Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Original geschrieben von Susa+Alexa
Hier noch mal ein Link zu den Inhaltsstoffen der Hirse.
*grummel* - entweder ne stärkere Brille - oder nen größeren Bildschirm?
Danke für den Link!
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Hallo Evelyn,
wie bereitest Du die Hirse denn zu? Mein Hund liebt sie.
Hier noch mal ein Link zu den Inhaltsstoffen der Hirse.
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Hallo
Mein Baby (17 W.) ist jetzt geröngt worden und eine Hüfte ist absolut ok aber bei der anderen sieht es nicht so gut aus.
Ich fütter ihm jetzt auf einen Rat von Susa hin Hirse.
Aber er frißt sie nur in Verbindung mit Fleisch oder Thunfisch.Auch wenn ich sie mit einer Knochenbrühe aufquelle geht er ohne Zugabe da nicht ran.
Auch ein Stück Butter mit dran lockt ihn nicht.
Hat noch einer Tips wie ich ihm das schmackhaft machen kann?
Auf ähnlich missverstandenen Untersuchungen beruht die nicht aus den Köpfen zu bringende Vorstellung, Getreide würde säuern. Richtig ist, dass das kaliumreiche Getreide entsäuert. Und da diese ausgeschiedene Säure im Urin auftauchte, hat man fälschlicherweise aus dem Urintest geschlossen, Getreide würde säuern. Wir lassen uns nur allzu leicht durch richtige Beobachtungen, die wir falsch interpretieren, in die Irre führen.
Zur Therapie gehört also - genau wie bei der Arthrose - die Vermeidung sauer machender Fehler in der Ernährung und Therapie. Zum Entsäuern wiederum ist Kalium unentbehrlich, weil Kalium intrazellulär versteckte - und wohl auch im Bindegewebe gespeicherte - Säuren freisetzt und der Nierenelimination preisgibt. Damit aber die Niere Säure optimal ausscheiden kann ist das Spurenelement Zink als Kern der Carboanhydrase nötig.
Von den rund 100 mg = mmol Säure, die wir bei halbwegs vernünftiger Ernährung an jedem Tag mit dem Urin ausscheiden, erkennen die Teststäbchen knapp ein Tausendstel. Unsere Niere ist freundlich genug, die aggressiven Säureträger vorher zu puffern und so zu binden, dass wir uns nicht die Blase verätzen.
Aber selbst wenn auf diese Weise die Säureausscheidung gemessen werden könnte, spiegelte das ja nur das wieder, was wir gerade gegessen haben und nun wieder ausscheiden. Was aber, wenn die Niere keine Säure herauslässt, eine der häufigsten Ursachen für Säure-Störungen? Dann messen wir einen herrlich basischen Urin, erfreuen uns der vermeintlich so tollen Gesundheit, und sind doch in Wirklichkeit ein gefährlich überquellender Speicher der nicht ausgeschiedenen Säure.
Mehr noch: erfährt ein solcher Patient eine sinnvolle Therapie, die die Niere veranlasst, nun die Säure auszuscheiden, dann wird der Urin sauer, der Patient schlägt entsetzt die Hände über dem Kopf zusammen und zweifelt am Können seines Therapeuten. Teil einer solchen wirksamen Therapie ist immer auch die Umstellung von fleisch- und eiweißreicher Ernährung zu mehr pflanzlicher Kost, wie zum Beispiel Getreide. Merken Sie etwas? Getreide säuert nicht, Getreide entsäuert. Immer dran denken: Die Säure im Nachttopf tut niemandem mehr weh! Wohl aber die Säure, die nicht im Nachttopf erscheint.
könnt ihr mir das bitte mal erklären? Ich verstehe leider nichts davon und dachte bisher auch immer, dass Getreide nicht gut sei. Sind Kohlehydrate wirklich für die Nieren wichtig?
Ach! Jetzt sehe ich erst! Du bist das! Wir kennen uns doch!
Also,ich meine zu wissen, das Getreide/Kohlehydrate wichtig für die Nieren sind um den Phosphorgehalt des Fleisches abzubauen/auszugleichen.
Bei Kim ließ ich vor einem halben Jahr ein Blutbild nehmen. Ihre Harnstoffwerte waren damals erhöht. Meine Tierärztin sagte,dass ich den Fleischverbrauch,aufgrund des hohen Phosphorgehaltes etwas senken soll und ab und Getreide für die Entgiftung der Nieren geben soll.
ich habe den Rat befolgt und vor gut drei Wochen waren dann alle Werte mehr als gut!
Bei uns Menschen gibt es so eine Diät. Die nennt sich "Low Carb" Dabei verzichtet man auch auf Kohlehydrate was man aber auf lange Dauer auch nicht machen sollte weil es sonst Nierenschäden gibt.
Bin gern bereit,mich berichtigen zu lassen,wenn ich völligen Blödsinn schreibe.
Original geschrieben von Barf-Fan Getreide sprich Kohlehydrate ist aber wichtig,damit der Körper den Phosphor aus dem Fleisch in den Nieren abbauen kann. Sonst kommt es doch zu Nierenschäden. Oder verstehe ich da was falsch?
Original geschrieben von Stinki Schön, dass Du das auch so siehst!
Die Meisten füttern ihren Hunden bei Arthrose kein Getreide, nur weil das so pauschal empfohlen wird. - Schade!
Hallo ihr beiden,
könnt ihr mir das bitte mal erklären? Ich verstehe leider nichts davon und dachte bisher auch immer, dass Getreide nicht gut sei. Sind Kohlehydrate wirklich für die Nieren wichtig?
Hallo,
ich fütter auch getreidefrei. Hirse habe ich bisher nicht gegeben, werde es aber gern mal ausprobieren. Gibt es denn noch andere Möglichkeiten, die Nieren zu schonen?
welches Buch kannst du denn empfehlen? Ich bin ja auch immer froh neue Infos zu bekommen.
Das z.B. Hirse gut für Gelenkserkrankungen ist hab ich hier zum ersten Mal gehört. Sehr interessant. Ich seh schon, ich muss noch viel lernen
Liebe Grüße
Monika
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Habe die ersten Empfehlungen von meiner Heilpraktikerin bekommen. Es aber viele Fragen zu diesem Thema gab und ich zu Anfang ganz unsicher war hab ich mir auch ein Buch zugelegt. Danach war es dann noch schlimmer. Dann hab ich ein Seminar belegt. Dort konnte man gezielt Fragen stellen. Danach war ich dann auch etwas sicherer. Dann kam der Welpe ins Haus und die Unsicherheit fing wieder an. Dann hab ich zum Glück das Forum gefunden und ich hab mir noch ein Buch gekauft was hier empfohlen wurde. Da habe ich bis auf ein paar Kleinigkeiten gemerkt das ich auf dem richtigen Weg bin. Also ist es gar nicht schlecht wenn man die Möglichkeit hat Fragen zu stellen oder mehrere Bücher zu lesen.
LG
Hannelore und die Setterrüpel
Einen Kommentar schreiben: