, so kann es ja nicht weiter gehen. Auch wenn meien THP meint, das es wirklich einen ganzen Moment braucht, bis sich der Darm erholt jetzt mit dem gekochten glaube ich da nicht mehr so wirklich dran, das es wirklcih nur die Futtermittelallergie ist.

    LG Janina

    Einen Kommentar schreiben:


  • beauci
    antwortet
    Zitat von rasselbande87 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    danke für den Link, Mylows Bauchspeicheldrüsenwerte waren zwar in Ordnung, aber ich werde trotzdem mal getrennt füttern, schaden tut es ja nicht.
    Hallo Janina,

    Souris BS-Werte auch. Bin auch eher zufällig über diesen Link gefallen und als ich von dem Gärungsprozess im Magen las durch die unterschiedlichen Verdauungszeiten von Gemüse und Fleisch etc., etc. wußte ich woher die Schmerzattacken kamen, die manchmal auftraten. Ich hatte es einfach zu gut gemeint mit Gemüse. Seitdem gibt es viel weniger und mit großen Zeitabstand und auch nicht jeden Tag.
    Vielleicht rumpelt es auch deshalb so doll in Mylows Magen. Bei uns hat`s jedenfalls funktioniert. Hoffe bei Euch klappt`s auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • charlychicozeus
    antwortet
    Er hatte ca. 1 Jahr
    - phasenweise Durchfall
    - phasenweise Erbrechen
    dann
    - ständig Durchfalll auch mit Blut
    daruf habe ich eine Gastroskopie machen lassen
    - Diagnose: chronische entz. verlaufsform der IBD
    verdacht auf Futtermittelallergie
    - Futtermittelallergietest
    - hochgradiger Allergiker
    - wegen leichter Anämie Zeckenprofil
    - Diagose Anaplasmose
    dann
    - Futter geändert, wurde besser
    dann ca. 1/2 Jahr später
    - erneute Anämie
    - es ging ihm echt schlecht
    - Bauchweh,Bauchweh,Bauchweh
    - Durchfall,Durchfall,Durchfall
    - Erbrechen
    - Fressunlust
    - verdickte Darmwände
    - phasenweise Unterzucker, Untertemeratur
    - keine Kondition
    - ein Häufchen elend-

    Dann Hormontest
    - Diagnose Morbus Addison

    Einen Kommentar schreiben:


  • rasselbande87
    antwortet
    Blut werde ich auf alle Fälle Anfang März nochmal untersuchen lassen, das hatten wir schon eingeplant. Eine Störung im Magen/Darmtrakt hat er definitiv und die Allergien gegen Rind, Ente, Soja und Weizen sind ja nachgewiesen, Würmer hatte er auch. Meine THP sagt, es dauert sehr sehr lange, bis sich der Magen/Darmtrakt komplett erholt.
    Abgenommen hat er Gott sei Dank in der ganzen Zeit nicht.
    Das ganze ist erst aufgetreten, nachdem meine Hündin gestorben ist und Mylow alleine war.
    Er ist im gesamten etwas ruhiger geworden, aber nur im Haus, aber gut, er macht jetzt auch seit 9 Monaten damit rum und ist auch älter geworden. Draußen ist er ein ganz normaler Hund, er spielt und tobt mit anderen darum usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • charlychicozeus
    antwortet
    Hallo Janina,

    Magen Darm-Geschichten können sehr vielseitig sein.
    Was du immer brauchst ist eine exakte Diagnose.
    Wenn man in Foren "rumdüst" was absolut OK ist, ist klar,
    dass man 1000 Ratschläge bekommt, was einen wirklich fertig machen kann.
    Manche haben von Medizin ahnung, manche keine.
    Hier tauschen sich Menschen mit "tierischen" Probleman aus, helfen sich gegenseitig.
    Wenn du sagst, mein Hund ist soweit OK dann würde ich auf jeden Fall
    einen kompletten Blutstatus machen lassen.
    Geh morgens, lasse deinen Hund nüchtern (aussagekräftige Werte)

    Das die Kotkonsistenz "ständig" wechselt ist nicht ok, deutet auf eine Störung im Magen-Darmbereich hin.
    Es kann 1000 Gründe dafür geben, angefangen bei Würmer über Allergie bis zu was ernsterem.

    Wenn eine erneute leichte Anämie festgestellt wird würde ich ein Zeckenprofil (Antikörper) machen lassen.
    und immer ganz ganz wichtig, lass dir IMMER eine Befundkopie geben und WAS der Arzt injiziert.

    Ich muss meinem Hund zwei verschiedene Hormontabletten geben, was sehr teuer ist.Dagegen war der Hormontest billig.
    Zudem füttere ich das Futter wo ich dir den Link geschickt habe.

    Wie gesagt diese spez. Krankheit ist sehr sehr selten, würde ich, wenn du das mit dem Blut gemacht hast, nichts rauskommt, er weiterhin eine leichte Anämie hat und es nicht besser wird testen lassen.-dann kannst dus ausschließen-
    Bei dieser Krankeit treten ernstere Symtome erst dann auf, wenn ca. 90% der Nebennierenrinde zerstört ist auf.
    Mein TA hätte diese Krankheit bei meinem Hund nicht vermutet und hätte ihn dann fast umgebracht weil er nur eine Sorte Cortison gegeben hat.

    Die TK in Hofheim ist nicht schlecht.

    Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne melden

    Liebe Grüße
    Manuela

    Einen Kommentar schreiben:


  • rasselbande87
    antwortet
    Ich habe gerade mal Tante Google zu Morbus Addison befragt, irgendwie passen die ganzen Symptome bei Mylow nicht, dennoch werde ich meine TÄ mal darauf ansprechen.

    Welche Symptome haben sich bei deinem Hund gezeigt?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • rasselbande87
    antwortet
    Ich komme aus Hessen, eine gute Tierklink kenne ich wo ich auch jederzeit wieder hinfahren würde, das wäre die Tierklink Hofheim.

    Aber das problem ist, das man ständig was anderes hört, was er haben könnte, so langsam weis ch echt nicht mehr, was ich noch glauben soll. Sein Hauptsymptom momentan sind einfach nur die lauten Bauchgeräusche und der wechselnd fest/breeige Kotabsatz.

    Ansonsten hat er momentan keine Beschwerden, kein rülpsen mehr bzw. nur noch sehr selten, keine Blähungen mehr.

    Wie wird dein Hund behandelt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • charlychicozeus
    antwortet
    Hallo Janina

    Hatte jetzt etwas mehr Zeit die Beiträge zu lesen.
    Also IBD und Helicobacter "testet" man mittels einer Gastroskopie (Biopsie)!


    ich könnte mir u.a einen Morbus Addison vorstellen.


    Eine seltene Krankheit, jedoch möglich.-Hat meiner-

    Was ich an deiner Stelle tun würde.

    1. einen ACTH Test (besteh darauf)
    das läuft so ab:
    du gehst zum TA 1. Blutentnahme, dann gibt er in die Vene ein Med.
    dann wartest du 1 Stunde und musst zur 2. Blutentnahme (muss exakt eine Stunde sein!)
    2. Protein losing ausschließen
    3. Zeckenprofil (Anaplasmose, Ehrlichose AK (Antikörper)

    Was mich zum Morbus Addison tendieren lässt:
    1. leichte Anämie
    2. Bauchschmerzen
    3. verdickte Darmwände
    4. auslößer "Streß"

    Ich würde dir zudem ein Futter empfehlen:
    http://www.lupovet.de/unsereprodukte...mahyposens.php

    So wie ich sehe machst du viel.
    Mein persönlicher Rat:
    - geh in eine Tierklinik, die sich auf innere Medizin spez. hat.
    - mach was DIE dir sagen!

    woher kommst du genau?

    Liebe Grüße
    Manuela

    Einen Kommentar schreiben:


  • rasselbande87
    antwortet
    IBD wurde laut der TÄ über ein VitB12 Wert abgeklärt, der war bei mylow völlig normal.

    Pankreatische Elastase wurde im September getestet, wert war bei > 180 (fragl. 10-40) so steht es auf dem laborzettel

    Hämokult (Blut im Stuhl) wurde im Januar getestet, negativ

    Blutwerte sind vom November:

    Natrium 145 mmol/l
    Kalium 4,8 mmol/l
    eosinophile 7%
    ALT 20,4 U/l
    Gesamteiweiß 58,4 g/l
    Harnstoff 6,3 mmol/l
    Kreatinin 95,6 mmol/l
    Phosphat anorg. 1,2 mmol/l
    GLDH 2,6 U/l
    Bilirubin gesamt 2,6 umol/l

    Nur den Wert HCT habe ich nicht gefunden, was ist dies?
    Also laut Laboruntersuchung sind die Werte alle im Normbereich

    Globuline hatte er etwas zu wenige
    CK war etwas erhöht
    Eisen war etwas erhöht
    Monozyten minimal erhöht
    Hämatokrit an der untersten Grenze aber nicht besorgniserregend lt. TA

    LG Janina

    P.S: Was ist denn dein Verdacht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • charlychicozeus
    antwortet
    Hallo Janina,

    Du schreibst was von IBD wie wurde das abgeklärt??
    Mittels CRP (Blutwert)???
    Mich würden die letzten Blutergebnisse intr. v.a (Natrium/Kalium/Eos/HCT/ALT/Gesamteiweiß/Nieren+Leberwerte)
    Ich hätte da ev. ein Verdacht

    Warte auf deine Antwort

    Liebe Grüße
    Manuela

    Einen Kommentar schreiben:


  • rasselbande87
    antwortet
    Zitat von beauci Beitrag anzeigen
    Hallo Janina,

    vielleicht hast Du Lust Dich durch diesen alten Thread hier zu kämpfen, den ich kürzlich gefunden habe http://www.gesundehunde.com/forum/sh...nkreasprobleme.

    Uns hat er super geholfen. Seit ich das Fleisch und Gemüse nicht mehr zusammen füttere geht`s meiner Hündin wieder super.
    Hallo,
    danke für den Link, Mylows Bauchspeicheldrüsenwerte waren zwar in Ordnung, aber ich werde trotzdem mal getrennt füttern, schaden tut es ja nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • beauci
    antwortet
    Hallo Janina,

    vielleicht hast Du Lust Dich durch diesen alten Thread hier zu kämpfen, den ich kürzlich gefunden habe http://www.gesundehunde.com/forum/sh...nkreasprobleme.

    Uns hat er super geholfen. Seit ich das Fleisch und Gemüse nicht mehr zusammen füttere geht`s meiner Hündin wieder super.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rasselbande87
    antwortet
    Zitat von charlychicozeus Beitrag anzeigen
    Hallo, habe nicht die gesamten Beiträge gelesen.
    Mein Hund hatte fast 2 Jahre das gleiche Problem.
    Kannst du mir einen kurzen Bericht geben
    - woher der Hund kommt
    - wie alt er ist
    - welche Medis er bekommen hat
    - wichtig, auch WAS der Arzt gespritz hat (Cotison/welches,Antibiose)
    - welche Medis er bekommt
    - wie er darauf reagiert hat, wie lange du was gegeben hast
    - welche Laboruntesuchungen gemacht wurden
    - Kot und Blut
    - Ergebnisse
    - welche Untersuchungen gemacht wurden
    - Gasroskopie (Magenspiegelung)
    - was du gefüttert hast
    - was du jetzt fütterst

    Ich glaube, ich kann dir helfen

    Liebe Grüße
    Manuela

    Hallo Manuela,

    sehr gerne, ich bin über jede Hilfe dankbar.
    also dann fange ich mal grob an:

    - Mylow kommt aus einem privaten Ups-Wurf aus dem Siegerland
    - Er ist jetzt 3 Jahre und 3 Monate alt
    - Er hat letztes Jahr desöfteren mal Antibiose bekommen, einmal hatte er Husten, da gabs glaub Clavaseptin, dann wurde er gebissen, da gab es Synulox und dann hatte er den blutigen Durchfall, da gabs Metronidazol
    -Cortison hat er noch nie bekommen
    -gespritzt bekam er mal Cerenia gegen seine Übelkeit wo er so heftig erbrochen hat, das war in der Zeit, wo er auch den blutigen Durchfall hatte
    -momentan bekommt er nur von der Tierheilpraktikerin sachen und zwar, mineralien und vitamine, oukoubaka, nux vomica + mucosa (das bekam er erst in tropfenform, jetzt bekommt er es gespritzt), entzündungstropfen, pulsatilla und noch Sab simplex tabletten, ich glaube das wars.
    -blut wurde untersucht (IBD, Pankreas usw usw), kot wurde mehrmals untersucht, einmal hatte er clostridien, was aber dann bei der nächsten kotprobe nciht mehr der fall war., allergietest wurde gemacht (reagiert auf weizen, rind, ente und soja), er hatte letztes jahr im november einen toten peitschenwurm ausgeschieden, dann wurde über 1 woche zweimal täglich kot eingesammelt kotprobe war parasitär komplett negativ.
    -er wurde geröntgt, letztes jahr im juli oder august, dort stellte man eine dicke magenwand und dicke darmwände fest
    -gastroskopie wurde keine gemacht
    - ich habe leider sehr sehr oft das futter umgestellt, er bekam ganz am anfang wo das anfing vor ca. 8 monaten bosch fish& potatoe, dann hab ich ihn gebarft, dann bekam er gekocht (in der zeit wo er den blutigen durchfall hatte und erbrechen, hühnchen mit reis und karotten) dann bekam er vet concept care pack, wolfsblut, benevo fleischfreies futter, exclusion pferd & Kartoffel und mittlerweile kochen wir wieder hähnchenbrustfilet mti milchreis und karotten

    Wenn du noch was wissen willst, gerne.

    LG Janina

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X