Hallo Steffi,
den Thread kann ich dir nicht nennen. Ich (bzw. die Hunde) nehme seit einer Woche den AS Schlecker Hautpflegespray gegen Mücken und Zecken, da er in einem anderen Forum empfohlen wurde und seitdem hat sich keine Zecke mehr festgesaugt. Dass sie auf dem Hund karbbeln, kann man bestimmt nicht vermeiden, wenn die Hunde z. B. durchs Farn streifen.
Der Spay ist in einer gelben Sprühflasche und kostet 2,09.
Ich kann dir aber nur meine Erfahrung nennen, weiß nicht, wie es bei anderen wirkt, also dann bitte nicht schimpfen. Wir hatten eh nicht sooo viele Zecken.
LG Birgit
					den Thread kann ich dir nicht nennen. Ich (bzw. die Hunde) nehme seit einer Woche den AS Schlecker Hautpflegespray gegen Mücken und Zecken, da er in einem anderen Forum empfohlen wurde und seitdem hat sich keine Zecke mehr festgesaugt. Dass sie auf dem Hund karbbeln, kann man bestimmt nicht vermeiden, wenn die Hunde z. B. durchs Farn streifen.
Der Spay ist in einer gelben Sprühflasche und kostet 2,09.
Ich kann dir aber nur meine Erfahrung nennen, weiß nicht, wie es bei anderen wirkt, also dann bitte nicht schimpfen. Wir hatten eh nicht sooo viele Zecken.
LG Birgit



 
 


 Fakt ist, das alle Wirkstoffe, die in den Spot-ons verwendet werden, sich ja darauf nicht beschränken. Es sind ebenfalls Wirkstoffe, die mehr oder weniger häufig und je nach Zulassung in den allgemeinen Pflanzenbehandlungsmitteln eingesetzt werden....von Holzschutz, Teppichbodenimprägnierung etcetc mal ganz abgesehen.
Fakt ist, das alle Wirkstoffe, die in den Spot-ons verwendet werden, sich ja darauf nicht beschränken. Es sind ebenfalls Wirkstoffe, die mehr oder weniger häufig und je nach Zulassung in den allgemeinen Pflanzenbehandlungsmitteln eingesetzt werden....von Holzschutz, Teppichbodenimprägnierung etcetc mal ganz abgesehen. Gegen die Einflüsse aus der Umwelt kann man herzlich wenig tun (außer den Hund nicht mehr raus lassen
 Gegen die Einflüsse aus der Umwelt kann man herzlich wenig tun (außer den Hund nicht mehr raus lassen  )
 )
Kommentar