Ich wollte mal fragen ob eure Hunde auch Reflexmyoklonuse haben also Zuckungen einzelner Körperregeionen aufgrund von Geräuschen, Berührungen oder Licht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Epilepsie
Einklappen
X
-
Hallo Isabel,
Unsere hat zwar Zuckungen, aber soweit ich das beurteilen kann, nicht aufgrund den oben genannten Gründen.Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigenIch wollte mal fragen ob eure Hunde auch Reflexmyoklonuse haben also Zuckungen einzelner Körperregeionen aufgrund von Geräuschen, Berührungen oder Licht.
Liebe Grüße
Iris
Kommentar
-
Epilepsie ist es bei ihr auch, aber die Anfälle werden halt nicht von Geräuschen, Berührung oder Licht ausgelöst. Sie hat zum Glück "nur" Zuckungen, keine Grand-Mal-Anfälle (toi, toi, toi). Bei ihr scheinen sie - meist verspätete - Reaktionen auf Stress zu sein. Als sie den einen Tag 17 oder 18 "kurze Zuckanfälle" hatte, gehen wir mittlerweile davon aus, dass es eine verspätete Reaktion auf die Blutabnahme war, die für sie sehr stressig und schmerzhaft war. Gestern hatte sie auch eine größere Stresssituation und heute hatte sie einen ca. 20 Sekunden dauernden Anfall. In den letzten zwei Wochen hatte sie immer nur einen ganz kurzen am Tag, der höchstens 2 Sekunden dauerte, in denen sie zuckte. Danach ist sie auch sofort wieder "normal" und zutraulich und will ab und an sogar direkt spielen.Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigenWarum ist es denn bei euch Iris??
Kann es dafür auch noch andere Gründe geben ausser Epilepsie? Das kam nämlich erst nach dem 4 oder 5 Anfall.
Liebe Grüße
Iris
Kommentar
-
Bei meiner ist das so das wenn sie bei mir ankommt und ich habe zB einen Zopf drin und sie kommt da mit ihrer linken Seite ran das sie einmal kurz richtig ruckt.
Oder wenn sie gestresst ist und an einem Tisch langgeht, sie zuckt wieder. Sie geht normal weiter aber sie zuckt dann eben wenn sie an dem Gegenstand vorbei läuft.
Kann man das denn gar nicht beeinflussen durch irgendwelche Mittel? Ich habe schon über Taurin nachgedacht oder Magnesium, Vitamin B12 etc. Mir kommt es dann immer so vor als hätte sie irgend einen Mangel.Liebe Grüße
Isabel mit Roxy
Kommentar
-
trat das erstmals nach einem Anfall auf, der etwas schwerer war?Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigenIch wollte mal fragen ob eure Hunde auch Reflexmyoklonuse haben also Zuckungen einzelner Körperregeionen aufgrund von Geräuschen, Berührungen oder Licht.
LG
Hanusch und FrauchenLiebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen
Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)
Kommentar
-
Ich kenne eine Hündin, die nickte nach einem schweren Serienanfall ständig mit dem Kopf - und zwar pausenlos. Es konnte keine Ursache und keine therapeutische Möglichkeit gefunden werden. Doch dann, nach dem nächsten Anfall war das Kopfnicken verschwunden und kehrte nicht wieder.Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigenNein, es war zwar einen Tag nach dem Anfall aber der war genauso schwer wie alle anderen.
Worauf willst du hinaus?
LG
Ich weiss aber nicht, ob es gleich nach dem Anfall auftrat oder zeitversetzt.
Diese Hündin bekam alle 3 Wochen Serienanfälle über drei Tage hinweg, trotz Medikamenten.
Die Geräusch- Berührungs- und Lichtempfindlichkeit könnte aber auch dafür sprechen, dass Deine Hündin vorübergehend ein Sehproblem hat. Das gibt sich dann wieder. Ich kenne Hunde, die nach Serienunfälle zeitweise sogar erblindeten. Es legte sich wieder.
Es könnte sich aber auch um ein Angstsymptom handeln. Dann wäre Ruhe und Desensibilisierung wichtig, vor allem aber RUHE.
Ein kleiner Tipp: Bring Deine Hündin nach einem Anfall in einen ruhigen Raum mit schumrigem orangefarbenen Licht. Nach der Erholungsphase ist grünes Licht angesagt, vor allem nachts - tagelang.
LG
Hanusch und FrauchenLiebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen
Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)
Kommentar
-
Video Krampfanfall
Sieht es bei euren Hunden auch so aus?
http://www.youtube.com/watch?v=1vX9XcyYS0oLiebe Grüße
Isabel mit Roxy
Kommentar
-
Hallo Roxy,
Nein, bei meinem ist es schlimmer. Es dauert länger und er krampft viel stärker. Er liegt auch länger. Die Hündin steht ja gleich auf.
LG
Hanusch und FrauchenLiebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen
Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)
Kommentar
-
Hallo,
Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigenJa das ist meine Hündin...
Könntest Du die Zuckungen auch aufzeichnen oder ist das zu kurz? Wie wird sie denn jetzt behandelt?
LG
Hanusch und FrauchenLiebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen
Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)
Kommentar

Kommentar