Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bernstein gegen Zecken!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo!

    Meine Sheltie Hündin hat mind. 10 Jahre ihres lebens eine bernsteinkette getragen. meine maus war damit fast zeckenfrei, leider hat sie die ketten auch immer wieder verloren ... Bei meinem Labrador hilft sie allerdings leider gar nicht!

    lg
    Pia

    Kommentar


      #17
      ich hab die Bernsteinkette von Sabro gekauft hab ich sie als Schmuckband-wenns denn noch helfen soll wär prima recht glauben kann ichs nicht aber chick ists schon:roflol:


      lG Claudy&Bobby:aarf:
      lG Claudy& Txoko
      & Bobby unvergessen für immer tief im Herzen ...I’ve been afraid of changing
      Cause I built my life around you

      Kommentar


        #18
        Hallo,
        also mein Hund trägt seit Anfang des Frühjahrs eine Bernsteinkette. Hilft prima. Es dauert eine Weile, bis man etwas merkt.
        Habe allerdings nicht die Kette von Sabro gekauft. Ist mir auch zu teuer. Bei uns in einem Edelsteinladen habe ich eine Baby-Bernsteinkette gekauft. Haut 9 Euro gekostet und hat genau die richtige Länge. Soll ja gut am Hals anliegen ohne zu kneifen oder zu stören. Mein Hund (Cavalier King Charles Spaniel) stört sie auch überhaupt nicht.
        Aber ich muss sagen - SABRO sei dank - durch dieses Angebot bin ich überhaupt darauf gekommen, es einmal auszuprobieren.

        Ich denke, es sollte jeder für sich einmal ausprobieren. Außerdem sieht es schön aus (finde ich jedenfalls).

        Tristan

        Kommentar


          #19
          Original geschrieben von Storms
          Bernstein ist doch kristallisiertes Harz, wenn ich mich nicht irre und ich selbst hab noch nie einen Bernstein gerochen
          Hallo Ines,

          ...und ich habe auch schon die Nase ins Gras gesteckt, dort, wo alle 3 Hunde minutenlang und hingebungsvoll geschnüffelt haben.
          Ich hab auch nichts gerochen, die Hunde aber wohl schon....



          LG
          marianne
          Liebe Grüsse
          marianne
          Wer loslässt, hat beide Hände frei

          Kommentar


            #20
            Original geschrieben von naturkind

            "...Wichtig ist dabei, dass es sich um eine Bernsteinkette handelt, die weder geschliffen noch poliert sein darf, da diese Behandlung dazu führt, dass sich die sonst eher rauhe und durchlässige Oberfläche des Bernsteins verschließt und keinerlei Düfte mehr freigesetzt werden..."
            Hallo,
            ich denke, das ist das wichtigste. Die Schmucksteine sind doch alle geschliffen oder mindestens poliert...

            LG
            marianne
            Liebe Grüsse
            marianne
            Wer loslässt, hat beide Hände frei

            Kommentar


              #21
              Hallo,


              ich habe meinen hunden die bernsteinketten auch angebunden, und ich muss sagen nach anfänglicher einwirkzeit, also wo noch zecken auftraten, ist nun vorbei, bzw, wenn dann sind sie tot, bei meiner anderen hündin, scheint es nicht ganz so zu wirken, ich denke das hat viel mit dem hundeoranismus zutun.

              Aber schaden kann es nicht und das ist für mich das wichtigste, meine bekommen nebenbei auch nooch ledum, falls mal eine andokt, gegen die schwellung.
              Soll angeblich auch vorbeugend sein, aber ich denke das alles ist eh ein ausprobieren.

              Julia

              Kommentar


                #22
                Hallo alle zusammen,

                danke für Eure Zeilen! Das mit dem unpolierten anliegenden Steinen leuchtet mir auf jeden Fall besser ein, als dieser eine, der nicht so dicht am Fell ist.
                Wir werden´s jetzt einfach noch weiter ausprobieren. Im MOment haben wir kaum Zecken, ich weiß aber auch, dass jetzt eine Zeit ist, in der sie eh weniger sind. Spannend wird es dann wieder im September..,

                Liebe Grüße
                Regine mit Salukis

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Ulrike,
                  jetzt mal ne dumme Frage! Wie kannst Du mir im MITGLIEDERBEREICH anworten??? Ich bin doch noch garnicht "richtig" drin!!!

                  LG Regine

                  Kommentar


                    #24
                    weil ich ja offen bin für neues und gerne auch sachen ausprobier hab ich den russells auch bernsteinketten gekauft (aber leidr noch nicht bekommen).

                    ich habe bedenken wegen dr haltbarkeit dr ketten, weil sie ja doch reißteufel sind.
                    ich seh mich schon bernsteine in der wiese aufsammeln

                    hatte schon jemand probleme mit gerissenen ketten?
                    wie habt ihr das problem gelöst?
                    lG
                    Katja & the Spirits of Carinthia

                    Kommentar


                      #25
                      Bei uns hat der Bernstein nichts genützt. War zwar ein polierter Stein, aber das scheint ja bei anderen auch zu funktionieren.

                      LG, Astrid
                      Viele Grüße, Astrid mit Mattis

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Keiemsi! Ich bin gerade dabei das Wort 'Kette' mit Szanti zu clickern. Sie sucht ja so unheimlich gerne Dinge. Wenn sie das Wort 'Kette' kennt, erhoffe ich mir, dass sie die verlorene Kette selbst in der Wiese wiederfinden kann! Vorausgesetzt, ich weiß so ungefähr, wo sie sie verloren hat! Mal sehen, bisher hält die Kette wunderbar (zum spielen mache ich sie aber wegen der Verletzungsgefahr sowieso ab und sonst tobt sie ja nicht unbedingt durchs Unterholz)

                        viele Grüße, Judith

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,

                          also es sollte schon mehr als ein stein an der kette sein!

                          Verloren, habe ich noch keine, meine hunde gehen damit schwimmen, zum spielen und tragen sie auch nachts.

                          Ich habe noch keine verloren.

                          Vorallem meine kleine läuft durch das unterholz als wäre das der normale weg!

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,
                            ich hab heute festgestellt, dass einer meiner Lukis nur noch den 1/2 Stein dranhat!!!! Irgendwie sieht es auch nach einer Bißspur aus - vermutlich hat unser Jüngster beim Balgen den Bernstein geschrottet! Mist!

                            Aber allgemein hört es sich gut an, was ihr so schreibt - viel besser, finde ich, als bei den Plaketten!!!:-)))

                            LG Regine

                            Kommentar


                              #29
                              eine freundin von mir macht übrigens einen ausbildung zur tierheilpraktikerin, hat dabei auch edelsteinkunde.
                              die dort vortragende dozentin hat gesagt, dass es egal ist, ob der bernstein geschilffen oder ungeschliffen ist.
                              bloß echter bernstein muss es sein.


                              ich hab gar nicht so angst, dass sie die ketten verlieren, ich hab eher bedenken, dass sie abreißen könnten.
                              aber lassen wir uns mal überraschen ...
                              lG
                              Katja & the Spirits of Carinthia

                              Kommentar


                                #30
                                Zecken und Bernstein

                                Hallo,

                                Zari trägt schon seit längerem die Bernsteinkette ( auch natürlich als Werbung ) und es funktioniert.

                                Damit will ich sagen.... Am Anfang hatte er noch mehr Zecken die ich aber hab krabbeln sehen auf seinem Fell und dann entfernen konnte.
                                Deswegen sage ich es funktioniert, da ich um so länger er die Kette um hatte ... ich weniger schon saugende Zecken von ihm entfernen musste.

                                Aber ich denke ein 100 % JA gibt es nie. Auch jeder Hund und jede Umgebung ist anders!

                                Zari trägt als Werbung in eigener Sache, als Zeckenschutz und weil es einfach hübsch aussieht.

                                Wichtig wie schon erwähnt wurde ist... die Bernsteine müssen echt sein.
                                TEST: Bernstein auf Wollpullover rubbeln und danach muss der Stein am Taschentuch kleben (sich praktisch anziehen).
                                Das ist de Test. Ich hab´s ausprobiert.

                                LG Tina
                                Tina

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X