Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
ich hatte bisher das Luposan Pulver. Ob in den Tabletten das gleiche drin ist? Vielleicht ist das auch der Grund warum Dein Hundi davon Durchfall bekam, grübel.
Rita,
gerne, das sind aber die Tabletten.
Ich müßte zu Hause nochmal schauen, was die "Neu" kosten. Es fehlen ungefähr 5 Stück oder so.
Ich melde mich später nochmal. OK?
Hast du dir die Kräuterkraft schon gekauft? Filou kriegt davon nämlich arg weichen Kot, deshalb würd ich sie verkaufen wollen.
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Hallo,
meine Meyla litt auch schon öfters unter diesem Problem und mußte beim TA ausgedrückt werden. Vorher hat sich die Verstopfung durch einen bestialischen Gestank bemerkbar gemacht, der nach der Behandlung weg war.
Seitdem ich barfe ist das Ganze wesentlich besser geworden, aaaaaber: sie rutscht trotzdem ab und an über den Fußboden, nur stinken tut nichts. Der TA meinte, es sei alles ok *grübel*...was meint ihr?
Ich werde es auf jeden Fall mal mit Kräuterkraft 30 probieren- vielen Dank für den Tip!
Hi,
Wir hatten mit Aika in den ersten 1,5 Jahren auch Probleme damit. Wir haben festgestellt, dass es mit der Beifütterung von Leckerlies und Kaustangen zu tun hatte. danach blähte der Hund immer entsetzlich. als wir die weggelassen haben, haben wir die Drüsen jetzt seit mehr als 3Jahren nicht mehr ausdrücken lassen müssen.
hadja,
bessorg dir in der Apo Schafgabentee. Mach eine Tasse Tee, Kosmetikpad damit tränken und wenns nur noch warm ist für 10 Min. auf Madams Popo.
Wenigstens einmal täglich. Tee bitte jeden Tag frisch machen. Damit sollten sich die Drüsen selbst entleeren und es wirkt auch entzündungshemmend.
Bei meiner Bulldogge liegen die Anladrüsen nicht da, wo sie sein sollten.
Sie liegen nicht seitlich sonder mehr nach unten, etwas tiefer, dadurch
entleeren die sich leider nicht oder nur wenig und unvollständig.
damals hatte sich Hadja da vermehrt dran geleckt und ich hab bissl gegoogelt und da hab ich gelesen, dass es die sein könnten...das wars dann auch...danach war sie ruhig und leckte nicht mehr...
das zweite mal war in England, als sie sich wieder vermehrt geleckt hatte...die waren auch sehr voll
nun leckt sie sicher aber öfter aufgrund der Inkontinenz und ich bin mir halt nicht sicher, ob es auch davon kommen könnte...
Hallo Hadja,
warum wurden denn schon 2x die Analdrüsen ausgedrückt? Hatte Deine Hündin Probleme`?
Normalerweise entleeren sich die Drüsen beim Kotabsatz. Aber manchmal tropft es danach noch etwas oder sie entleeren sich im Schlaf (oder bei/nach Narkose).
Anzeichen sind nicht immer nur das Rutschen. Kann auch vermehrtes Lecken in der Region sein, oder immer mal nach dem Hinterteil umdrehen oder auch dass sie beim Koten mehr drücken oder länger brauchen oder dass der Kot "schmaler" wird.
Hallo,
Hadja wurden auch schon 2x die Analdrüsen ausgedrückt und nun mach ich mir Gedanken, ob das jetzt immer gemacht werden muss...sie zeigt keine Anzeichen davon und hinten sind auch keine "bälle" zu sehen...
als sie Montag bei der Not-Op sediert worden ist, kam beim Aufwachen Flüssigkeit aus den Analdrüsen...
ist immer Flüssigkeit in den Drüsen oder sollten die fast leer sein, wenn sie "gesund und normal" sind?
Huhuuu ... gestern wurde beimeiner Hündin (nach 3 Monaten) wieder
die Analdrüse entleert. Es war mal wieder soweit.
Unsere neue Tierärztin hat das super gemacht und wieder war die linke Seite
etwas entzündet. Diese Seite sei auch etwas ausgeleiert. Und ..... beide
liegen tief unten und nicht an der Seite wie es normaler Weise sein sollte.
Sie erklärte mir auch die Möglichkeit einer Spülung. Das werde ich dann
wohl auch mal machen lassen. Vielleicht hilft das ja?
Nette,
das mit dem Enfernen ist so als ob du beim Auto die Kontrolleuchte fürs Motoröl ausbaust - du siehst es nicht mehr, aber es fehlt immer noch - solange bis der Motor streikt
Versuch es erstmal mit den Schafgarbenteepads und v.a. mit der klassischen Homöopathie. Ja dadurch kommen die Drüsen auch nicht weiter nach vorn, aber das Sekret verändert sich und kann dann von alleine abgehen.
Natürlich ... erst wird alles andere gemacht, keine Frage.
Eine OP wäre auch nur die letzte Möglichkeit und soweit ist es noch lange nicht.
Nette,
das mit dem Enfernen ist so als ob du beim Auto die Kontrolleuchte fürs Motoröl ausbaust - du siehst es nicht mehr, aber es fehlt immer noch - solange bis der Motor streikt
Versuch es erstmal mit den Schafgarbenteepads und v.a. mit der klassischen Homöopathie. Ja dadurch kommen die Drüsen auch nicht weiter nach vorn, aber das Sekret verändert sich und kann dann von alleine abgehen.
Einen Kommentar schreiben: