Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
So, der ehemalige Schlachthof - jetzt Zerlegebetrieb - hat kein "Hundefutter" mehr im Sortiment, Pansen nur noch als glasierte Bröckchen im kg-Beutel, inkl. Auftauwasser für 4,30 € / / kg. Und die Fleischabschnitte kosten ca. 10 € / kg.
Also doch Internetshops. Schade.
Mist, Freiburg ist zu weit weg und mehr wie ca. 50 Kg bekommen wir nicht zusammen
lg
Martina
Ich würde die 101 kg zusammenbekommen, aber die Entfernung ist halt blöd
LG Claudia
"Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen." Maxim Gorki
So, der ehemalige Schlachthof - jetzt Zerlegebetrieb - hat kein "Hundefutter" mehr im Sortiment, Pansen nur noch als glasierte Bröckchen im kg-Beutel, inkl. Auftauwasser für 4,30 € / / kg. Und die Fleischabschnitte kosten ca. 10 € / kg.
Also doch Internetshops. Schade.
Hast du nach Sehnen oder Knochen gefragt? Das wandert nämlich bei dem Zerlegebetrieb hier in den Müll und ich darf mir das kostenlos aus dem Container fischen, was bei dem Wetter momentan eher ist, da wird ja nichts mehr gekühlt.
liebe Grüße, suse
"Ich spiele nicht mit Feuer, ich kokel nur" (mein jüngerer Sohn) Mail
Sehnen brauche ich nicht, davon sind genug in den diversen Mixen drin. Ich habe explizit nach Hundefutter gefragt, auch Pansen, Abschnitte... früher als noch selbst geschlachtet wurde hatten die einiges. Jetzt nicht mehr.
Hat schon jemand die Barf-Komplettmenüs bzw. Barf-Menüs ausprobiert? Worin besteht überhaupt der Unterschied zwischen beiden Produktarten? Habe es nicht herausgefunden
Wie sind die Menüs zu bewerten? Welche weiteren Zusätze sind hier bei einem 18 Wochen alten Hund empfehlenswert?
LG Britta
I'm at the age where if you text me after 9 pm, I'm texting back at 4.36 am.
Ich bestelle zwar bei Perleberg, aber habe noch nie die Menüs genommen - aber ich hab ja auch zwei Hunde mit unterschiedlichem Bedarf.
Für Rollo habe ich mich letztes Jahr grob an den Futterplan gehalten, den ich bei Ray hatte. Grob, weil ich wegen Luna inzwischen weder Huhn noch Pute verfüttere. Rolo hatte praktisch das gleiche Gewicht/Alter wie Ray damals. Wenn du magst, versuche ich, meine Aufzeichnungen von damals von der externen Festplatte auf den Rechner zu ziehen und schicke sie dir dann. Es war ursprünglich eine Excel-Tabelle, wo ich eingetragen habe, was ich wann gefüttert habe, in welcher Menge (Gewicht) und mit dem jeweiligen Alter und Gewicht von Ray. Den einzigen Zusatz, den ich damals beigegeben habe, war Komplement von Pernaturam, damals gab es nur eine sorte, jetzt gibt es das auch für Welpen.
Ich wollte dir gerade eine PM schicken, das geht aber nicht. Also dann hier:
Ich hab noch nicht gerade wenig vom Komplement für Welpen übrig, schick mir deine Adresse, falls du es haben möchtest.
liebe Grüße, suse
"Ich spiele nicht mit Feuer, ich kokel nur" (mein jüngerer Sohn) Mail
Hallo Rayman, die Mixe nütze ich um das stückige Fleisch, Pansen, Innerein, Knochen zu ergänzen. Am ganzen Beutetier ist auch Zeugs dabei, das in manchen Mixen ist und das ich sonst nicht füttern würde.
Was meinst du zum Beispiel? Ich bin immer an Optimierung interessiert und spontan fällt mir nichts ein, was ich nicht füttern würde - aber um so mehr, was meine beiden nicht fressen würden. Wenn sich das überschneidet, wäre es ja eine Optimierung...
liebe Grüße, suse
"Ich spiele nicht mit Feuer, ich kokel nur" (mein jüngerer Sohn) Mail
Ich bestelle zwar bei Perleberg, aber habe noch nie die Menüs genommen - aber ich hab ja auch zwei Hunde mit unterschiedlichem Bedarf.
Für Rollo habe ich mich letztes Jahr grob an den Futterplan gehalten, den ich bei Ray hatte. Grob, weil ich wegen Luna inzwischen weder Huhn noch Pute verfüttere. Rolo hatte praktisch das gleiche Gewicht/Alter wie Ray damals. Wenn du magst, versuche ich, meine Aufzeichnungen von damals von der externen Festplatte auf den Rechner zu ziehen und schicke sie dir dann. Es war ursprünglich eine Excel-Tabelle, wo ich eingetragen habe, was ich wann gefüttert habe, in welcher Menge (Gewicht) und mit dem jeweiligen Alter und Gewicht von Ray. Den einzigen Zusatz, den ich damals beigegeben habe, war Komplement von Pernaturam, damals gab es nur eine sorte, jetzt gibt es das auch für Welpen.
Ich wollte dir gerade eine PM schicken, das geht aber nicht. Also dann hier:
Ich hab noch nicht gerade wenig vom Komplement für Welpen übrig, schick mir deine Adresse, falls du es haben möchtest.
Vielen Dank, aber nein.
Ich habe weder Zeit und auch keine Lust mehr, Futter zusammenzustellen.
Daher meine Frage nach dem Perleberg "Fertig-Barf" und der Unterschied der Produktarten
Barf-Komplettmenüs bzw. Barf-Menüs.
Und welche Zusätze (z. B. Elements puppy von Danuwa)hier jeweils für einen 18 Wochen alten Junghund notwendig wären.
Sie haben auch Juniorfutter, aber das interessiert mich nicht.
LG Britta
I'm at the age where if you text me after 9 pm, I'm texting back at 4.36 am.
Hat schon jemand die Barf-Komplettmenüs bzw. Barf-Menüs ausprobiert? Worin besteht überhaupt der Unterschied zwischen beiden Produktarten? Habe es nicht herausgefunden
Wie sind die Menüs zu bewerten? Welche weiteren Zusätze sind hier bei einem 18 Wochen alten Hund empfehlenswert?
Ich empfehle den Welpenkäufern zum Beispiel der Einfachheit halber das Menü mit Huhn und Rind, da ist zusätzlich Karotte drin. Die erforderlichen Zusätze wären jeden Tag das 3-6-9-Öl und Algenmehl Ascophyllum.
Der Unterschied zwischen Komplettmenü und Menü ist der, dass im Komplettmenü Pflanzenanteile enthalten sind, also Obst und Gemüse. In den Menüs ist nur Fleisch, da käme halt wenn gewünscht noch Gemüse und Obst hinzu. Die erforderlichen Zusätze sind aber die gleichen, so dass der Name Komplettmenü vielleicht etwas irreführend ist.
Sonst gab es eins für junge Hunde noch von K&K Petfood, ohne Gemüse, da kann man ja noch etwas Karotte, Chicoree, Apfel, etc hinzufügen. Plus die Zusätze von oben.
Bei Nadine Wolf gibt es einen groben Rechner. Im Prinzip brauchst Du auch kein Juniormenü, sondern einfach eine größere Menge eines Erwachsenenmenüs.
LG Claudia
"Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen." Maxim Gorki
Konnte mir das mit den Informationen von dir nochmals durchlesen. Wobei ich bei dem Menü Hund/rind nichts von Möhren lese
Oh, hoffentlich ist kein Hund drin!
Das Barf Menü mit Huhn und Rind enthält Karotte, leider muss man heutzutage immer auch das Kleingedruckte lesen.
LG Claudia
"Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen." Maxim Gorki
Kommentar