Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

verstopfte analdrüse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • *Nette*
    antwortet
    Zitat von Schmusepudel Beitrag anzeigen
    Hallo Nette,
    warst Du jetzt bei einer THP.
    Ich denke grade bei deiner Bulldogge ist das nochmal was besonders mit den Analdrüsen, weil die ja durch die weggezüchteten Ruten öfter Probleme am Bobbes haben.
    Nee, das mache ich alles im Neuen Jahr .....

    Naja mit den Ruten glaube ich hat das weniger zu tun, die Analdrüsen
    liegen ja innen. Aber bei den Bulldoggen liegen die meist etwas tiefer.
    Hat jedenfalls der TA mir erzählt. Ich hoffe ja, das so hinzubekommen.
    Sonst müssen die mal gespült werden. Oder wenn es ganz schlimm kommt,
    kann man die wohl auch entfernen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schmusepudel
    antwortet
    Hallo Nette,
    warst Du jetzt bei einer THP.
    Ich denke grade bei deiner Bulldogge ist das nochmal was besonders mit den Analdrüsen, weil die ja durch die weggezüchteten Ruten öfter Probleme am Bobbes haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Nette*
    antwortet
    Na ich bin ja mal gespannt, ob auch was bei meiner Bulldogge hilft.
    Ich werde dann berichten .... im Moment ist wieder etwas Ruhe.
    Aber genug Einmalhandschuhe und Vaseline sind ja hier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kazoo
    antwortet
    hallo nette,

    ich nochmal...
    eine thp hatte mir damals zu causticum d 12 geraten, was aber nicht geholfen hat. dann, da die analdrüsen mittlererweile chronisch entzündet waren, zu silicea und echinacea.
    hat auch nicht funktioniert. bekannte allerdings schwören auf causticum.

    auf paeonia comp. und die genannte dosierung bin ich beim abendlichen dauergoogeln in irgendeinem forum gestoßen.
    außer paeonia (comp. eben) ist noch drin: graphites, nux vomica, sulfur, acidum und hamamelis.
    was nun letztendlich geholfen hat, weiß man natürlich nicht. meiner paloma war es sicher egal - hauptsache nicht mehr alle 8 wochen zum ta!

    und ich war sehr überrascht über den prompten und vor allem dauerhaften erfolg.


    viel glück und lg
    marie

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Nette*
    antwortet
    Zitat von kazoo Beitrag anzeigen
    hallo,

    meine hündin hatte das problem einige zeit auch ständig. geholfen hat letztendlich paeonia comp. von heel (apotheke).
    14 tage 6 tbl. tägl (verteilt über den tag natürlich), dann 14 tage pause, dann 14 tage 3 tbl. täglich. seitdem ist ruhe und das ganze ist ca. 2 jahre her.

    lg
    marie
    Das habe ich mir gleich mal abgespeichert.
    Ich warte allerdings erst mal einen Besuch einer THP ab, die wird dann
    entscheiden, was ich geben soll. Solange sammel ich alles und bespreche
    das dann. Danke für den Tipp.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kazoo
    antwortet
    hallo,

    meine hündin hatte das problem einige zeit auch ständig. geholfen hat letztendlich paeonia comp. von heel (apotheke).
    14 tage 6 tbl. tägl (verteilt über den tag natürlich), dann 14 tage pause, dann 14 tage 3 tbl. täglich. seitdem ist ruhe und das ganze ist ca. 2 jahre her.

    lg
    marie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schmusepudel
    antwortet
    Wenn Du Mitglied bist, haste noch jede Menge zu lesen und damit Dir nicht langweilig wird, gugg doch mal unter elabi mit dem üblichen davor und dahinter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fusselchen
    antwortet
    Es sind ja nur noch 4 Beiträge nötig - nach diesem nur noch 3 - hoffe ich

    Aber danke schonmal. Die HP würde ich sicher über Elkes Profil sehen..? Da darf ich noch nicht rein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schmusepudel
    antwortet
    Hallo Chrissy,
    schade, dass Du noch Gast-Mitglied bist. Sei fleissig und werde Mitglied, dann steht Dir im Mitgliederbereich auch alles zum Thema Homöopathie zur Verfügung.
    Aber vorerst hilft es vll. wenn Du Dir mal die Artikel in Elkes HP anschaust.

    Wichtig ist, dass der THP eine Ausbildung in Klassischer Homöopathie hat und die dauert.....ich lerne immer noch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fusselchen
    antwortet
    Wie findet man denn am besten den "Weg aus diesem Dschungel"? Gibt es da Richtlinien, auf was man achten kann/soll/muss...? Die richtige Ausbildung soll´s schon sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Nette*
    antwortet
    Zitat von Schmusepudel Beitrag anzeigen
    Um die Verwirrung komplett zu machen:
    nicht jeder Tierhomöopath arbeitet klassisch homöopathisch
    Danke für die Verwirrung.
    Da ich mich nicht so ganz genau damit auskenne, werde ich wohl
    Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Aber Elke hilft mir bestimmt weiter....

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Nette*
    antwortet
    Zitat von Elke Beitrag anzeigen
    Hallo Nette,

    ich würde mich an Deiner Stelle etwas mit der Homöopathie als Therapie vertraut machen. Nicht jeder Tierheilprakter ist ein ausgebildeter Tierhomöopath.
    Deshalb habe ich auch die Therapeutenliste erstellt.
    Mit anderen Worten, nicht überall wo Homöopathie draufsteht, ist auch Homöopathie drin.
    Wenn Du eine Empfehlung möchtest, kabnnst Du mich ja über meine HP anmailen.
    Das werde ich doch auch sehr gerne machen ! Danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schmusepudel
    antwortet
    Um die Verwirrung komplett zu machen:
    nicht jeder Tierhomöopath arbeitet klassisch homöopathisch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elke
    antwortet
    Zitat von *Nette* Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, nee nicht wirklich was dabei.
    Aber ich habe hier in meiner Nähe eine gefunden, die ich dann im Neuen Jahr
    mal kontaktieren werde.
    Hallo Nette,

    ich würde mich an Deiner Stelle etwas mit der Homöopathie als Therapie vertraut machen. Nicht jeder Tierheilprakter ist ein ausgebildeter Tierhomöopath.
    Deshalb habe ich auch die Therapeutenliste erstellt.
    Mit anderen Worten, nicht überall wo Homöopathie draufsteht, ist auch Homöopathie drin.
    Wenn Du eine Empfehlung möchtest, kabnnst Du mich ja über meine HP anmailen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Nette*
    antwortet
    Zitat von Schmusepudel Beitrag anzeigen
    Huhu Nette,
    gugg doch mal bei Beitrag Nr. 17 - Seite 1.
    Elke hat eine Homepage und da findest Du eine Therapeutenliste für THP mit klassischer Homöopathie. Vll. ist ja was in Deiner Nähe.
    Vielen Dank, nee nicht wirklich was dabei.
    Aber ich habe hier in meiner Nähe eine gefunden, die ich dann im Neuen Jahr
    mal kontaktieren werde.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X