
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HD + Arthrose. Was muss beachtet werden?
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete@ Britta
Ich habe auch einen groben Plan und mische doch eher mit Gefühl als mit Waage.......
Aber da ich einen Arthrose Dobermann habe, lese ich mit großer Aufmerksamkeit diesen Thread......
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete[QUOTE]Original geschrieben von Susa+Alexa
[B] (Silke, Tausend Dank für die Werte von den Hühnerherzen - wo hast Du die her???)
Gern geschehen....
Ich habe hier eine Tabelle, in der eigentlich alle Werte von sämtlichen Sachen für die Hundernährung enthalten sind.......
Die habe ich aus einem anderem Forum und zwar wurde sie dort von einem Tierarzt ausgehändigt.....
Wenn du möchtest schicke ich sie dir gerne per Email
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Susa+Alexa
Britta,
Ca+Phosphor sind ein Team - beide Werte müssen berücksichtigt werden. Nach dem was Jutta rausgefunden hat, wird Ca nur an dem Tag, an dem es gefressen wird aufgenommen. Was nicht sofort verwertet wird, wird ausgeschieden. Tatsächlich ist also die aufgenommene Ca-Menge erheblich kleiner bei Knochenfütterung jeden 2. Tag als bei täglicher Fütterung.
An den Tagen, an denen Du Knochenlos fütterst, gibst du also fast nur Phosphor - und das gibt langfristig gesehen Organschäden.
Juttaaaa, erklär das doch bitte noch mal
So, wie ich es verstanden habe, macht die Calziumzufuhr eigentlich nur ZU der Fleischmahlzeit Sinn.
Ich möchte aber darauf hinweisen, dass diese Empfehlung aus einem Diätplan für Dialysepatienten entnommen ist!!!
Bei Niereninsuffizienz!
Es ist also durchaus möglich, dass die Calziumzufuhr durch Knochenfütterung bei gesunder Nierentätigkeit nicht unbedingt täglich erfolgen muss, um einen optimalen Phosphorspiegel zu erhalten.
Ehrlich gesagt, habe ich mir darüber aber noch gar nicht soooo viele Gedanken gemacht.
Bis jetzt habe ich an "knochenfreien" Tagen einfach Eierschalenpulver zum Fleisch gegeben (ohne mir über Phosphor Gedanken zu machen).
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von PetraundSammy
Stimmt das mit dem Calcium??? Wird tatsächlich nur die aktuell benötigte Menge aufgenommen?
wir können noch komplizierter
die benötigte Menge kann an der Aufnahme behindert werden
Calzium und Phosphor haben eine höhere Verwertbarkeit in Verbindung mit Vitamin D (Sonne, Fisch)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich verfolge seit einiger Zeit mit großem Interesse die Diskussion. Und oje! Es wird ja immer komplizierter! Stimmt das mit dem Calcium??? Wird tatsächlich nur die aktuell benötigte Menge aufgenommen?
Ich füttere auch nur zwei- bis dreimal Knochen oder Hühnerhälse. Dazu kommt: Es gibt an anderer Stelle eine lange Diskussion zum Thema Mogens-Fütterung mit Fastentagen und "All-You-can-eat"-Tagen. Das hat mir eigentlich schon etwas eingeleuchtet ... Ist das dann bzgl. Calcium falsch?
Völlig verwirrt
Petra
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir kocht der Hirn ...
Völlig neue Gedankengänge tun sich da auf.
Ich habe meine Ärztin gefragt, ob man den Calziumwert wegen der Gelenkprobleme lieber im oberen Bereich ansiedeln sollte, oder ob dieser Mittelwert so bleiben soll.
Antwort: Nein bloß nicht zu viel Calzium, das ist alles gut so.
Naja, werde das hier mit Spannung weiter verfolgen.
Hirse ist gekauft und gegen die tägliche Gabe von HüHä hat Nemo bestimmt auch nichts einzuwenden.
Mit dem Phosphor muss ich mich nochmal auseinandersetzen. Das habe ich bisher gar nicht so beachtet.
Da schaut man immer schön aufs Calzium und die Gelenke und ruiniert womöglich was anderes.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das heißt alos,so man schon täglich Calzium füttern muss?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteClaudia - danke. Den 700 gr Putenhals aufzuteilen war doch ne ziemliche Sauerei (- für mich)
Britta, ich habe da in der Vergangenheit auch nicht so extrem darauf geachtet. Ich hatte mir ausgerechnet, wieviel Ca mein Hund braucht und dementsprechend 2x Woche Knochen gefüttert. Das will/muß ich jetzt ändern. Michaela hat eine geniale exel-Tabelle für ihren Nierenkranken gemacht. Diese Tabelle will ich jetzt versuchen zu erweitern, um die Werte, die man für einen Arthrosehund braucht. (Silke, Tausend Dank für die Werte von den Hühnerherzen - wo hast Du die her???)
Britta,
Ca+Phosphor sind ein Team - beide Werte müssen berücksichtigt werden. Nach dem was Jutta rausgefunden hat, wird Ca nur an dem Tag, an dem es gefressen wird aufgenommen. Was nicht sofort verwertet wird, wird ausgeschieden. Tatsächlich ist also die aufgenommene Ca-Menge erheblich kleiner bei Knochenfütterung jeden 2. Tag als bei täglicher Fütterung.
An den Tagen, an denen Du Knochenlos fütterst, gibst du also fast nur Phosphor - und das gibt langfristig gesehen Organschäden.
Juttaaaa, erklär das doch bitte noch mal
Soweit ich es verstanden habe, sind die Blutwerte auch nicht unbedingt aussagekräftig. Ich dachte einen Link aus dem Gästebereich eingestellt zu haben. Da muß ich wohl noch mal suchen
Phosphor
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ich muss zugeben, dass ich es bissl irritierend finde das mit der Calcium/Phosphor rechnerei. Muss das alles so genau berechnet werden?
Ich habe ja gerade ein Blutbild machen lassen. Nemo liegt mit dem Calcium perfekt im Mittel. Inwieweit spielt das Phosphor da mit rein? Den Link zum Thema Calcium/Phosphor konnte ich leider nicht öffnen ... bin ja nur Gast
Ich bestelle das Futter komplett im Tierhotel. Jeden zweiten Tag gibt es eine Mahlzeit, in der Knochen mit verarbeitet sind (Hälse, Karkassen von wem auch immer) Manchmal auch die Knorpelpaste. Eierschale oder andere Pülverchen fürs Calcium gibt es gar nicht. Ich denke mit dem Calciumwert kann ich so doch ganz zufrieden sein?
LG Britta
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete100 gr. Hühnerherzen =
22 mg Calzium
164 mg Phosphor
17,3 gr Protein
5,3 gr Fett
9 ug Vitamin A
1,2 mg Vitamin E
720 ug Vitamin K
519 kj
Liebe Grüße
Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
Susa, ein "nicht ganz gehäufter TL" Eierschale sind 5g
ich hab die Putenhälse immer geteilt, wenn sie komplett aufgetaut waren, müsste aber auch mit angetauten gehen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAmicocker-tanja - das schöne an diesem Forum > es gibt keine doofen Fragen
Claudia, ein gehäufter oder ein gestrichener Teelöffel?
Danke mit dem Tip > PuHä ( funktioniert das besser im angetauten oder im komplett aufgetauten Zustand?)
100 gr PuHä haben übrigens 1,75 gr Ca - phosphor muß ich noch mal nachsehen.
Weiß jemand, wo ich die Werte von Hüherzen finde?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo an alle,
lese fleißig mit und möchte mich für die interessanten Tips bei euch, vor allem bei dir Susa!, bedanken.
Zwei Sachen kann ich auch beitragen:
1. 1 TL gem. Eierschale sind ca. 5g und etwa 1800mg Ca
und 2. zum Thema Putenhals teilen:
ich schneide mit dem Messer das Fleisch rundrum ein und drehe dann mit den Händen gegengleich den Hals, so kann ich ihn ganz einfach teilen, hoffe das ist jetzt verständlich?
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich kaufe immer die Bio Hirse aus dem Supermarkt und bereite sie nach der Angabe auf der Rückseite vor.
Das ist doch auch okay,oder?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: