Original geschrieben von winnewupp
Warum wird denn dann z.B. in dem Buch, welches ich zur Rohfütterung gelesen habe, nicht darauf hingewiesen Getreide zu füttern um Nierenschäden vorzubeugen? Versteh ich irgendwie nicht. Auch steht dort, daß weder Getreide noch Milchprodukte unbedingt nötig wären in der Rohernährung.
Bin jetzt etwas verunsichert.
Warum wird denn dann z.B. in dem Buch, welches ich zur Rohfütterung gelesen habe, nicht darauf hingewiesen Getreide zu füttern um Nierenschäden vorzubeugen? Versteh ich irgendwie nicht. Auch steht dort, daß weder Getreide noch Milchprodukte unbedingt nötig wären in der Rohernährung.
Bin jetzt etwas verunsichert.
... halte ich ehrlich gesagt auch nicht für soooo wichtig, eben weil in Büchern oft pauschalisierte "Weisheiten" weitergegeben werden, ohne eigenen handfesten Erfahrungshintergrund.
Meine Hunde bekommen Getreide, Gemüse und Obst, 1. weil sie es gut vertragen und 2. weil ich überwiegend hochwertiges Muskelfleisch füttere - und meine, nur Fleisch wäre zu einseitig und deswegen nicht gut.
Hier gibts für die Hunde fast täglich RFK:
Hähnchenbein, Lammrippen, Putenhals, ....
Wenn sie die gesamte Knochenmenge nur einmal in der Woche kriegen würden, gäbs garantiert Probleme mit Knochenkot oder Schlimmeres.

Ausrechnen tu ich nix. - Ich fütter einfach!

Ok - Ich gebs zu: ich benutze eine Waage, um Fleisch und RFK für jeden Hund abzuwiegen.

Einen Kommentar schreiben: