Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
sehr laute Bauchgeräusche usw. TÄ wissen kaum noch Rat, brauche Hilfe
Einklappen
X
-
Zum Füttern, ich mache eine Auschlussdiät, friere das Futter aber auch noch zusätzlich ein, der Futtermilben wegen. Das mache ich aber erst seit gestern mit dem einfrieren. Das Trofu bekommt er zusätzlich der Verdaulichkeit wegen eingeweicht.
-
Hallo,
es kann vieles sein, es kann von der Leber, Darm, Magen, Pankreas, Schilddrüse, Stress usw. kommen. Auf Entfernung ist so was natürlich schwer zu sagen, ich kann dir nur sagen was ich machen würde.
Ich würde den Hund noch mal untersuchen lassen vor allem auch auf Allergien, event. über eine Bioresonanzanalyse. Ein Bauchultraschall würde ich auch machen lassen.
Ebenso auch noch mal ein großes Blutbild, Organprofil (geriatisches Profil) Pankreaswerte TLI, cPL, B12 und Folsäure und die Schilddrüsenwerte T4 TSH und ft4 testen lassen.
Was fütterst du in Moment und wieviel?
Wie wurde der Darm aufgebaut? Habt ihr ihn mal kolloidales Silber gegeben?
Du könntest ihn Katzenkralle und Gerstengras mit ins Futter geben.
Katzenkralle stärkt das Immunsystem, säubert den ganzen Magen-DarmTrakt und wirkt entzündungshemmend.
Gerstengras regelt den SäureBasishaushalt und ist gut bei den Magen-Darm, Leber und Pankreasprobleme.
Google mal da findest du einiges.
lg tina
Einen Kommentar schreiben:
-
er bekommt von der THP noch einige Sachen für den Magen/Darm.
an anderen symptomen hat er:
- zittern in unregelmäßigen abständen und immer mal nur mit einem bein entweder vorne, hinten oder beide hinten, das hat er aber schon immer eigentlich und das macht sein halbbruder auch, das macht er sowohl beim spazieren gehen, als auch zuhause, bei anspannung, zb. wenn er andere hunde sieht, dann ist das ganz schlimm.
- er ist halt etwas ruhiger geworden
die TÄ meint, das es vllt. auch viel am Hormonhaushalt liegt, denn er ist ja nicht kastriert, leckt draußen viel das Pipi von Hündinnen ab und wenn er eine Hündin sieht die gerade läufig war oder gut riecht, dann ist er wie von der tarantel gestochen, aber wir treffen eher selten solche hündinnen, aber den schnee/gras leckt er täglich ab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, vielen Dank euch allen.
ich bin nervlich einfach nur am ende und denke halt, das mein hund gar nicht zur ruhe kommen kann, wenn ich mir ständig gedanken mache, schaut mal, das habe ich im netz gefunden, ist zwar vom menschen, aber passend, oder?
http://www.gutefrage.net/frage/stres...raeusche-hilfe
http://www.med1.de/Forum/Magen.Darm/155219/
http://www.psychic.de/forum/reizmage...che-t9011.html
Das Problem besteht bei allen Futtern die ich bisher gefüttert habe, die Geräusche sind immer gleich schlimm geblieben, die TÄ und auch die THP sagen, ich soll 3 Portionen füttern, damit der Magen mit der überschüssigen magensäure nicht die Magenwände angreifen kann, sondern immer was zutun hat. Aber ein versuch wäre es vllt. mal Wert ihn nur 2 mal zu füttern, wobei ich nicht glaube, das es daran liegt, denn ausprobiert hatten wir es vor ein paar monaten auch schon.
Die TA sagen ja, das es bis zu 8 Wochen sein kann, bis man eine Besserung mit der Auschlussdiät merkt, wir füttern es ja erst seit Heiligabend also erst 14 Tage.
LG Janina
Einen Kommentar schreiben:
-
Was Susanne schreibt, weniger oft zu füttern, könnte auch Erfolg bringen, da das Grummeln ja mit gefülltem Magen schlimmer ist.
Liebe Grüße
von Karosa
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf keinen Fall dürfte es schaden, Ruhe und Regelmäßigkeit in die Sache zu bringen, bei einer Futtersorte zu bleiben, ihn ausreichend kopfmäßig zu beschäftigen, ohne dass er köperlich zu hoch dreht. Und selbst zur Ruhe kommen, das ist ganz wichtig.
Dass der Kot schon wieder fest geworden ist, ist ein wirklich gutes Zeichen. Möglicherweise gäbe es etwas vom TA, was die Darmflora wieder aufbaut, falls das nicht schon geschehen ist.
Das wäre erst einmal mein Vorschlag.
Liebe Grüße
von Karosa
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann dir das leider nicht beantworten. Ich weiß nur noch, dass der Hund damals Morgens um 10.00 Uhr und abends um 18.00 Uhr Fressen bekam, danach immer ein Verdauungsspaziergang und es ging ihm dann im Endeffekt sehr gut.Zitat von Huehnerhund Beitrag anzeigenweiß jemand wie lange es dauert bis Pferdefleisch und Kartoffeln verdaut sind?
Nur bis mein Bekannter bis dahin kam, hat es schon allein Monate gedauert um herauszukriegen, was er überhaupt an Fressen verträgt und auch bereitwillig frisst und in welcher Kombination er überhaupt was verträgt.
LG Jenny
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann dich sehr gut verstehen. Bei uns war es ähnlich, lange nicht so schlimm. Ich habe auch ein Sensibelchen, dem vieles auf den Magen schlägt.
Du schreibst, dass ihr seit Heiligabend eine Ausschlußdiät machst und du schreibst, dass du das Trockenfutter nun einfrierst??? Wie fütterst du denn nun?
Nachdem mein Hund alle 8 Stunden (6.00 Uhr, 14.00 Uhr und 22.00 Uhr) etwas zu fressen bekommt, sind die Bauchgeräusche so gut wie verschwunden.
Hat er denn auch noch andere Symptome?
Liebe Grüße
Christine
Zitat des Tages: Die Menschen erkennen selten das eigene Glück, doch das der anderen entgeht ihnen niemals (Andrè Gide)
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo janina,
mein homöopathin hat ein trauermittel für tiere. und es wurde schon öfter mit erfolg eingesetzt.
vielleicht fragst du deine mal danach...
nur so als gedanke
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Janina!
erstmal herzlich Willkommen hier!
Das ganze liest sich sehr nervenaufreibend
vorab eine Frage an Alle:
weiß jemand wie lange es dauert bis Pferdefleisch und Kartoffeln verdaut sind?
Ich frage deshalb, weil es sein kann das der Magen überlastet ist und alles was dahinter hängt. Wenn noch Futter von morgens im Magen ist und mittags schon was neues "drauf" kommt, könnte ich mir vorstellen das der sensible Hund wie beschrieben reagiert.
Sollte es so sein, dann würde ich die Fütterungsabstände vergrößern und z.B. nur zweimal am Tag füttern. Es kann in der akuten Sitation helfen dem Futter ganze Kümmelkörner beizumischen. Sie helfen der Verdauung und bauen "Luft" ab. Bekommt man in jedem Supermarkt. Bei einem Hund dieser Größe müßte ein gestr. Teelöffel pro Mahlzeit reichen.
Für den 16.02. wünsch ich Euch, daß sich alles schlagartig ändert. Das ist ein guter Tag
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich tippe einfach mal ins Blaue hinein, weil mich vieles von deinen Beschreibungen an einen Hund eines Bekannten erinnert. Auch sehr sensibel, mitunter sehr verfressen um dann wieder mäkelig zu sein. Laute Bauchgeräusche, Durchfall, dann wieder gut, dann wieder schlecht immer hin und her.
Er hat damals etliche Untersuchungen machen lassen, bis man dann herausfand das er an einer Lebensmittelunverträglichkeit leidet. Es wurde alles probiert, übrig geblieben war Pferdefleisch und Kartoffeln. Seitdem er damit nur noch gefüttert wurde, ging es ihm besser, er wurde ausgeglichener, ruhiger, Stuhlgang wurde normal usw.
Das Ganze hat jedoch 2 Jahre gedauert und ich weiß leider nicht mehr, welche Untersuchungen jetzt genau den Durchbruch brachten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich muss ehrlich gestehen, ob er tagsüber psychisch zur ruhe kommt, kann ich nicht genau beantworten, denn ich stehe unter dauerstrom und dauerangst um meinen hund, was er natürlich denke ich mitbekomme. zb. mag ich mich kaum noch direkt neben ihn setzen, aus angst, das ich das laute gezische, gerumpel usw darin wieder höre :-( es hört sich sicherlich bescheuert an, ist aber leider so. ich denek deswegen, das er schon ziemlich stress hat. körperlich kommt er natürlich zur Ruhe.
ja, ich denke auch, das es eher vom gefüllten Magen kommt, denn nachts ist es wie gesagt sehr wenig. Wenn ich zb. beim Computer sitze, legt er sich zu meinen Füßen, sitze ich auf dem Sofa, legt er sich neben mich, er will immer bei mir sein und legt sich nur selten ins Körbchen wenn ich irgendwo sitze.
Er ist 3 Jahre geworden im November.
Die Nahrung wurde in den letzten Monaten leider sehr häufig umgestellt, ich weis leider nicht mehr genau wie oft.
Das komisch ist, das er auch etwas anders geworden ist, sein heißgeliebter Kumpel aus Welpen/Jungundetagen, hat er an Silvester links liegen gelassen, wenn die zwei zusammen waren, haben die nur gespielt, man hat sie kaum zur Ruhe bekommen, an Silvester war rein gar nichts. Mylow lag nur in seinem Körbchen und ich habe gemerkt, das er sich mit der Situation, das der Hund und die Familie da war, irgendwie nicht wohl gefühlt hat. Also denke ich hatte er da auch Stress.
Ich hoffe einfach nur, das der Welpe ihm Sicherheit gibt und er etwas mehr Entspannen kann und somit das ganze vllt. aufhört.
Ich hoffe, das die THP und der TA recht haben damit, das es vllt. auffhören könnte, wenn der Welpe einzieht.
LG Janina
Einen Kommentar schreiben:
-
Mein Gott, ist es normal, dass ich meine Beiträge nicht ändern kann als Neuling? Ich sehe meine Rechtsschreibefehler erst später, also Verzeihung, ich kanns nicht mehr korrigieren nachher; bekomme immer nur diesen da: , eine ganze Seite voll.
Liebe Grüße
von Karosa
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm, das klingt schon mal gut, dass Mylow 3 x tgl. Futter bekommt. Und es ist nicht so wie bei uns, dass es ein Geräusch ist, das vom leeren Magen kommt, sondern eher vom Gefüllten.
Das es nachts sehr selten vorkommt, könnte schon dafür sprechen, dass es mit Stress zu tun haben könnte.
Kommt Mylow gut zur Ruhe tagsüber?
Liegt er viel auf seinem Platz und schläft?
Wie alt ist er doch gleich?
Und noch eine allerletzte Frage? Wie oft wurde in den letzten 3 - 6 Monaten die Nahrung umgestellt?
Liebe Grüße
von Karosa
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Karosa,
mein Rüde heißt Mylow ;-)
Der TA und die THP tippen ja, das alles von dem Tod meiner Hündin kommt, also psychisch bedingt ist, jedenfalls größtenteils, aber das kann ich irgednwie nicht so richtig glauben.
er bekommt 3 mal am tag zu fressen morgens um 8/9 Uhr rum, mittags zwischen 15/16 Uhr und abends zwischen 19/20 Uhr, natürlich variieren die Zeiten auch manchmal, wenn man da mal gerade nicht zuhause ist.
Das komische ist, das der Bauch nachts größtenteils Ruhe gibt, also nachts nur minimalste Geräusche zu hören sind. Es ist am schlimmsten Tagsüber wo ich dann denke, es hat etwas mit der Verdauung des Futters zutun.
Es gibt auch mal Nächte (aber selten) wo er nachts starke Geräusche hat, das ich davon wach werde. Das ist aber wie gesagt sehr selten und war das letzte mal vor 3 Wochen oder so.
LG Janina
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: