Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mäkeliger Hund - konsequent mit TroFu ernähren ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nach Riccos Kastration haben sich seine Magen- und Darmprobleme vollkommen erledigt. Bei ihm war es vorher so schlimm, dass er wiederholt Infusionen gegen Dehydration bekommen hat. Ich war auch nicht davon angetan, ihn kastrieren zu lassen. Wer macht das schon gern. Im Nachhinein war es die richtige Entscheidung.

    Liebe Grüße Marion mit Sammy und Mary-Anne.

    Kommentar


      #17
      Zitat von khali Beitrag anzeigen
      Wenn es mein Hund wäre, würde ich ihn kastrieren lassen, denn er leidet ja offensichtlich nicht nur seelisch, sondern auch körperlich unter dem Einfluss der läufigen Hündinnen.

      Was die Fütterung angeht, so habe ich hier auch ein Exemplar der Sorte: Mit Gemüse lasse ich alles stehen oder bekommen Durchfall und Erbrechen davon. Ich füttere meinem Hund nur Fleisch seit Jahren. Dazu habe ich den normalen Bedarf ausgerechnet und dann einfach den pflanzlichen Anteil abgezogen. Ich habe es auch aufgegeben ihm Pflanzliches unterschummeln zu wollen, denn er reagiert immer körperlich sehr heftig darauf. Wenn dein Hund Möhre verträgt, dann würde ich Möhre kochen, pürieren und erstmal löffelweise untermischen. Wenn dein Hund nicht mehr Fleisch bekommt als er mit Gemüse bekommen würde, dann belastet nur Fleisch auch die Niere nicht mehr als Fleisch + Gemüse. Nur wenn man zuviel Fleisch füttert, muss man unter Umständen aufpassen.

      Also ich würde:

      a) nur 1-2 Tierarten füttern von denen ich weiß, dass er sie auch verträgt
      b) das Fleisch selbst abkochen
      c) gekochte, prürierte Möhre löffelweise zugeben und schauen wie weit man damit kommt
      c) a+b+c solange bis der Hund stabil ist und stabil frisst

      Erst wenn der Hund wirklich stabil ist, nicht mehr erbricht, kein Durchfall mehr hat und normal frisst, würde ich die nächste Fleischsorte versuchen, aber auch da bei den Sorten bleiben von denen du weißt, dass er sie verträgt und frisst. Mein Hund frisst übrigens abends mehr als morgens, solche Dinge würde ich dann nicht überbewerten, sondern eben so hinnehmen. Ich gebe einfach morgens weniger, abends mehr in den Napf.

      Vielfalt auf Kosten der Gesundheit deines Hundes finde ich nicht wirklich förderlich. Mein Hund verträgt zB nur Lamm, Rind und Schwein wirklich. Mit allen anderen Fleischsorten gab es bislang Probleme irgendwelcher Art (Kratzen, Erbrechen, Durchfall).

      Trofu würde ich komplett weglassen.
      Hallo Nadine,
      danke das hilft mir schon sehr weiter neben den anderen hilfreichen Beiträgen.
      Ich habe tatsächlich schon mit dem Gedanken gespielt ihn kastrieren zu lassen aber mein Innerstes sträubt sich noch vehement dagegen
      Das er morgens weniger frisst als abends ist mir auch schon aufgefallen, ich habe es bisher damit erklärt das er noch satt ist von abends

      Das mit dem Rind und Huhn ist mir erst jetzt klar geworden nachdem wir eine ganze Zeit diese beiden Produkte nicht mehr gefüttert haben und die Symptome weg waren und dann zeitnah wieder begannen. Damals als er die Fettsorten bekam wussten wir das auch noch nicht sonst hätte ich was anderes nehmen müssen.

      So jetzt bleibt noch die wichtige Frage des Bedarfs. Wenn ich dich richtig verstanden habe dann läuft es doch folgendermaßen:
      Ich nehme mal 3% von 6 kg aktuellem Gewicht (darf gerne noch was zunehmen ist arg an der Grenze ). Wären dann 180 g Gesamtmenge am Tag. Ziehe ich 20% für Gemüse/KH ab dann wäre ich pi mal Daumen bei 150g Fleisch gekocht am Tag, richtig ?

      Könnte ich dann nicht am Anfang magenschonend dreimal am Tag 50g Fleisch gekocht mit 10g Möhren füttern ? Was mache ich wenn er dann noch Kohldampf hat ? Fett (Butter?)/ Kohlenhydrate (Nudeln?) Trockenfutter als Leckerlie ein paar Bröcken ( habe immerhin noch gut 8kg hier stehen )? Gesamtmenge erhöhen ? Wie hast Du es gemacht mit Deinem nur Fleischfresser ?

      Ach danke für Eure Hilfe wüsste nicht was ich an Weihnachten tun würde gerade alles blöd, ich krank, Hund krank , Mann krank und das an Weihnachten - alles zuviel irgendwie

      Kommentar


        #18
        Zitat von Sabrina+Co Beitrag anzeigen
        Es gibt ja noch weitere Fette wie beispielsweise Lammfett, Ziegenfett...
        Ziegenbutter habe ich gerade sogar da ist aber nicht der Hit jetzt oder bei dem empfindlichen Magen oder ?
        Ziegenfett wüsste ich gar nicht woher , Lammfett glaube ich weiß ich woher ich das kriegen kann, aber das sind max 10g die er verträgt alles andere gibt Durchfall leider

        Kommentar


          #19
          Zitat von khali Beitrag anzeigen
          Putenhaut? Wenn er kein Rind und Schwein verträgt, dann gehen deine genannten Fettsorten auch nicht. Gibt es eine Kohlenhydratquelle von der du annimmst, dass er sie veträgt?

          Hallo Nadine,

          Nudeln frass er sehr oft wenn ich ihm die angeboten habe und die scheint er bisher auch zu vertragen. Ist nur halt jetzt blöd mit dem Kochen da ich mittlerweile eine Glutenallergie entwickelt habe fällt bei meinem Essen nichts mehr für ihn ab. Aber ich habe ja genug kleine Töpfe die man nutzen kann

          Kommentar


            #20
            Zitat von Sabrina+Co Beitrag anzeigen
            Ich verstehe jetzt nicht ganz, warum du deinen Hund nicht kastrieren lässt?
            Weil eine Kastration eben nicht nur Vorteile mit sich bringt und mir keiner sagen kann ob es dann besser ist oder nicht oder ob neue Probleme hinzukommen. Keine Sache mit der ich mich leicht tue die zu entscheiden.
            Was ich jetzt habe weiß ich - was ich nach einer OP kriege weiß ich nicht

            Kommentar


              #21
              Was mache ich wenn er dann noch Kohldampf hat ?
              Freu dich und lass ihn auf die nächste Mahlzeit warten. Was willst du mehr, als nen Mäkler, der endlich mal richtig Hunger hat?

              Vergiss nicht, dass du auf die Dauer auch Calcium zugeben solltest.

              Achja, ich würde ihm entweder wieder einen Chip setzen oder kastrieren, wenn er wirklich so ein extremes Theater macht und gestresst ist. Wieso rumdoktorn an Symptomen, wenn sich die Ursache beheben lässt?
              Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil

              Love the dog first, the sport second.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Katinka Beitrag anzeigen
                Freu dich und lass ihn auf die nächste Mahlzeit warten. Was willst du mehr, als nen Mäkler, der endlich mal richtig Hunger hat?

                Vergiss nicht, dass du auf die Dauer auch Calcium zugeben solltest.
                Aber jetzt am Anfang muss das noch nicht oder ? weil das habe ich nicht mehr da
                Achja, ich würde ihm entweder wieder einen Chip setzen oder kastrieren, wenn er wirklich so ein extremes Theater macht und gestresst ist. Wieso rumdoktorn an Symptomen, wenn sich die Ursache beheben lässt?
                Ja bis jetzt liegt die Vermutung sehr nahe das die mäkeligen Phasen sich gehäuft mehren wenn die Menge an "tolerierbaren" läufigen Hündinnen (schreckliches Wort sorry dafür) für ihn überschritten ist.
                Manchmal mäkelt er aber auch so aber das tun sicher andere Hunde auch
                Ob es sich dann nach der Kastra wirklich bessert wissen wir dann erst. Mit dem Chip hat er auch immer mal wieder extrem gemäkelt aber der ist ja auch gewandert und ich weiß daher nicht ob der noch seine volle Wirkung hatte (ganz wirkungslos war er aber auch nicht ).
                Schwierige Entscheidung

                Kommentar


                  #23
                  Hast Du schon Mals das ibd von Lupovet probiert .

                  Ich würde auch kochen und eine Komponente nach der anderen ausprobieren. Bei dem Gewicht Deines Hundes ist die Fleischbeschaffung ja recht einfach. Hase geht übrigens gut bei empfindlichen Hunden. Ich hole in der Metro Wildhasen das wird gut vertragen. Wenn Hirsch geht ist es doch schon mal gut.
                  Alexandra & Bo der direkt in die Seele blickt....... Lines, Prinzi, Kater, Mäuschen, Maunki & Hoppel tief im Herzen

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Alex* Beitrag anzeigen
                    Hast Du schon Mals das ibd von Lupovet probiert .

                    Ich würde auch kochen und eine Komponente nach der anderen ausprobieren. Bei dem Gewicht Deines Hundes ist die Fleischbeschaffung ja recht einfach. Hase geht übrigens gut bei empfindlichen Hunden. Ich hole in der Metro Wildhasen das wird gut vertragen. Wenn Hirsch geht ist es doch schon mal gut.
                    Hallo Alexandra,

                    nein das IBD von lupovet habe ich noch nicht probiert, das Wolfsblut Grey Peak ist auch auf Ziegenfleischbasis und so ähnlich wie das IBD von Lupovet. Hat er gefressen und vertragen aber leider dann nach gut 3 Wochen auch wieder angefangen zu mäkeln
                    Schön das ich noch 6 kg davon habe

                    Kommentar


                      #25
                      Noch vergessen :

                      Fleischbeschaffung geht natürlich bei 6 kg Hund aber bei 12 Euro das Kilo Hirsch frage ich mal besser nicht weiter
                      Ist halt Menschenfleisch - kann ich auch von naschen

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Christiane v.Z. Beitrag anzeigen
                        Hallo Sabine,

                        ja er hat mit 18 Monaten einen Chip gesetzt bekommen damit ich mit dem Verhaltenstraining anfangen konnte und er mich auch trotz Hormone wahrnahm ( mehr schreibe ich nicht da Verhalten unerwünscht ist). Hat auch gut funktioniert und das Verhalten ist gut stabil . Blöd war nur das der Chip nach gut 3 Monaten in die rechte Flanke wanderte, sich dort verkapselte und eine kahle Stelle produzierte. Diese hat sich jetzt weitere 18 Monate später aufgelöst inkl. des Chips. Die kleine Eierchen sind wieder auf Ursprungsgröße und damit das Problem des Leckens an Gras wo läufige Hündinnen gepinkelt haben und der Fressproblematik bei vielen läufigen Hündinnen.

                        Ah zum Verzweifeln .....
                        Zitat von Christiane v.Z. Beitrag anzeigen
                        Weil eine Kastration eben nicht nur Vorteile mit sich bringt und mir keiner sagen kann ob es dann besser ist oder nicht oder ob neue Probleme hinzukommen. Keine Sache mit der ich mich leicht tue die zu entscheiden.
                        Was ich jetzt habe weiß ich - was ich nach einer OP kriege weiß ich nicht
                        Waren seine Darmprobleme unter dem Chip weg?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Barack Beitrag anzeigen
                          Waren seine Darmprobleme unter dem Chip weg?

                          Nein ganz weg waren die Probleme nie.
                          Auch unter dem Chip hat er immer wieder Phasen gehabt wo er gemäkelt und nichts oder nur wenig gefressen hat.
                          Aber mit dem Chip war es schon deutlich besser als jetzt in der ersten Phase nachdem der Chip seine Wirkung verloren hat.
                          Ich muss aber dazu sagen das wir auch umgezogen sind und heute in einer sehr hundereichen Gegend wohnen,d.h. die Anzahl der potenziell möglichen läufigen Hündinnen hat sich verdoppelt wenn nicht verdreifacht. In wiefern das jetzt was "aus macht" kann ich noch nicht abschließend beurteilen da wir erst wenige Monate hier wohnen.

                          Kommentar


                            #28
                            Christiane, das was ich jetzt schreibe, wird sehr hart klingen, ist aber keinesfalls böse gemeint.

                            Ich fürchte, du hast den Hund versaut, sein sensibler Magen-Darmtrakt geht ganz allein auf deine Kappe. Denn schon ewig lese ich von dir, weiß ich von dir, dass der Hund mäkelt, statt aber konsequent zu sein, hast du wie viele TF Sorten, Nassfuttersorten, Fleischsorten, roh, gekocht, gedünstet ausprobiert? Ich bin sicher, dass du es nicht mehr zählen kannst.

                            Dir war wichtig, dass der Hund was im Magen hat, glaub mir, dass kann ich verstehen, ich weiß zu genau, wie es sich anfühlt wenn der Hund tag-ein-tag-aus nicht frisst. Aber da hilft es nur, wirklich konsequent zu sein. Denn du siehst ja selbst: änderst du die Futtersorte scheint er normal zu fressen, kochst du, schreibst du "Juhuu er frisst!" und dann jedesmal nach einer Zeit, berichtest du wieder, dass er nicht frisst, dass er mäkelt.

                            Dann beginnst du Leberwurst unterzumischen, das gelingt auch ne Zeit und plötzlich ist auch das nicht mehr recht.

                            Du hast einen Mäkler, wovon so viele schreiben, der rangezogen wurde, einzig von dir alleine. Aus Sorge, dass er Nüchtern-kotzt hast du lieber dann doch ne Leckerei reingeschoben und er hatte wieder seinen Willen. Immer und das nun seit 4 Jahren kommt er mit seinem Willen durch, immer und immer wieder.

                            Nun, was ich tun würde: wenn du nicht sicher bist, ob er gesund ist, geh zu einem TA, lass ein komplettes Blutbild mit allen Werten machen, lass einen Ultraschall vom Magen-Darmtrakt machen und ein komplettes Kotprofil. Und dann, wenn die Werte alle ok sind, wovon ich ausgehe, setz ihm eine Art Futter vor, such dir was aus und dann gibt es dieses Futter einmal am Tag vorgesetzt, frisst er nicht, Pech gehabt, kotzt er, ebenfalls Pech gehabt und ja er wird kotzen, da bin ich sicher, da sein Magen es ja überhaupt nicht gewohnt ist a) mal leer zu sein oder b) richtig zu arbeiten, weil voll. Es gibt kein einziges Leckerchen mehr, nichts mehr. Nur noch zu einer Zeit des Tages einen gefüllten Napf. Und ich bin sicher, dass es lange dauern wird, bis er versteht, er wird sicher auch abnehmen, dich mit riesigen traurigen Augen anschauen. Aber du musst, wenn du den Teufelskreis durchbrechen willst, hart sein. Und dabei ist es total egal, welches Futter du nun füttern willst.

                            Ich empfehle dir auch mal die Artikel von Mogens Eliasen zu lesen, vorallem den bzgl. Magen und den bzg. Konditionierung, nicht weil du nach seiner Art füttern sollst, sondern um zu verstehen, was du angerichtet hast, durch deine Sorge um ihn.

                            Nimm mir meine harten Worte nicht übel, es ist zum Wohl deines Räubers, dass du umdenken musst.
                            Lieben Gruß von Keks, Lestat, Quicksilver und Janet
                            „Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.“
                            Simone de Beauvoir (1908-86)

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Christiane v.Z. Beitrag anzeigen
                              So jetzt bleibt noch die wichtige Frage des Bedarfs. Wenn ich dich richtig verstanden habe dann läuft es doch folgendermaßen:
                              Ich nehme mal 3% von 6 kg aktuellem Gewicht (darf gerne noch was zunehmen ist arg an der Grenze ). Wären dann 180 g Gesamtmenge am Tag. Ziehe ich 20% für Gemüse/KH ab dann wäre ich pi mal Daumen bei 150g Fleisch gekocht am Tag, richtig ?

                              Könnte ich dann nicht am Anfang magenschonend dreimal am Tag 50g Fleisch gekocht mit 10g Möhren füttern ? Was mache ich wenn er dann noch Kohldampf hat ? Fett (Butter?)/ Kohlenhydrate (Nudeln?) Trockenfutter als Leckerlie ein paar Bröcken ( habe immerhin noch gut 8kg hier stehen )? Gesamtmenge erhöhen ? Wie hast Du es gemacht mit Deinem nur Fleischfresser ?

                              Ach danke für Eure Hilfe wüsste nicht was ich an Weihnachten tun würde gerade alles blöd, ich krank, Hund krank , Mann krank und das an Weihnachten - alles zuviel irgendwie
                              Richtig, so habe ich es auch bei meinem Hund gerechnet (zwar mit 2% aber das tut ja nichts zur Sache).

                              Ich würde es genau so machen, wie du schreibst. Es gibt Hunde, die bekommen von zu kleinen Futtermengen auch Magenprobleme, das musst du ausprobieren oder vielleicht weißt du auch schon, dass 3*50g besser für ihn ist. Dann mach das so. Ich füttere alle meine Hunde zweimal am Tag, bzw biete nur zweimal am Tag etwas an, öfter nicht. Meiner bekommt relativ viel Fett zu seiner Fleischmahlzeit, das ich auch nicht dazugerechnet habe. Aber er verträgt das auch. Wenn dein Hund Hunger hat, dann würde ich das versuchen, also mehr Fett anstatt mehr Fleisch. Ich füttere zwischendurch auch Leckerlis, aber alles selbstgebacken, wegen der Unverträglichkeiten und kein Trofu oder sonstiges industrielles Zeug. Kauartikel gibt es nur von kausnack, weil ich weiß, dass er die verträgt. In der Phase wo dein Hund stabil werden soll, würde ich wirklich keine anderen Sachen füttern. Kauartikel und Leckerlis nur bestehend aus den Tiersorten, die er auch verträgt.

                              Wenn es mein Hund wäre, würde ich ihn auch zusätzlich kastrieren lassen, weil mir der Stress, den der Hund hat viel zu groß wäre, dass er dann nicht frisst ist ja nur ein Symptom davon.
                              Viele Grüße,
                              Nadine mit Grisu. Maja, Paula und Tiger für immer im Herzen.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Christiane v.Z. Beitrag anzeigen
                                So jetzt bleibt noch die wichtige Frage des Bedarfs. Wenn ich dich richtig verstanden habe dann läuft es doch folgendermaßen:
                                Ich nehme mal 3% von 6 kg aktuellem Gewicht (darf gerne noch was zunehmen ist arg an der Grenze ). Wären dann 180 g Gesamtmenge am Tag. Ziehe ich 20% für Gemüse/KH ab dann wäre ich pi mal Daumen bei 150g Fleisch gekocht am Tag, richtig ?

                                Könnte ich dann nicht am Anfang magenschonend dreimal am Tag 50g Fleisch gekocht mit 10g Möhren füttern ? Was mache ich wenn er dann noch Kohldampf hat ? Fett (Butter?)/ Kohlenhydrate (Nudeln?)
                                150 g Fleisch ist die Menge, die meine Kleinen auch bekommen - das geht gut. Du kannst ja einfach die Nudeln mit dem Fleisch (oder mit den Möhren) zusammen kochen, dann gehts in einem Aufwasch, wenn Du für die Menschen keine Nudeln brauchst. Hast Du als Fettkomponente schon Gänseschmalz probiert?

                                Trockenfutter als Leckerlie ein paar Bröcken ( habe immerhin noch gut 8kg hier stehen )?
                                Ich würde vor allen Dingen mit dem Durcheinander aufhören. Ein paar Bröckchen können für einen kleinen Hund schon ganz schön viel sein.
                                Ich würde eine Zeitlang maximal 4 Komponenten füttern (z.B. Hirsch, Fett, Nudeln, Möhren) und nix dazu geben. Füttern aus der Hand oder aus dem Futterball würde ich erstmal aufhören (wenn er das Futter aus dem Futterball oder aus der Hand nimmt, kannst Du Krankheit ausschließen). Wenn er nicht frisst, kommt nach 15 Minuten der Napf weg. Es gibt dann auch nix anderes Wenn Du Angst hast, das er spuckt, wenn er nüchtern ist, nimm einen Silikonlöffel und flösse ihm zwei Löffelchen ein. Das würde ich einige Wochen mit dem gleich Futter durchhalten. Als Kalziumquelle kannst Du Eierschalen trocknen und Mörsern, das geht für eine Weile.

                                Und ja, ich weiß, von was ich spreche, Tscharlie war auch so ein Extremmäkler - bis zu 5 Tage hat er durchgehalten, nun frißt er fast alles. Es gibt aber auch heute noch Tage, wo er mäkelt, dann kommt nach 10 Minuten der Napf weg und es gibt ihn zur nächsten Mahlzeit wieder.

                                Für Wild kannst Du mal nach Tiernahrung-Pfaffinger googeln, da gibt es Wild für um die 4 Euro das Kilo. Der hat zwar keinen Shop, versendet aber auf Anfrage.
                                Doris

                                "Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X