Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

verstopfte analdrüse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AnnaCarina2009
    antwortet
    ich füttere bis jetzt auch ohne zusätze.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnnaCarina2009
    antwortet
    ich habe keine ahnung davon wie viel schwermetall in % dadrin sein darf oder soll....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schmusepudel
    antwortet
    pahema ist auch o.k.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnnaCarina2009
    antwortet
    ich achte schon drauf das es nicht zu teuer ist ...aber kaufen tu ichs eh nur bin ich nicht einer ders geld aus em fenster wirft

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnnaCarina2009
    antwortet
    und bei pahema ? ja sorry ich hab da nicht so die ahnung von ...mit den ergänzungssachen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schmusepudel
    antwortet
    nein ich meine nicht, dass chemie drin ist, nur möchte ich gerne wissen, welche kräuter drin sind, einfach weil ich es wissen will und außerdem weil mein Hund homöopathisch behandelt wird und da gehen einige Kräuter gar nicht.

    Nebenwirkungen können alle Nahrungsergänzungsmittel haben. Der eine verträgt sie, der andere nicht. Such doch mal hier, ob Du was findest.

    Und die Frage ist nicht, wo Du "billig" Grünlippmuschel herbekommst... da kannst Du auch zu DM oder Schlecker gehen. Sondern da musst Du dich schon fragen, wie sauber das Zeugs ist, bzw. wieviele Schwermetalle und Pestizide drin sind.
    Schau doch einfach mal im DHN-Shop von Swanie danach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnnaCarina2009
    antwortet
    ja meinte ob es nebenwirkungen hat ? dieses luposan ....

    wo bekommt man eigentlich am billigsten grünlippmuschel ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnnaCarina2009
    antwortet
    warum meinst du wegen der kräuterangabe ...denkst du da is was drin was chemie ist ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schmusepudel
    antwortet
    was? das luposan? keine ahnung. ich nehm es nicht, weil die bei den Kräutern keine genauen Angaben machen.

    schau selber hier http://www.luposan.de/de/krauterkraft.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnnaCarina2009
    antwortet
    also ich mache es so ich gebe leckerlie wenn ich gucken will....von mir lässt er sich alles machen ....nur am popo is er en bissel empfindlich....

    und wozu hilft es ?
    nebenwirkungen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schmusepudel
    antwortet
    Carina,
    das Luposan Kräuterkraft gibt man tgl. Steht aber auch auf der Dose.

    Und wegen dem komisch schauen: üben, üben und immer positiv bestärken. Es muss für ihn normal sein, dass du nach seinem Popo guggst.
    Eigentlich solltest du auch in der Lage sein, Fieber zu messen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnnaCarina2009
    antwortet
    hallo zusammen dieses luposan gibt man das täglich oder wie kann ich mir das vorstellen ?

    meiner legt sich ab und an an der rute .....ta sagt solang er es net zu oft macht is alles okay....

    er hat das ausdrücken auch schon gemacht bekommen und findet es nicht toll seit dem erschreckt er sich wenn man ihm da was nachgucken oder fühlen will...

    Einen Kommentar schreiben:


  • beauci
    antwortet
    Man kann das Schafsgabenkraut auch lose kaufen, statt im Beutel.

    Ich hab immer einen TL voll in ein bisschen Wasser gegeben und dann nach 15Minuten mit den Umschlägen angefangen. Mehrmals am Tag, weil meine Maus es nicht so prickelnd fand, wenn ich 10 Minuten am Stück an ihrem Poppes rumgefummel hab. Am nächsten Tag gab`s neuen Tee.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schmusepudel
    antwortet
    Ich würde es nicht kalt anwenden sondern lauwarm, 2x tgl. so 5-10 Minuten sollten reichen.
    Ob der Tee "Wirkung" verliert weiß ich nicht, aber er sieht nach ein paar Stunden nicht mehr so dolle aus und spätestens am nächsten Tag würde ich frisch aufsetzen.
    Zumal ich nicht riskieren will, dass sich da Keime ansiedeln, die ich dann auf mit auftrage.
    Ist jetzt aber meine persönliche Abneigung.

    Wenn Du sparen willst mach lieber folgendes: Teebeutel aufschneiden, Tee umfüllen und dann immer eine "Prise" z.B. in einen Eierbecher geben, kochendes Wasser drauf, ziehen lassen und damit dann Pad tränken. Ist meist genau die richtige Menge So hast Du jedesmal frischen Tee und kommst mit einem Beutel länger aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chigo&co
    antwortet
    ich hab mir jetzt in der apotheke schafgarbentee besorgt.
    es heißt ja den tee kochen, abkühlen lassen und dann ein getränktes pad auflegen.
    Verliert der gekochte tee irgendwann die wirkung, also muss ich für jedes mal auflegen frischen tee kochen? oder kann ich den abgekühlten tee auch zb 2 tage lang verwenden? und wie lang soll man eigentlich auflegen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X